1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Passat 1.6 TDI Leistungsteigerung

Passat 1.6 TDI Leistungsteigerung

VW
Themenstarteram 26. Januar 2025 um 11:33

Mahlzeit ich hätte mal eine Frage:

Ich möchte aus meinem Passat mehr Leistung rauskitzeln gewünschte ps ca 300

Passat b7 1.6 TDI 105Ps + Softwäre 30Ps

Also aktuell bin ich bei 130-140Ps macht das jetzt Sinn den aktuellen Motor neu aufzubauen oder sich einen neuen Motor einbauen zu lassen z.b 3l tdi?

Falls das überhaupt möglich ist bitte um Hilfe

Lg Felix??

Ähnliche Themen
22 Antworten

Den Passat gab es ab Werk nie mit einem 3 l TDI, da dürfte es schwierig sein, den eingetragen zu bekommen.

300PS im 4 Zylinder TDI legal fahren ?

Das glaubste doch wohl selber nicht das das geht.

Wenn du schon den Aufriss mit einem Motorneuaufbau planst kannst du auch gleich einen 2,0TDI aufbauen, die Kosten dafür sind auch nicht höher.

So oder so, mindestens 10.000€ kannst du dafür wohl einplanen.

Zitat :

Passat b7 1.6 TDI 105Ps + Softwäre 30Ps

= hoffentlich ist das aktuelle Motor - Tuning mit Softwäre mit den +30 PS auch eingetragen :rolleyes:

 

Such dir besser einen Passat B7 mit dem 3,6 FSI - VR 6 Motor mit 299 PS ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B7

"Sinn" macht das vom Preis Leistungsverhältnis und vor allem was das Ding danach noch Wert ist, eher nicht.

@TE ... so wie du hier in die Runde fragst wirst du nur Kopfschütteln ernten (zu Recht).

Jeder der vernünftig einen TDI mit viel Leistung aus einem Serienfahrzeug holen will:

> holt sich den grössten Motor samt passenden Fahrzeug (Bremsen, Fahrwerk, etc usw) ab Werk.

> den kann man dann mit überschaubarem Aufwand um ca 20-30% via Chiptuning Leistungssteigern (< 1000 EUR)

In deinem Fall wäre das ein 170 PS B7 Passat am Gebrauchtmarkt mit wenig km suchen und den dann Chippen.

Kriegst du was bis 150 Tsd auf der Uhr Ecke 10 - 13 Tsd EUR BJ 2010-2013

Dann noch + Chip und Minus dem was du beim Verkauf von deinem kriegst ...... am Ende Ecke mit 4-8 Tsd hast einen "neuen" B7 TDi mit ungefähr 200 - 215 PS auf dem Hof stehen der Funktioniert und die Leistung eingetragen ist.

Wenn du jetzt andererseits der "Schrauber Gott" bist und das dein Projekt wird kannst du natürlich auch all das selber mühevoll zusammensuchen und alle nötigen Bauteile in deine Karosserie verfrachten (viel vom alten wird am Ende nciht überbleiben). ... da werkelst du Wochen, Monate und wenn du Pech hast ist irgendwas am Ende dennoch faul ... viel billiger wirds auch nicht und mehr Leistung am Ende wirst du auch nicht haben ...

So sieht das aus ...

"Such dir besser einen Passat B7 mit dem 3,6 FSI - VR 6 Motor mit 299 PS ;)"

Wenn schon Understatement, dann richtig - Passat W8 mit 4 l und 275 PS.

zumal es keine technische Möglichkeit gibt mehr als 2.0 L Hubraum als Diesel im Passat B6, B7 oder B8 zu fahren. Die 3.0 sind alle längs eingebaut und dafür ist kein Platz vorhanden. Deswegen habe ich bei BMW weiter gesucht. Bei Audi war ich raus mit den ganzen Touch Bedienungen.

 

Im Passat ab 2006 gibt es nur 170PS TDIs, die man günstig mit 200 PS fahren kann oder mit viel Geld auch Richtung 250 PS gehen kann, die man nicht eingetragen bekommt oder noch mehr Geld ausgibt um auf 300 PS mit einem neueren Motor zu kommen, die man auch nicht bzw. nur schwer/teuer eingetragen bekommt.

Für das Geld bekommt man auch 400+ Diesel PS ab Werk außerhalb VW. 550D oder 4.0TDI.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. Januar 2025 um 23:15:15 Uhr:

"Such dir besser einen Passat B7 mit dem 3,6 FSI - VR 6 Motor mit 299 PS ;)"

Wenn schon Understatement, dann richtig - Passat W8 mit 4 l und 275 PS.

jau:)

den 1.6er oder die 2.0er TDI´s mit nur einem Lader bekommt man strassentauglich fahrbar und im vernünftigen Kostenrahmen natürlich nicht auf 300 PS. In der Dragszene gibt es zwar 1,9er TDI´s mit rund 600 PS, aber sowas kann und will man nicht auf der Straße fahren.

Wenn 300 PS im Passat mit Diesel gefahren werden sollen, dann bleibt nur eine Lösung übrig:

den 2,0er 240 PS BiTurbo TDI kaufen. Der geht bereits gut vorwärts und bekommt seine immerhin 500 Nm dank Allrad auch auf die Straße. Wenn die Leistung dann nicht (mehr) reicht, dann können mittlerweile viele Tuner nur mit Software realativ nah an die 300 PS und über 600 Nm rankommen. Mit einem größerem LLK, Ansaugung etc. hat B&B z.B. damals als einer der ersten Betriebe nch Einführung des BiTDI´s die 300 PS geknackt.

Beim ersten Satz konnte man schon aufhören zu lesen. 1.6TDI und 300 PS ist machbar aber finanziell sinnlos. Da sind 10-15T€ schnell versenkt und es sind dann immer noch nur 300PS. Damit reißt man heute auch nichts mehr.

Das einzig sinnvolle ist in dem Fall Auto verkaufen und ein Auto kaufen mit der gewünschten Leistung.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. Januar 2025 um 23:15:15 Uhr:

"Such dir besser einen Passat B7 mit dem 3,6 FSI - VR 6 Motor mit 299 PS ;)"

Wenn schon Understatement, dann richtig - Passat W8 mit 4 l und 275 PS.

Hatte ich auch gewußt ;)

Das wäre dann aber noch eine Vorgänger - Generation zuvor = Passat B5

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B5#Passat_B5_(1996%E2%80%932000)

Ob's da doch noch eine gute Auswahl am Gebrauchtwagen Markt gibt :rolleyes:

 

Bzw. mit dem VW Phaeton weiter machen ... ;)

- W 12 - 6,0 Liter Hubraum 420 / 450 PS

- V 10 TDI - 5,0 Liter Hubraum 313 PS

oder Touareg V12 TDI:p

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 27. Januar 2025 um 09:28:16 Uhr:

Beim ersten Satz konnte man schon aufhören zu lesen. 1.6TDI und 300 PS ist machbar aber finanziell sinnlos.

darum ging es aber nicht. Ist vermutlich nur verwirrend geschrieben.

Ich habe es so verstanden, dass 300 PS gewünscht sind. Aktuell ist ein 1,6er TDI verbaut, der mit Chip auf knapp 140 PS gemacht wurde.

Und jetzt ist seine Frage: auf diesem Motor weiter aufbauen oder lieber auf einen V6 TDI umbauen lassen.

Zitat:

@i need nos schrieb am 27. Januar 2025 um 12:59:19 Uhr:

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 27. Januar 2025 um 09:28:16 Uhr:

Beim ersten Satz konnte man schon aufhören zu lesen. 1.6TDI und 300 PS ist machbar aber finanziell sinnlos.

darum ging es aber nicht. Ist vermutlich nur verwirrend geschrieben.

Ich habe es so verstanden, dass 300 PS gewünscht sind. Aktuell ist ein 1,6er TDI verbaut, der mit Chip auf knapp 140 PS gemacht wurde.

Und jetzt ist seine Frage: auf diesem Motor weiter aufbauen oder lieber auf einen V6 TDI umbauen lassen.

V6 TDI in Passat B7 gab es ja nie. Quer / Längseinbau usw. Daher ebenfalls quatsch wenn man das machen lassen muss. Generell wenn man das machen lassen muss und selbst davon keine Ahnung hat, macht es nur Sinn sich ein passendes KFZ mit passender Leistung zu holen. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen