- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Passat heizt nicht mehr
Passat heizt nicht mehr
Hallo, ich hätte da mal ein echt großes Anliegen.. Ein Kumpel von mir, fährt nen Passat 3BG 1.9 tdi 131 ps.. MKB: AVF
Und zwar, er heizt seit einer weile nicht mehr wir alle möglichen sachen gewechselt.. Gewechselt wurden: Thermostat, G62, Wärmetauscher, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung gleich mitgemacht.. Für jeden Ratschlag wäre ich dankbar!!
Danke
Ähnliche Themen
50 Antworten
Wird der Motor denn ganz normal warm ?
Wovon reden wir, manuelle Klima oder Climatronic ?
Wie sah das Kühlmittel aus (Rostbraun )?
Ja der Motor wird ganz normal warm.. Climatronic.. am anfang noch ok, aber Mittlerweile rostbraun da er nur noch destiliertes wasser aufgekippt hat, weil nach 10 km das Kühlwasser leer ist immer.. Zahnriemen inkl. Wasserpumpe wurde auch noch neu gemacht..
Ist der Wasserkühler evtl verstopft?
Ich hatte letztes Jahr das selbe Problem. Ständig war das Wasser leer, weil es übergekocht ist und aus dem Ausgleichsbehälter herausspritzte.
Meine WaPu war Kaputt und somit leider auch nach einer Autobahnfahrt die ZKD.
Zusätzlich dazu war dann noch der Wasserkühler verstopft.
Fass mal die beiden Schläuche rechts neben dem Motor an, wenn das Auto auf Temperatur ist (einer ist Oben, der andere unten)
Der Untere Schlauch war heiss und richtig hart, weil das Wasser sich dort gestaut hat.
Der obere hingegen war nur lauwarm und so weich wie er sein sollte!
MfG
Vinnie
hmm könnte vielleicht noch sein.. der ist aber auch erst knapp nen halbes jahr weil der andere nen haarriss hatte und dann gewechselt wurde
Wo geht das Wasser denn hin ?
Der Passi scheint ja wohl mehrere Probleme zu haben...
Das muss man doch sehen wenn das so schnell verloren geht.
Habt ihr das System denn schonmal abgedrückt ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 28. Dezember 2015 um 20:11:49 Uhr:
Wo geht das Wasser denn hin ?
Der Passi scheint ja wohl mehrere Probleme zu haben...
Ich bin mir sehr Sicher, dass der das Wasser aus dem Überlauf vom Ausgleichsbehälter rausdrückt!
Müsstest Du auch sehen können das unter dem Behälter rotbraune Spritzer zu finden sind!
Moin,
Wasser rostig????
Dann sitzt unter Garantie der HWT zu. Diesen spülen und er sollte wieder heizen.
Kochendes Wasser steht auch für eine defekte Wasserpumpe. Genauso kann an dieser das Wasser verschwinden wenn sich das Pumpenrad im inneren von der Welle gelöst und durchs Gehäuse der Wapu gearbeitet hat ... hatte ich mal, daher.
LG, Frank
Der obere is hart und warm und der untere is hart und kalt.. und die beiden Schläuche die zum wärmetauscher gehen sind beide warm..
Moin,
das die beiden Schläuche zum HWT warm sind hat nichts zu sagen. Ein Rest an Wasser geht da meistens noch durch, allerdings zu wenig um innen ausreichend Warm zu machen. Wir haben im letzten viertel Jahr an 3 Autos den HWT gespült, weil nur noch ein laues Lüftchen bzw nur kalt kam, jetzt heizen die wieder richtig gut.
Bei einem davon war der HWT so zu, das der Kühlkreislauf nicht mehr funktioniert hat und laufend das Kühlwasser gekocht hat. Seit der Spülung ist alles wieder tutti.
LG, Frank
Verzeih bitte meine Unwissenheit was bedeutet HWT - H eiß W asserT auscher?
Heizungswärmetauscher.
Ich denke der Wärmetauscher ist neu ?
Oder ist das so nen 15€ Billigteil ?