1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Park-Unfall. Womit muss ich rechnen ?!

Park-Unfall. Womit muss ich rechnen ?!

Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 20:48

Hi Leute, nun ist es mir leider doch passiert...
Dank der von mir verhassten Anhängerkupplung und etwas wenig Aufmerksamkeit haben heute meine Parksensoren etwas gepennt und ich mich zu sehr darauf verlassen. Beim Zurücksetzen im Parkvorgang machte es leicht Ritsch und PEEEEP ... ich bin mit der Kupplung auf meinen Hintermann kollidiert. Hatte zum Glück Fenster auf und fuhr Langsam. So bekam ich es akustisch mit.
Hab dann ne halbe Stunde gewartet... aber Besitzer kam nicht. Freunde rieten zwar einfach abhauen iss ja nur ne Bagatelle.. aber ich hab doch die Polizei geholt. Nicht das ich am ende doch ärger bekomme. Ausserdem nur weil alle mein Auto Demolieren beim Parken und sich dann verpissen muss ich das ja nicht auch so machen...
Nun hab ich leider keine Daten des Unfallgegners ausser die schon ersichtlichen... habe meine Nr. Hinterlassen.

Polizei meinte ich muss den Schaden der Versicherung melden. Internet sagt erst ab 500.- Schaden.
Habe das Auto etwas abgecheckt, abgesehen von einigen Dellen die nicht von mir waren, gab es nichts zu bemängeln. Stoßstange saß auch noch alles normal Jedoch hat sich der Nummernschildhalter verzorgen und das Nummernschild ist eingedrückt. Achja eine Schraube ist raus. Würde ich natürlich ersetzen.
Meine Frage ist nun.... kann man das wirklich unter sich klären?
Welche kosten wären da so fällig für Schild+Halter + evtl. Montage ? Hab derzeit schon sorge wegen der Kosten für KFZ-Steuer aktuell...
Und wenn es über die Versicherung geht oder gehen muss... werde ich Hochgestuft? habe vor nem Jahr mit SF 1/2 glaub 85% angefangen ... bei einer Hochstufung kann ich das Auto quasi verkaufen da ich es nicht mehr zahlen kann.. wo die nächste Frage wäre wielange die gilt bis ich wieder ein Auto hätte... weil die ca. 70.- jetzt pro Monat sind bei mir schon ein nettes Sümmchen.. sollte sich das Verdoppeln gute Nacht..

1393449-688377481173505-1801928716-n
Ähnliche Themen
29 Antworten

Tach,
melde den Schaden Deiner Versicherung und lass die das regulieren. Wenn der Schaden geschlossen ist, kannst Du ihn zurück kaufen. Ob sich das lohnt, kann Dir die Versicherung ausrechnen.
Wenn der Schaden allerdings dieses Jahr nicht mehr reguliert wird - bleibt ja nicht mehr viel Zeit - , wirst Du zum 01.01. hochgestuft. Bei einem späteren Rückkauf wird dann der ursprüngliche Vertragszustand rückwirkend wieder hergestellt und Du bekommst die zuviel gezahlten Beiträge erstattet.
Salve,
remarque

Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 21:32

Hi,
also wenn der/die andere jetzt sagt... Neues Schild 10.- (mal Optimistisch gesehen) und ist ok soll ich sagen nein Versicherung ?!
In 7 Tagen ist meine Versicherung 1 Jahr alt... ab da müsst ich ja dann herabgestuft werden.... theoretisch... Rabattretter habe ich keinen...
Das mit dem Zurück-Kaufen... wenn die den REguliert dürfte das sicher mehr Kosten oder berechnen die auch nur nen neues Schild? Ich habe keine Ahnung.
Weis nur je mehr Beteiligt sind, desto teurer wird es.
Und wird eine Stufe hoch gestuft oder mehrere? bin bei 85% ... wäre das nächste 100% ? Das wäre ja noch erträgt weil 25% ist zwar 1/4 abr immerhin nicht das doppelte oder 50% mehr.
Und wenn man hochgestuft werden würde... wie ist das eigentlich?.. weil theoretisch müsste ich in einer woche ja heruntergestuft werden.. werd ich dann einfach auf demselben Level weiter zahlen da die herunterstufung gleich wieder rauf ginge... oder fällt die ganz weg und man ist wieder nen ganzes jahr höher als die aktuelle ?!

Danke euch

am 12. Oktober 2013 um 21:39

Ich würde warten bis sich der Gegner meldet, und den Schaden selbst begleichen, was am Ende billiger kommt, als eine Rückstufung, falls man keinen Rabattretter hat.
UU ist wirlich nur der Kenzeichenhalter und das Kenzeichen zu tauschen und der Stoßfänger dahinter zu polierten oder der Lack auszubessern..

Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 21:49

Hi, ja ich warte noch 1-2 Tage ab. Kontaktdaten gibt es ja auch erst nach 5 Tagen Laut Zettel der Polizei. Meine sind schon abgegeben und es ist sowieso Wochenende und ich muss mich erst mal beruhigen.
Also der Lack war in Ordnung, da war nix geplatzt, verbogen etc. Mein Stoßfänger sieht beiweitem Schlechter aus (schon seit Kauf so). Hab zur Beweissicherung das halbe Auto Fotografiert danach.

Stoßfänger sind ja heutzutage meist Eingehangen oder verschraubt etc. Aber da ist nichts raus gerutscht etc. Dafür war ich auch zu langsam und habs zu schnell bemerkt.
Frag mich nur wieviel Teurer es von SF 1/2 (85%) auf SF 0 (???%) wäre....
Versuche es so zu regeln und wenn das klar geht noch unterschreiben das es so geregelt wurde. Nicht das es heißt ich hätte nie was gezahlt.
Und wenn die Einigung fehlschlägt z.B. weil Summe zu hoch ( also z.B. 3 stellig) dann mache ich es über die Versicherung und Kaufe den Schaden halt zurück. Dieser dürfte unter 1.000.- liegen, daher machbar, Aber ich vermute mal er liegt dann höher als die Bauteile (Schild+Halter), weil das dann sicher nicht der Halter sondern ne Werkstatt montiert.
Tur mir echt leid das ich dem Halter da so ne Umstände mache durch die Misere.. ich fahr immer sehr gut (sprich bin der langsamste auf der Stadtautobahn denk ich manchmal) aber bei dem Parken gings diesmal echt daneben :(

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS

Frag mich nur wieviel Teurer es von SF 1/2 (85%) auf SF 0 (???%) wäre....

Die Rückstufungstabelle hast Du mit der Police erhalten.

Meist als zusätzliches Heft und als AGB bezeichnet.

Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 22:11

Also fast 50%.... 0 ist 120% und vorher waren es 85%
Also wären es von 59 rauf auf 83....
Ich vermute das betrifft Haftpflicht und Kasko getrennt oder? Weil die in der Tabelle auf einer Linie stehen.<
Aber die eine hat mit der anderen ja nix zu tun.
Sehe ich das richtig das dann 2014 statt 52.- (75%) die 83.- (120%) fällig wären?
Im Jahr sind das 372.-EUR so das ein Schaden bis 370.- wohl besser von mir Rückgekauft werden sollte.
Naja aber 31.-EUR geht immerhin noch.. zwar auch ein Batzen (mehr als ein halber Tank) aber naja. Rabattretter würde 19.- kosten (hätte mich damit inzwischen 228.- gekostet... was der hier vorliegende Kollisionsschaden sicher nicht kosten dürfte).

Du darfst nich nur für 1 Jahr rechnen.
Die Rückstufung begleitet dich 35 Jahre lang.

Themenstarteram 12. Oktober 2013 um 22:18

Achsooo Du meinst weil ich dann im Jahr 33 eigentlich schon auf dem Rabatt vom Jahr 34 sein könnte... naja das tangiert mich gerade wenig.. ich weis ja nicht mal ob ich da noch ein Auto habe (oder irgendjemand anderes ^^).
Geht erst mal nur auf 1-2 Jahre gedacht... ich hoffe ja das ich in 35 Jahren mehr Geld habe als jetzt ;)
Aber stimmt die 110% darauffolgend sind auch noch viel.... zurückkaufen macht daher wohl schon noch Sinn auch wenn es rund 600.- sind (ächtz da muss ich aber sparen).
Hab mich aber auch vertan.. sind ja 31.- nicht 23 .... ist halt spät

Moin,
deine Versicherung kann dir am Telefon recht schnell ziemlich genau sagen ab welcher Schadensumme es nicht mehr lohnt den Schaden selbst zu bezahlen.
Du kannst dich gütlich mit dem Gegner einigen, die Versicherung hilft dir allerdings auch dabei evtl ungerechtfertigte Ansprüche abzuwehren.
Melden musst du der Versicherung den Fall eh, der Unfallgegner hat einen "Direktanspruch" und muss sich nicht mit dir "herumschlagen" ;)
Grüße
Steini

Ich will Dich ja nicht desillusionieren aber für 10 EUR bekommt man heute drei Milchkaffee aber sicher keine Unfallregulierung mehr.

Wenn Du Dich hier im Forum umschaust, wirst Du lernen, dass selbst beim kleinsten Kratzer den Geschädigten der Gang zum Anwalt und zum Sachverständigen geraten wird. Damit ist die 500er Marke schon mal geknackt, bevor das Schräubchen, das Du ersetzen möchtest, jemand in der Hand hatte...

Im Ernst: Es ist das gute Recht des Geschdigten, den Schaden vollständig ersetzt zu bekommen. Wenn der Kennzeichenhalter verbogen ist und das Kennzeichen durchgedrückt, dann kann zumindest der Stoßfänger auch defekt sein. Das kann man von hier aus nicht sagen, wenn man keine Bilder vom Fahrzeug hat.

Wenn der nur lackiert werden müsste, wäre das schon locker im mittleren dreistelligen Bereich.

Es mag auch Zeitgenossen geben, die nicht gleich die $$$ in den Augen haben, wenn ihnen jemand einen Kratzer ins Auto macht, aber sie werden weniger.

Also richte Dich darauf ein, dass es mit einer Selbstregulierung schwer wird.

Du kanst Deine Versicherung regulieren lassen. Das hat für Dich den Vorteil, dass nur berechtigte Ansprüche reguliert werden. Den reinen Schadenanteil kannst Du zurückzahlen und behältst Deinen SFR.

Und Deinen Kumpels wünsche ich von Herzen, dass ihnen jedes Jahr einer eine "Bagatelle" ins Auto macht und sich verpisst.

am 13. Oktober 2013 um 9:12

Falls du keine Vollkakso aktuell hast, betriftt dich die Rückstufung auch in der Vollkasko, falls du die später mal dazu nehmen willst.
Denn dann findet eine Angleichung der SF statt und da wirkt sich die Rückstufung in der Haftpflicht natürlich aus.

Themenstarteram 13. Oktober 2013 um 9:17

Naja nen KFZ Sachverständigen würd ich zur Not auch kennen.
Aber bei 500.- könnte man gleich nochmal den Wagen kaufen der das verbogene Schild hat und 1/3 meines Wagens....
Das gute ist wenn es die Versicherung regelt habe ich 6 Monate zeit zum Sparen. Da könnt ich auch 500.- zusammenbekommen.

Ich hab genug Bilder vom Fahrzeug. Polizei hat es auch mal angeschaut.
Die haben noch gescherzt als sie das Schild sahen. Ist für die wohl auch nur ne Bagatelle. Hab mir mal alle schräubchen etc. angeschaut vom Stoßfänger. Sitzt alles da wo es soll.
Klar ist der Geschädigte im Recht das man den Schaden ersetzt. Das will ich ja auch tun. Nummernschild beschädigt und evtl. auch der Halter.
Im übrigen sind auch Geschädigte zur Schadensminimierung angehalten.
Bin ja auch gar nicht dagegen... nur wenns halt so eindeutig ist...
Deine 500.- sind ech thammer weil ne Stoßstange für den Wagen kostet 80.- etwa der Wagen selber aufm Gebrauchtmarkt 200.- bei nem KM Stand unter dem was meiner hat (ja sicher nicht in demselben zustand wie der, aber geht ja nur um die Teile). Das ist nen Fiesta der aus den 90ern stammen muss und kein neuer SUV.
Melden muss ich ihn bis zum 31.12 stimmt. Oder bei größeren Schäden binnen einer Woche. Nach 5 Tagen kann ich erst die Daten des Geschädigten erhalten.
Und was für ein Kratzer Haifi ? Da ist kein Kratzer im Auto... ok einige Dellen und Kratzer hat der schon aber nicht von mir.
Also die Aussage das ein Verbogenes Nummernschild ohne sonstige Schäden am Auto 500.- Kosten kann ist echt nicht gerade beruhigend...was kostet dann erst nen Lackkratzer oder ne Demolierte Stoßstange oder Tür.... (ich hab sicher 5 dicke Kratzer mehr an den Türen dank Parkender rücksichtsloser Mitbürger neben mir...)

Und ja, wenn er/sie nicht mit der Regulierung des offentsichtlichen SChadens einverstanden ist oder eine horrende Summe dafür möchte (z.B. 100.- für 30.- Schaden) dann lass es ich sowieso der Versicherung regeln. Sonst mach ich das so und teile der Versicherung dann den Schaden mit und das er geregelt wurde + Kopie der Vereinbarung darüber.

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Falls du keine Vollkakso aktuell hast, betriftt dich die Rückstufung auch in der Vollkasko, falls du die später mal dazu nehmen willst.
Vollkasko bei nem Auto das rund 1.500.- Wert ist? :D
Nein hab ich nicht, auch nicht vor.
am 13. Oktober 2013 um 9:22

Ich sag ja auch nicht, dass du eine Vollkasko für dein Auto machen sollst.
Ich sag nur, dass du auch in der Vollkasko zurück gestuft wirst, wenn du jetzt einen Haftpflichtschaden meldest, obwohl du aktuell keine Vollkasko hast.
Interessant, gell ;)

Ich sag, wie´s laufen kann. Mehr nicht.

Hättest Du halt die Bilder gepostet, dann hätte ich mir viel Text sparen können.:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen