passen alle BMW-Felgen untereinander?
Hi,
da ich grad auf der suche nach neuen felgen bin, habe ich bei diversen angeboten gesehen, dass z.b. dabei steht:
"...passen auf 5er BMW...", bei manchen wiederum "....passen auf alle BMW..." udn wiederum andere schreiben "....passen, aber bei manchen modellen nur mit Einzelabnahme...."
Wonach kann ich mich denn jetzt richten?
Lochkreis müsste doch bei allen 5/120 sein?
oder passen immer nur die 3er reihen untereinander (also egal ob E30, E36 und E46)?
habe nämlich welche gefunden, aber laut verküfer passend für 5er, 6er und 7er.
Es sind OZ-Felgen 8,5Jx17 ET13 mit 235/45 ZR94 bereifung.
Ähnliche Themen
17 Antworten
also generell passen die bmw-felgen schon....gut der e30 (ausser m3 der hatte 5x 120)
hatte 4x100 also passen die bei dir nicht.
und beim e39 gibt es auch noch nen unterschied zu allen anderen bmw-modellen...vlllt kann das nochmal einer genauer erklären genau weiß ich es leider nicht!
greetz bender
Beim E39/E38 ist die Mittenzentrierung (der Nabendurchmesser) größer als bei anderen Modellen.
Beim E39/E38 ist er 74,1 und beim E36/E46 72,6.
Solange der Lochkreis 5x120 ist und die Felge auf den E39 passt, dann passt sie auf jeden Fall auch bei dir (mit anderen Zentrierringen).
Beim E39 ist der Nabendurchmesser anders.
Da sind dann Zentrierringe notwendig.
Bei allen 5er und 7er Modellen ist die ET anders - die stehen ca. 20mm weiter raus.
Da muß man die Kotis bearbeiten.
E30 (ausser M3) haben 4-Loch Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
...
Bei allen 5er und 7er Modellen ist die ET anders - die stehen ca. 20mm weiter raus.
Da muß man die Kotis bearbeiten.
...
coole sache, zentrierringe sind ja nicht das problem.
aber wegen der ET MUSS ich unbedingt die kotis bearbeiten? habe jetzt "nur" das M-Fahrwerk drin, meinste das passt nicht und die kommen zu weit nach aussen bei ner ET13?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
coole sache, zentrierringe sind ja nicht das problem.
aber wegen der ET MUSS ich unbedingt die kotis bearbeiten? habe jetzt "nur" das M-Fahrwerk drin, meinste das passt nicht und die kommen zu weit nach aussen bei ner ET13?
Also bei einer ET 13 mußte auf jeden Fall was machen..Ich glaube sogar nicht, das bördeln ausreichen wird....ET13 ist schon heftig....
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
coole sache, zentrierringe sind ja nicht das problem.
aber wegen der ET MUSS ich unbedingt die kotis bearbeiten? habe jetzt "nur" das M-Fahrwerk drin, meinste das passt nicht und die kommen zu weit nach aussen bei ner ET13?
Das hängt ja auch vom Reifen ab.
Ich hatte 8,5x17 ET13 mit 215/45 drauf und habe nichts gezogen. Gebördelt allerdings schon.
Wegen der Tieferlegung brauchst du auf jeden Fall nicht zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Also bei einer ET 13 mußte auf jeden Fall was machen..Ich glaube sogar nicht, das bördeln ausreichen wird....ET13 ist schon heftig....
auf dem von mir geposteten bild oben sehen die gar nicht so heftig aus....
aber wenn ich die kotis machen muss, wäre das gar nicht so verkehrt, der eine fängt nämlich an blasen zu werfen, dann könnte ich das alles in einem aufwasch machen lassen.
oder ich weiche auf die Radialspeiche Styling73 aus...
fährt die jemand?
Limo320 - im Winter
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
auf dem von mir geposteten bild oben sehen die gar nicht so heftig aus....
aber wenn ich die kotis machen muss, wäre das gar nicht so verkehrt, der eine fängt nämlich an blasen zu werfen, dann könnte ich das alles in einem aufwasch machen lassen.
oder ich weiche auf die Radialspeiche Styling73 aus...
fährt die jemand?
Das sind mit die schönsten Felgen..Weiß auch nicht warum..Gefallen mir richtig gut....
Nils hat sie auf seiner Limo als Winterbereifung...Hier mal ein pic auf nem Compact:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Hier mal Bilder von 17" 255er ET13 auf einem Serien-E36 auf der HA
http://www.paltsi-online.de/felgehinten.jpg
http://www.paltsi-online.de/felgehintenseite.jpg
http://www.paltsi-online.de/felgehintenvonoben.jpg
Da bekommt man ja keinen TÜV drauf, der Radlauf ist ja nicht abgedeckt
Also ET 13 ist schon ziehen! Kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das ohne gehen soll!
Das würde doch schleifen!
nagut, dass gefällt mir auch nicht so toll, wenn das so weit raussteht. schade eigentlich, die felge an sich hatte mir sehr gut gefallen.
Re: passen alle BMW-Felgen untereinander?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Es sind OZ-Felgen 8,5Jx17 ET13 mit 235/45 ZR94 bereifung.
Bin mir nicht sicher, ob der Querschnitt der Reifen hinhaut....denke aber nicht.....