1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Passen Querlenker vom VR6 an Vierzylinder?

Passen Querlenker vom VR6 an Vierzylinder?

VW Passat 35i/3A

Brauche leider einen neuen gebrauchten Querlenker, da die Presse beim Ausdrücken des alten Lagers schneller (und kräftiger) schiefzog als ich Stop drücken konnte...das nächste Mal mach ich das wohl besser im Schraubstock, so fest sitzen die Dinger eigentlich gar nicht. Febi sei Dank war die Arbeit nach rund 2 Jahren nun schon wieder dran...
Nun wurde einer mit Teilenummer 357407157 angeboten, soll aber (angeblich) nur für den VR6 passen? Komischerweise bietet aber ein anderer Verkäufer ein Teil mit der gleichen Nummer für den 1.8er mit 90PS an. Und ein dritter bietet neue Querlenker an, die für alle 35i von 72PS bis zum VR6 passen?
Ist der vom VR6 nun anders oder nicht? Der wäre nämlich gerade am billigsten :-)

Ähnliche Themen
18 Antworten

nop  Querlenker ist bei der Plusachse  breiter
Halterung für die Koppelstangen anders positioniert da stabi anders
Die Traggelenke anders  dadurch auch der Achsschenkel.
Plusachsschenkel an eine normale  und umgekehrt  nicht so einfach zu tauschen

hm...dann paßt der vom VR6 also nicht. Aber die anderen bei ebay angebotenen 90PS-Versionen haben die gleiche Teilenummer! Einer von beiden muß sich da doch irren!
Jetzt bietet gar jemand einen Lenker für die 90PS-Version an, für links UND rechts passend. Wie geht das? Die sind doch meines Wissens unterschiedlich, es gibt hinten die Teilenummer 157 und 158!
Und der vom 90PS-TDI(1Z) sollte aber auch im 90PS Benziner passen und Facelift oder nicht sollte egal sein? Die Bezeichnungen bei ebay sind sehr unvollständig und z.T. auch widersprüchlich - hoffentlich erwische ich nicht den falschen...

querlenker  Plusachse oder normaler Achse  das ist die Frage  nict mehr wurde gesagt

schau dir die Teilenummer an wenn die teilenummer gleich ist ist auch das teil gleich 

sollte selbsterklärend sein

ansonsten schau in den etka oder vagcat

bei Vr6 Abf und AFN mit plusachse  also ab  31-N-255 990 hat  es die teilenummer 357407151A links

und 357407152 rechts

der rest  die 357407151

bei alter achse   ist das noch identisch

 

Mal im Ernst... so schwer ist Ebay nun wirklich nicht.
Von Mapco gibt es neue Querlenker mit den Lagern schon drin und komplett einbaufertig... Siehe hier ... da kann man eigentlich sehr wenig falsch machen. Schlüssel-Nr. kannst du dort auch eingeben und bekommst gleich mal die Aussage ob es passt oder nicht. Wenn nicht, dann ruf bei denen an und frag nach dem passenden.
Vor allem würde ich bei dem Preis keinen gebrauchten einbauen.
Ist ein gewerblicher Händler, kein Krauter oder Chinese, die Firma sollte auch dir bekannt sein... also?
Gruß
Matze

Habe gerade nachgeschaut, bei meinem 1.8er ist tatsächlich auch die 357 407 157 verbaut! Also müßte der vom VR6 passen, da gleiche Teilnummer, obwohl ausdrücklich da steht "paßt nur am VR6".

Zitat:

querlenker Plusachse oder normaler Achse das ist die Frage nict mehr wurde gesagt

Ja, Du hast doch gesagt, daß die nicht passen...

Zitat:

schau dir die Teilenummer an wenn die teilenummer gleich ist ist auch das teil gleich
sollte selbsterklärend sein

Teilenummer ist gleich, also paßt es doch? Oder der Händler hat sich geirrt...schaut etwas kräftiger aus, kann aber auch täuschen...

Zitat:

ansonsten schau in den etka oder vagcat
bei Vr6 Abf und AFN mit plusachse also ab 31-N-255 990 hat es die teilenummer 357407151A links
und 357407152 rechts
der rest die 357407151
bei alter achse ist das noch identisch

Gibt es einen Unterschied zwischen 151 und 157?

Zitat:

Mal im Ernst... so schwer ist Ebay nun wirklich nicht.

Na ja, der Mapco paßt bei allen außer beim VR6

Die hier hingegen bei allen Motoren incl. VR6:

http://www.ebay.de/.../300864786702?...http://www.ebay.de/.../321103747624?...

Also einfach ist etwas anderes...die alten VR6 sind also identisch z.B. mit dem 1.8 und die neuen nicht?

http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

Zitat:

aus VagCat
1 357407151

track control arm
/ 1Y,AAZ,EZ, AAM,SB,ABS, KR,9A,ABN,2E ACX

beim VR gehts bis Fahrgestellnummer ...

Zitat:

VagCat zum VR6
1 357407151

track control arm / F } 31-N-255 989*
/ AAA

1A 357407151A
track control arm / F 31-N-255 990}*
left / AAA

1A 357407152
track control arm / F 31-N-255 990}*
right / AAA

warum kaufst Du die Querlenker nicht einfach passend zu Deinem Auto ... und läßt Dich nicht von den VR Angaben verrückt machen ?
Wie schon geschrieben, gab es im VR eine Ausführung mit normaler Achse und dann mit Plusachse.
die normale Achse ist dann halt gleich zu Deiner.

Der Querlenker ist links und rechts gleich, erst der Einbau des Traggelenks unterscheidet dann re / li

versteh gerade Dein Problem nicht. :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


warum kaufst Du die Querlenker nicht einfach passend zu Deinem Auto ... und läßt Dich nicht von den VR Angaben verrückt machen ?

Na das versuche ich doch gerade...wird leider viel als angeblich passend angeboten, was dann doch nicht paßt.

Zitat:

Der Querlenker ist links und rechts gleich, erst der Einbau des Traggelenks unterscheidet dann re / li

Na das wundert mich nun doch sehr. Wenn ich den linken Lenker um 180 Grad drehe, zeigen zwar alle drei Ecken in die richtige Richtung, aber der Arm fürs hintere Lager und Traggelenk nun leicht nach oben statt nach unten. Kann mir nicht vorstellen, daß das paßt. Und warum ist dann die Teilenummer unterschiedlich? Das Traggelenk wird doch in der Regel extra verkauft.

Mann...Mann...Mann ...kauf Original an der Teile-Theke von VW und Gut...die werden nicht Reich davon und du nicht Arm...:)

in meinem Link oben steht Einbaulage beidseitig.
wüßte auch nicht was da krumm sein soll :confused:
bei den Teilenummern von für links und rechts sind die Traggelenke bereits montiert.

Was da steht, nehm ich erst mal nicht so ernst. Habe mich heute vor mein Fahrzeug gestellt und wenn ich den rechten Lenker 180 Grad drehe und mir links montiert vorstelle, ist alles falschherum!
Hier sieht man die Knicke doch deutlich (oben und rechts):
http://www.bing.com/.../search?...
Unten ist der Lenker fast gerade. Bei Montage auf der falschen Seite ist es genau andersherum, die Knicke wären unten! Meine Lenker sehen nicht gleich aus!

http://www.berlin.de/.../index.html?...
der ist jetzt aus Deiner Photoshow ... rechts oder links ...

:rolleyes:

das ist ein falschrum liegender rechter Lenker :D

So, nun sehe ich auch nicht mehr durch :rolleyes:
bei mir
rechts - 357 407 157
links - 357 407 158
die Nummern finde ich im Teileprogramm garnicht.

Gruß Ronny

also bei den bei ebay angebotenen Teilen ists genau andersrum...aber die Pfalz am hinteren Lager ist bei mir einmal oben und einmal unten...deutet doch auf ähnliche Lenker hin.
Werd mir den neuen mal im ausgebauten Zustand genau anschauen, dann weiß ich mehr. Vielleicht ist der alte beim Richten der Bohrung auch etwas verbogen worden...mußte die Kiste ja wieder fahrfertig bekommen. Zu meiner besonderen Freude bin ich heute morgen auf der Autobahn über einen Feuerlöscher gefahren, hat beim Durchschlagen der Feder die Staubschutzkappe vom Stoßdämpfer zerlegt. Sonst ist zum Glück nichts weiter passiert, muß nur mal Sturz und Spur prüfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen