- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Panoramadach schließt nicht?!
Panoramadach schließt nicht?!
Moin. Ich hatte heute zum zweiten Mal das selbe Problem: ich bin zur Arbeit gefahren und hatte das Panoramadach geöffnet. Als ich bei der Arbeitsstelle angekommen bin, wollte ich es schließen, dann ergab sich folgendes Problem: Es fuhr normal bis zum Windschott, dann allerdings hielt es an und fuhr zurück! Erst nachdem ich das Windschott manuell runtergeklappt habe, fuhr das Pano zu. Woran kann das liegen? Nach Dreck am Windschott habe ich schon nachgeschaut, die Leiste ist sauber.
Grüße, Hannes
Beste Antwort im Thema
PuMA-Maßnahme
Panorama-Glasdach reversiert am Windabweiser und / oder lässt sich nicht initialisieren.
DE 63409842-01 - 03.07.17
Beanstandung: Folgende Kundenbeanstandungen können vorliegen:
- Glasdeckel reversiert während des Schließvorgangs beim Auftreffen gegen den Windabweiser.
- Panorama-Glasdach lässt sich nicht initialisieren wie in Bedienungsanleitung beschrieben.
Ursache
Software
Maßnahme
Im Kundenbeanstandungsfall die Diagnose mit ISTA D durchführen. Das entsprechende Testmodul
abarbeiten. Anschließend das Fahrzeug mit ISTA/P 3.62.0 bzw. ISTA 4.06.1x auf die I-Stufe 17-07-502
oder eine höhere Version programmieren und codieren.
Anschließen das Panorama-Glasdach neu initialisieren.
Ist das Fehlerbild nach der Programmierung und Initialisierung nicht mehr vorhanden, sind keinen
weiteren Reparaturen durchzuführen.
Ist das Fehlerbild weiterhin vorhanden, müssen folgende Schritte abgearbeitet werden.
Demontage Funktionszentrum Dach (FZD) um darunterliegendes Label des Panorama-Glasdachs zu
prüfen. (siehe hierzu Anlage)
Ist der Wert LL36 oder kleiner, muss der Glasdeckel und der Windabweiser ersetzt werden.
Ist der Wert LL größer LL36 und kleiner LL41, muss nur der Glasdeckel ersetzt werden.
Die aktuellen Teilenummern sind aus dem ETK zu entnehmen.
Anschließend muss die Einstellung des Glasdeckels überprüft werden und auf +0,3 mm Überstand zum
Dach eingestellt werden (auch wenn kein Teil getauscht wurde).
Anschließen das Panorama-Glasdach neu initialisieren.
Ähnliche Themen
205 Antworten
Initialiseren. Knopf nach oben drukken und festhalten bis dach und hemel komplet geöffnet und wieder geschlossen sind. Fertig
Ich habe das selbe Problem. Wenn ich den Knopf zum Dach schließen gedrückt halte dann fährt es zu. Es wirkt so als wäre der Widerstand zu groß, und er deshalb immer wieder öffnet.
Achtung Jungs!!
Das hatte ich erst vorgestern bei meinem Werkstatt Ersatzwagen (G31) ebenfalls. Es stoppte vorm Windabweiser und fuhr zurück.
Der Freundliche hat auf meinen Hinweis hin ebenfalls mal "eben schnell" auf dem Hof das Panoramadach initialisiert (Ewig-Langdruck) es fuhr auf und zu und blieb ab da dann zu.
Der Werkstattmeister schaltete sich ein, das Fzg kam in die Werkstatt ans Diagnosegerät. Resultat war dann, dass vermutlich nun das Steuergerät Schaden genommen hat.
Whatsoeever: ich würde im Moment dringend von Eigeninitiative abraten.
Bei mir Schließen aus Klappstellung nur bei leichter manueller Unterstützung durch Drücken des Daches...
Ich sprach ja von Öffnung des Daches, nicht von Klappstellung, die funzt bei mir problemlos....
Bin am Donnerstag beim freundlichen, werde ihn mal darauf ansprechen...
Grüße, Hannes
Habe das gleiche Problem.
Erst wenn ich vorher den Windfänger (oder wie auch immer das Teil heißt) per Hand runter drücke, geht das Dach problemlos zu.
Bei mir auch das gleiche Problem. Warte mal ab, was als Abhilfe angeboten wird. Bis jetzt hilft meistens Dauerdrücken des Bedienungsknopfes.
Der Windabweiser kann tatsächlich die Ursache sein, er geht deutlich schwerer nach unten zu drücken als im F11. Hatte da auch ein paar mal händisch rumgedrückt.
Beim G30 keine Probleme. Ist wohl nur das Panoramadach
Bin Donnerstag beim Händler gewesen. Eine einzige Enttäuschung! Er hatte nicht die geringste Ahnung und antwortete nur mit Schulterzucken. Fachliche Kompetenz suchte ich vergeblich. Ich werde wohl bei einem anderen Händler fragen müssen.
Grüße, Hannes, der sichtlich enttäuscht ist.
Habe das gleiche Problem! War deswegen auch beim Händler. Der sagte mir, das Problem sei bekannte und es gebe eine Anweisung aus München. Mehr sagte er nicht! Muss dann noch mal hin und dann wird das Problem behoben. Ebenso wie Klappergeräusche im Schiebedach sowie knacken im Fahrersitz
So mein PD geht jetzt auch nicht mehr zu. Es bleibt am Windabweiser hängen. Ich muss ihn von Hand mit hohem Kraftaufwand herunter ziehen.
Dem Händler ziehe ich die Löffel lang.
Zitat:
@see-kay schrieb am 7. Mai 2018 um 18:54:45 Uhr:
So mein PD geht jetzt auch nicht mehr zu. Es bleibt am Windabweiser hängen. Ich muss ihn von Hand mit hohem Kraftaufwand herunter ziehen.
Dem Händler ziehe ich die Löffel lang.
Da freut er sich bestimmt über die neuen Latte Macchiato Löffel
Zitat:
@see-kay schrieb am 7. Mai 2018 um 18:54:45 Uhr:
So mein PD geht jetzt auch nicht mehr zu. Es bleibt am Windabweiser hängen. Ich muss ihn von Hand mit hohem Kraftaufwand herunter ziehen.
Dem Händler ziehe ich die Löffel lang.
Hoffentlich hat deiner wenigstens Ahnung vom Problem.