- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Panoramadach zerbrochen
Panoramadach zerbrochen
Am 07.12. fuhr ich auf der Autobahn nach München. Dann, plötzlich ein Knall und das Panoramaschiebedach ist in Kleinteile zerbrochen. Die Teile sind dann auf das nachfolgende Auto geflogen, welches dadurch erheblich beschädigt wurde.
Ebenso wurde der Innenrollo meines Fahrzeuges durch die Splitter zerschnitten. Zum Glück gab es keinen Personenschaden.
Meine Versicherung soll den Schaden jetzt begleichen, da sich BMW weigert dies aus Kulanz zu machen.
Dadurch steigt natürlich mein Beitrag. Am Ende bezahle ich es also selbst.
Mein Schaden beläuft sich damit auf ca. 2.000 EUR.
Ich denke mit einem Verbundsicherheitsglas hätte man den Schäden weiter begrenzen können.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 19. Januar 2015 um 23:44:49 Uhr:
Also fliegt unter Umstände doch eine ganze Glasscheibe aufs nachfolgende Auto. Gratuliere BMW.
Wie man das vermeiden kann? Man kauft sich erst gar nicht diesen absoluten Scheissdreck. Vor allem was bringt das im Zeitalter der perfekt arbeitenden Klimaanlagen? Ich habe mir das eingebildet, weil meine beiden Hondas welche hatten, allerdings waren dankenswerter Weise fest eingebaut. Als ich das Ding das erste Mal öffnete, wusste ich, dass das ein Griff ins Klo war. Natürlich neigt man dazu nicht vor sich zugeben zu müssen, dass man 1800€ buchstäblich beim Fenster hinaus geworfen zu haben. Ich fuhr mit zusammengebissen Zähnen und geöffneten Dach, den Lärm widerstehend, liess mir das Hirn weichkochen, ertrug tapfer den Sonnenbrand, trug wie ein 20jahriger eine Schirmkappe, liess mich von der Sonne blenden, verstand mit der FSE den Gesprächspartner nicht, der halb taub vom Lärm war, ertrug das brennheisse Glas bei geschlossenem Dach und geöffneter Rolo, nahm Nackenschmerzen vom Zug, im Winter das eiskalte Glas in Kauf, bis ich mir eingestehen musste:"Du hast 1800€ in den Sand gesetzt!"
Ich hatte das PD in meinem E91 und nie Probleme damit.
Bei meinem kommenden F11 hab ich es auch mit bestellt! Das PD hat nicht nur Nachteile wie ein höherer Schwerpunkt, da hier ja scheinbar viele wie ein Formel-1 Pilot um die Ecken fahren müssen?!
Das PD gibt ein wahnsinniges Raumgefühl bei geöffneter Sonnenblende. Gerade wenn man einen schwarzen Himmel hat.
Ich weis nicht was Du für ein PD hattest aber ich habe bei meinem nach 4 Jahren noch NIE einen Sonnenbrand durch das geschlossene Fenster bekommen!
Ferner kann ich es nicht nachvollziehen von wo da Nackenschmerzen kommen sollen, hatte ich ebenfalls nicht 1x in den 4 Jahren.
Und zum Thema man könne sich nicht unterhalten wenn es geöffnet ist... Das PD hat mehrere Stellungen um es zu öffnen. Wenn man es nach hinten fährt kann man es 2/3 öffnen, bei dieser Stellung kann man sich problemlos bis Landstraßentempo unterhalten! Wenn man es ganz nach hinten fährt geht das tatsächlich nicht mehr, dafür aber in der Stadt bis ca 60km/h.
Und auf der Bahn färt man das Teil auf kipp und gut ist!
Sicher mag so ein Teil auch mal kaputt gehen und ob die Lösung Seitens BMW optimal ist solches Glas zu verbauen mag ich nicht zu beurteilen. Persönlich würde ich diese SA jedoch immer wieder ordern solange ich einen schwarzen Himmel habe!
Ähnliche Themen
47 Antworten
Das ist kein Verbundglas? Und seid wann zerbricht aus heiterem Himmel das Glas? Das kann lebensgefährlich sein!
...da gibt es etliche Beiträge/Berichte darüber im Netz! Ist wohl keine Seltenheit! Betrifft auch die verschiedenste Hersteller....
... ich weiss wie es aussieht wenn Sicherheitsglas zerbröselt, deshalb bin ich auch so entsetzt. Leider bleiben da grössere Stücke aneinander und können tiefe Schnittwunden verursachen.
Beim Verbundglas wäre garnichts passiert.
Du meinst sicherlich ESG
Im VSG steckt auch "Sicherheitsglas"
schon mal beim Anwalt beraten, sowas kann doch nicht sein
Steinschlag? Bei mir am Dach (neben dem Panoramadach) hat auch mal ein Stein eingeschlagen. Der Anwalt wird da kaum helfen können. Ich würde mal mit der Versicherung reden.
Hallo, ein Gutachter müsste doch feststellen können warum es kaputt ging. Ob etwas durchgeschlagen ist oder ob es ein konstruktions bedingtes Problem ist. Wenn zweiteres der Fall ist dann wird ein Richter BMW schon zur Kasse bitten.
BTW, Glasschäden übernimmt doch die Teilkasko. Wie sieht es mit den daraus resultierenden Folgeschäden aus?
Viele Grüße
Klotz
Bei meinem 650i ist damals auch einmal das Panoramadach auf der der Autobahn bei ca. 130km/h "explodiert". Zum Glück wurde kein anderer geschädigt, allerdings haben die Glassplitter den Kofferraumdeckel stark verkratzt. Das Dach hat die Teilkasko übernommen, das Lackieren musste ich selber bezahlen (hätte sich über Vollkasko nicht rentiert).
Ich weiss, dass mit dieser Äußerung einen kleinen shit storm verursachen könnte. Aber warum zum Teufel haben dieses unnötige, und wie man sieht gefährliche Extra, so viele auf der Sonderausstattungsliste. Da werden Dinge wie Airbags an allen Ecken und Enden, Assistenzsysteme sonder Zahl, Haubenlift etc. eingebaut, um die Sicherheit zu erhöhen, aber so ein Schmarrn wird verbaut. Ich habe so ein PD im vorigen X3 gehabt, never ever. Weder im 5er, noch im X3 LCI habe ich es wieder gekauft. Man handelt sich fast nur Nachteile ein. Vor allem was passiert bei einem Überschlag. Wenn mir so ein Trumm als Hintermann ins Auto fliegt, und womöglich meine Kinder durch eindringende Trümmer verletzt werden, verklage ich den Verursacher bis zum Sanktnimmerleinstag. Mir ist dann auch wurscht ob BMW oder der Fahrzeughalter daran schuld ist.
ich habe auch nur probleme mit dem scheiß Panormadach und ich wünschte ich hätte keins! Habe das Auto so gekauft, da wars halt dabei, zurzeit klemmt es naja deswegen fahre ich nur geschlossen. Aber wenn ihr meint das Ding explodiert, dann mache ich mir natürlich sorgen.
Tut mir leid für Dich. Aber ich verstehe einfach die Leute nicht, dir schon negative Erfahrungen gemacht haben, und es wieder kaufen.
Wahrscheinlich wissen nur die wenigsten, dass das verbaute Panododach nur aus ESG besteht und einfach konzeptbedingt bei leichten punktuellen Druck springt, das deutet dann meist auch daraufhin, dass der Wagen unter übermäßiger "Ver"Spannung zusammengebaut wurde.
Wäre VSG verbaut, dann wäre das zwar alles etwas sicherer bei Unfällen und ^^derartiges, allerdings könnte dann das Schiebedach auch nicht mehr als Notausstieg verwendet werden können (wie bei jedem geschlossenen Wagen)
Als ich noch den E61 hatte, habe ich davon auch schon mal gehört. Habe daraufhin das Glasdach von innen mit Folie bekleben lassen. Und jetzt beim F11 wieder. Bringt zumindest ein besseres Gefühl
kannst du mir die Folie nennen?