1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Panoramadach Risse !!!!

Panoramadach Risse !!!!

Opel Zafira B

Habe auch den Zafari B gekauft mit Glaßdach und bin sehr zufriede und die Knackgeräusche ist nicht soooooo schlimm, beim so eine konstruktion kann auch bischen knacken, ich mache die Musik bischen lauter und schon höre ich keine Gereusche.Den Zafari habe ich letzt poliert und habe Risse an den Plastick in der mitte des Daches gesehen. Die Risse sin d von vorne bis hinten und auf beiden Seiten. Habe bei FOH gefragt was so was kostet und habe mich gleich hingesetzt, 4500 €UROS !!!!!!!
Leider hat der vorbesitzer die zwei insp. nicht bei FOH gemacht und jetzt habe ich ein Problem. Der Zafari ist Bj 2005 und somit keine Garantie. Genau so mit den Zink-Korrosionsschaden, trotz 10 Jahre Garantie auf Blech bekomme ich nich 100 % Kulanz. Kann nur sagen macht bei eurem FOH die Insp.
So jetzt zu den Rissen, wer so was noch fest stellen sollte, bitte meldet euch, möchte wissen ob ich der anziger bin!?!?!?!?!
An sonnsten bis auf Probleme mit Lima und Drahlklappen bin ich mit meinen Zafari und den 185 Pferdchen zufrieden.

Wer die Fehler findet, kann die bechalten o , o !
---

Ähnliche Themen
31 Antworten

kannste mal fotos reinstellen?
das knacken hat meiner auch. das aber nur, wenn mein zafira, im innenraum aufgeheitzt ist (durch die sonne) und sich während der fahrt sich dann wieder abkühlt. finde es auch nicht tragisch und lässt sich bei einer solchen bauweise auch nicht (oder kaum) verhindern. ich denke mal, im winter wird es auch so sein. ist aber kein wunder, metall arbeitet, während glass star bleibt

Moin aber aus diesen Grund habe ich bei meiner Versicherung (Teilkasko) keine selbstbeteiligung und wenn die sich bei sowas quer stellt dann ist der zaffi gleich wieder weg weil kaum werden hier probleme eingestellt hat meiner die auch gleich

@sp1leo

Danke für die Info. Wenn ich mir einen Zafira kaufe, dann ohne Glaskapuze!;) Das ist echt ein Hammerpreis! Welcher Endkunde soll das denn noch bezahlen?:confused:

4500,- für ein stück plastik, was nur geklipst oder geklebt ist, das kann und will ich nicht glauben :mad: einen motortausch ist genau so teuer. was ist das denn für ein verhältniss? ich glaube eher, der themenstarter hat 450,- gemeind.
sollte der foh wirklich 4500,- gesagt haben, denn würde ich dann persönlich seinen hals rumdrehen und dafür 500,- verlangen

Zitat:

4500,- für ein stück plastik, was nur geklipst oder geklebt ist, das kann und will ich nicht glauben :mad: einen motortausch ist genau so teuer. was ist das denn für ein verhältniss? ich glaube eher, der themenstarter hat 450,- gemeind.

Moin;Moin,

wenn ich mich richtig entsinne kostet das Panoramadach im Ausstattungspaket 900,-€. Also ich glaube der, vom FOH,  genannte Preis ist doch etwas hochgegriffen. Entweder scheut er die Arbeit oder war wohl zu faul einen richtigen Kostenvoranschlag zu machen.
Es wäre natürlich auch sinnvoll wenn der Threadsteller mal ein paar Fotos von den Rissen einstellen würde.

Gruß Hans-D.

Hi an Alle,
ich kann das mit den Rissen nur bestätigen. Mein Zafira ist auch Bj. 2005 und hat ein wunderschönes Panoramadach, welches jedoch im vorderen Bereich Risse aufweist (einen Rechtsseitig und einen Linksseitig, beide auf ungefähr gleicher Höhe).
Fotos von den Rissen konnte ich nicht machen, die Risse sind schon mit dem Auge sehr schwer zu erkennen und die Tönung des Daches macht dies nicht leichter.

das panoramadach kostet in der aufpreisliste 900€, das hat mit dem ersatzteilpreis nichts zu tun. mit sicherheit liegt der deutlich darüber.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


@sp1leo
Danke für die Info. Wenn ich mir einen Zafira kaufe, dann ohne Glaskapuze!;) Das ist echt ein Hammerpreis! Welcher Endkunde soll das denn noch bezahlen?:confused:

Also ohne Glaskaputze kauf ich mir keinen Zafira. Sowohl was die Innenraumathmosphäre, als auch die Ablagensituation angeht, wertet die das Auto ungemein auf. Auch an das "Was ist DAS denn? Das ist ja mal geil!" des ein oder anderen Mitfahreres kann ich mich gewöhnen

:)

Die Knackgeräusche habe ich auch nur in oben genannten Fällen, also zu Fahrtbeginn und dann auch nur, wenn man über einen Bahnübergang fährt. Es ist lang nicht so schlimm, wie man den Eindruck bekommen könnte. Andere Autos Knacken und Knartzen viel mehr, auch ohne Dach.

Risse habe ich keine. Evtl. ist dem Auto des TE mal nen Ast auf den Kopf gefallen, als es noch dem Vorbesitzer gehörte?

Gruß, Raphi

das rissproblem ist wahrlich nichts neues, damit ärgern sich doch ständig zafirabesitzer rum. ich mutmaße mal das dach wird in der nächsten generation in der jetzigen bauform eingestampft werden. ein bekannter hat sich infolge den zweiten zafira gekauft, aufgrund des heckmecks mit rissen und den jalousien diesmal ohne panaormadach.
im prinzip viel zu viel konstruktion um ein paar kleine luken.
unter einem panoramadach stelle ich mir ohnhin etwas anderes vor. da lobe ich mir die schwarzen glatten panoramadächer anderer hersteller, schade da opel das beim zafira nicht geschafft hat. da der zafira aber bis auf die beige/schwarze cosmoausstattung nur in dunklen innenfarben ausgeliefert wird bietet die zusätzliche helligkeit der dachfenster auf jeden fall ein plus an atmosphäre und auch kids lieben die gucklöcher.
grüße, daniel

also, risse sind bei meinem nicht zu sehen.
aber gut, ob jetzt ein panoramadach sinnvoll ist oder nicht, ich denke 4500,- euro für eine lackierte haube + anfallende arbeit, ist für mich unverständlich. ich denke mal, der foh reibt sich da ganz schön die hände

ich vermute da wird mehr getauscht als die haube. die frage ist in welchem umfang einzelteile erhältlich sind, oder ob größere zusammenbauten getauscht werden müssen.

na ja, ich denke mal, die rep ist auch ohne tausch möglich. mit hilfe von polyester. die grosse frage ist halt nur, wie demontiert man die haube? ist sie geklebt, gesteckt, oder beides?????

Panoramadach ist geklebt.Zeitaufwand 61AW.
Es gibt auch eine Feldabhilfe dazu : 2047

Zafira-B 2005...... Alle Panoramadach
Rißbildung in der Kunststoffbeschichtung.
Unterwanderung der Kunststoffbeschichtung durch den Dachkleber.
Ab der VIN W0L0AHM7562110410 hat eine zusätzliche Randbeschichtung der Kunststoffbeschichtung in der Produktion eingesetzt.
Nur Fahrzeuge mit Schadensbildern wie gezeigt sind betroffen.
Die dargestellte Rissbildung kann beidseitig an den schrägen Flächen
des Dachmittelteils auftreten.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


das rissproblem ist wahrlich nichts neues, damit ärgern sich doch ständig zafirabesitzer rum. ich mutmaße mal das dach wird in der nächsten generation in der jetzigen bauform eingestampft werden. ein bekannter hat sich infolge den zweiten zafira gekauft, aufgrund des heckmecks mit rissen und den jalousien diesmal ohne panaormadach.
im prinzip viel zu viel konstruktion um ein paar kleine luken.
unter einem panoramadach stelle ich mir ohnhin etwas anderes vor. da lobe ich mir die schwarzen glatten panoramadächer anderer hersteller, schade da opel das beim zafira nicht geschafft hat. da der zafira aber bis auf die beige/schwarze cosmoausstattung nur in dunklen innenfarben ausgeliefert wird bietet die zusätzliche helligkeit der dachfenster auf jeden fall ein plus an atmosphäre und auch kids lieben die gucklöcher.
grüße, daniel

Hm, hast Du nen Panoramadach? Heckmeck mit Jalousien? Kleine Luken? Ständig Probleme mit Rissen? Ganz schön starke Aussagen, die Du da in den Raum stellst. Ich habe in diesem Forum bisher von zweien solcher Fälle gelesen. Zwei von...wievielen Zafira-Cosmo fahrern hier?

Schon mal drüber nachgedacht, wie unglaublich praktisch die Fächer sind? Das Dach ist eine perfekte Kombination aus Stauraumerweiterung und Aufwertung der Atmosphäre. Zudem ist es im Falle eines Unfalls auf jeden Fall sicherer als eine durchgehende Riesenglasscheibe.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen