- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- Parkplätze - jetzt haben wir den Salat!
Parkplätze - jetzt haben wir den Salat!
Ein hoher Aufwand war notwendig, damit unser Bundesverkehrsminister Wolfang Tiefensee seinen Arsch bewegt und sich um die Parkplatzsituation bemüht. Sorry, aber es war mir leider nicht möglich, das weniger aggressiv auszudrücken. Er will sogar sofort loslegen. Dadurch würden eine spürbare Entlastung eintreten. Zudem sollen mit einem Investitionsaufwand von 260 Mio Euro bis 2015 weitere Parkplätze geschaffen werden.
Camion Pro hat etwas recherchiert:
Mehr als 5.000 LKW-Parkplätze können umgehend realisiert werden. Viele Parkflächen wurden gesperrt, um als Lagerplatz für Autobahnmeistereien zu dienen oder für sporadische Kontrollmaßnahmen der Polizei genutzt werden zu können.
Folgende Forderungen stellt Camion Pro in diesem Zusammenhang auf:
- Freigabe der an den BAB vorhandenen Einrichtungen, die für Polizeimaßnahmen gesperrt sind, soweit nicht der Betrieb von Sicherungseinrichtungen beeinträchtigt wird
- Freigabe von exklusiven Stellplätzen auf Autohöfen für den Schwerlastverkehr und deren konsequente Überwachung durch Sicherheitspersonal
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen zum Befahren Autobahn-naher Straßen zur Aufsuche von Stellplätzen, auch wenn diese Straßen ursprünglich für den Schwerlastverkehr gesperrt sind, um die Einkünfte aus der LKW-Maut zu sichern
- Bei Ausweisung von Gewerbezonen ab einer bestimmten Größe soll der nationale Gesetzgeber die jeweilige Kommune verpflichten, geeignete LKW-Stellplätze mit sozialer Infrastruktur bereit zu stellen
- Generelles Parkverbot und dessen Überwachung für Wohnmobile und Gespanne auf LKW-Stellplätzen der BAB und der Autohöfe
- Einrichtung von Notparkraum in Autobahn-nahen Industriegebieten. Aufhebung von LKW-Parkverboten in Gewerbegebieten, die nicht der Verkehrssicherheit dienen. Brach liegende Parkplätze müssen, wenn nötig nach provisorischer Sanierung, dem Verkehr übergeben werden
- Grenzüberschreitende Aussetzung von Bußgeldern, die im Zusammenhang in Folge der Nichteinhaltung resp. Unterbrechung der Ruhezeiten durch Umparken verhängt werden
[Quelle: Newsletter Camion Pro]
Beste Antwort im Thema
Warum werden eigentlich wenn neue Parkplätze gebaut werden immer auch PKW Plätze dabei gebaut??? es gibt Parkplätze nur für PKW aber keine nur für LKW.
Ähnliche Themen
16 Antworten
....apropos Parkplätze.
Kann mir mal jemand erklären wieso manche "Kollegen" es fertig bringen mit 2 Lkw (durch längs auf die Parkplätze zu parken9
gleich 5 Stellplätze zu belegen?
In den letzten Tagen ist mir das immer wieder aufgefallen. Die Zugmaschine etwas "abgenickt" geparkt und so alles blockiert.
Es waren keine Kühler. Es ist mir schon klar das zur Fahrbahn geparkte Lkw mehr Lärm abbekommen. Aber das deswegen einige
keinen oder zumindest einen gefährlichen Platz in der Einfahrt nehmen müssen, finde ich echt zum ko...
Mich betrifft das zwar nicht da ich im Baustellenverkehr unterwegs bin, aber aufregen tut mich das trotzdem.
Wenn ich den Lärm nicht ertragen könnte würde ich mir die Mühe machen und den Auflieger/ Hänger abzuhängen und mich dahinter
zu stellen.
Gruß
Waren die Parkplätze lang genug? Hab das schon auf Parkplätzen gesehen, welche für Gespanne und nicht für große LKW's vorgesehen waren.
Nach Rücksprache mit verschiedenen obersten Polizeibehörden, muss man die Polizei rufen, wenn ein LKW die Einfahrt auf einen freien Stellplatz blockiert. Nur diese kann den Fahrer auffordern, sein Fahrzeug umzusetzen, ohne dass dieser wirksam seine Ruhezeit unterbricht.
Schlimmer finde ich die Horden von Holländern die in der Ferienzeit mit ihren Gespannen immer einen LKW Parkplatz belegen!
Mann kann und darf anscheinde nicht hintereinander parken!
man solte parkplätze schaffen nur für lkws, nicht erlaubt für bumscontainer da diese nur unsere plätze einnehmen wo wier schlafen oder unsere pause machen müssen
Zitat:
Original geschrieben von Dodge Anti
Mann kann und darf anscheinde nicht hintereinander parken!
Von einem derartigen Verbot ist mir nichts bekannt. Wird wohl eher die Unfähigkeit viele Zeitgenossen sein, mit einem Gespann rückwärts aus einer Parkbucht herauszufahren...
Warum werden eigentlich wenn neue Parkplätze gebaut werden immer auch PKW Plätze dabei gebaut??? es gibt Parkplätze nur für PKW aber keine nur für LKW.
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Waren die Parkplätze lang genug? Hab das schon auf Parkplätzen gesehen, welche für Gespanne und nicht für große LKW's vorgesehen waren.
Nach Rücksprache mit verschiedenen obersten Polizeibehörden, muss man die Polizei rufen, wenn ein LKW die Einfahrt auf einen freien Stellplatz blockiert. Nur diese kann den Fahrer auffordern, sein Fahrzeug umzusetzen, ohne dass dieser wirksam seine Ruhezeit unterbricht.
Die Plätze waren ausgewiesene Lkw-Parkplätze. Problemloses parken mit Hänger und Sattelzüge möglich.
2 Lkw der gleichen Firma haben sich über 5 Plätze quer zur eigentlichen Parkrichtung hingestellt.
Der hintere von beiden war so durch den anderen "geschützt".
Das wurde schon mit Vorsatz so gemacht.
Ich wundere mich nur das keiner der anderen Fahrer die Typen "verjagt" hat.
Da muß man sich ernsthaft fragen, warum unter den Truckern so wenig Bereitschaft besteht, solche schwarzen Schafe an die Rennleitung zu melden....
tja nun, weils wohl einfacher ist anonym einen über Funk zu beschimpfen als jemanden mit Protoll und Namen in die Grenzen zu verweisen
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
tja nun, weils wohl einfacher ist...
...und deshalb Abstriche bei der eigenen Sicherheit hinnehmen, weil man angesichts der ohnehin schon schlechten Parkplatzsituation auf Notlösungen ausweichen muß....?
ist doch so, lieber hinterher in einer Kontrolle heulen weil man weiter gefahren ist und die Lenkzeit deswegen überschritten hat als den "kollegen" zu melden und dann zu heulen, denn schließlich müsste man ja noch ein paar stunden neben diesem dann evtl umgeparkten "kollegen" stehen und sich anfeindungen aussetzen
Und dieser störende Kollege befindet sich nicht mal selbst in der Situation?
Nicht selten kommt es vor, dass man auf die Raststätte kommt und es einfach keinen Platz gibt. Da man endlich in die Ruhezeit muss, stellt man sich halt einigermaßen hin. Zwischenzeitlich werden Parkplätze frei. Selbst darf der Fahrer nicht einfach umparken, da er ansonsten eine Unterbrechung der Ruhezeit hat. Ohne die Ordnungshüter geht da nichts. Man kann ja den Fahrer vorher informieren, dass man die Polizei holt, dass er sich umstellen kann und man selbst einen Parkplatz hat. Wer sollte das missverstehen oder deswegen böse sein?
viel schlimmer,
wie oft komm ich an Raststätten vorbei die mehrere LKW-Plätze FREI haben, dennoch wird nach der Einfahrt im Bereich der Tanke geparkt und dass bereits zu Uhrzeiten wo noch nicht mal Abendproramm übers BVBT flimmert
Ist das Angst davor zu schauen ob was frei ist und dann evtl rückwärts rangieren zu müssen? weil mans einfach nicht kann
Bsp: 17:00 Uhr ca. 20 Stellplätze für Sattel frei und 6 Stück die sich rund um die Tanke anordnen
Selbst bei einer expliziten Anzeige wie viele LKW-Stellplätze frei sind wird sich in die Einfahrt und auf die Tanke gestellt ebenfalls um ca. 17:00 Uhr mehrfach festgestellt.
Ganz ehrlich, wenn die "Fahrer" einfach zu blöde sind Parkplätze richtig zu nutzen dann sollten diese von der Straße runter
Btw ich sage auch meiner Mutter ins Gesicht dass sie den Führerschein abgeben sollte weil sie zu blöd ist 10 meter rückwärts zu fahren um neben einer Wand einzuparken ohne diese zu beschädigen