1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat B5 (1,6 Benziner) Motor steckt fest?

Passat B5 (1,6 Benziner) Motor steckt fest?

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 20. Februar 2025 um 17:04

Hallo

So ich habe nen Passat Limo B5 mit der 1,6 Benziner Maschine Manuel

Der Motor hört nach 5 Umdrehungen auf zu drehen bis her zu einem Hinderniss kommt was man mit nem 18er schlüssel dann überwinden muss per zahnriem

Die Nockenwelle kann es nicht sein daher das die relativ neu ist?

Also kann ich ihn nicht mehr starten außer mit glück und Bremsenreiniger

Sobald er läuft überwinnt er das Hinderniss

Was könnte Problem sein?

LG und danke :3

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hatte er ein Öldruckproblem als er noch lief?

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 19:32

Zitat:

@cde schrieb am 20. Februar 2025 um 18:52:37 Uhr:

Hatte er ein Öldruckproblem als er noch lief?

Nein er hatte bisher keine öldruckprobleme nach meinem Wissen

Mfg

Zahnriemen falsch aufgesetzt? Übergesrungen, falsche Steuerzeiten

Themenstarteram 20. Februar 2025 um 20:15

Wie erkennt man falsche Steuerzeiten?

Der zahnriehm wurde richtig aufgesetzt

Zahnriemen müsste ja bei jeder halben Umdrehung hängen.

Themenstarteram 21. Februar 2025 um 15:10

Zitat:

@cde schrieb am 20. Februar 2025 um 18:52:37 Uhr:

Hatte er ein Öldruckproblem als er noch lief?

Was denn wenn er welche hatte?

Lg

Zitat:

@Basserati schrieb am 20. Feb. 2025 um 18:4:08 Uhr:

was man mit nem 18er schlüssel dann überwinden muss per zahnriem

Drehst Du an der Nockenwelle den Motor durch?

 

Arbeitet vielleicht einfach der Anlasser nicht richtig?

Zitat:

@GLI schrieb am 21. Februar 2025 um 18:12:09 Uhr:

Drehst Du an der Nockenwelle den Motor durch?

Arbeitet vielleicht einfach der Anlasser nicht richtig?

Die ÜBERWINDUNG ist der Kompressionsdruck, also normal.

Auch schließe ich mich dem Vorredner an, ist die Batterie in Ordnung.

Mal mit einem 2 ten Fahrzeug überbrücken.

Das die Nockenwelle neu ist, glaube ich nicht. Und wenn warum.

Und KEINESFALLS and der Nockenwelle drehen.

Immer unten an der Kurbelwelle, und immer nur nach rechts im Uhrzeigersinn.

Dafür brauchst Du eine 14 mm Stecknuss Vielzahn

14mm Vielzahn Nuss

Zitat:

@cde schrieb am 20. Februar 2025 um 18:52:37 Uhr:

Hatte er ein Öldruckproblem als er noch lief?

Mit dem Öldruck hat das nun rein gar nichts zu tun.

Bei welchen Temperaturen tritt das Problem auf?

Zitat:

@Retro Attack schrieb am 21. Februar 2025 um 20:33:27 Uhr:

Bei welchen Temperaturen tritt das Problem auf?

Und was hat das mit der Temperatur zu tun?

Ein Auslesen des Fehlerspeichers wäre sehr hilfreich.

BG

Ich habe schon einen ANA aus einem 3B ausbauen müssen weil mangels Öldruck die Nockenwelle im Leerlauf festgelaufen ist. es begann mit einem hohen Quietschton den wir erst gar nicht zuordnen konnten. Sie drehte immer schwerer, bis es unten (Kurbelwellenrad) zum Zahnausfall kam und der Motor Schaden hatte. Als wir dann den Ventildeckel abgenommen hatten, konnten wir stark verfärbte Lagerdeckel an der Nockenwelle sehen.

Bei dem Auto ging immer bei Betriebstemperatur die Öldrucklampe an, ohne zu klappern. Darum hat der Kunde die Lampe auch nachher nicht mehr ernstgenommen. Ölstand war auch gut. Schlussendlich war das Sieb im saugschnorchel der Ölpumpe völlig dicht. Auch war das Öl mehr schwarze Farbe als irgendwas anderes.

DARUM fragte ich nach evtl. Öldruckproblemen. Eine erneuerte Nockenwelle ist doch schon verdächtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen