- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- Passende Felgen von Dritthersteller für V60
Passende Felgen von Dritthersteller für V60
Guten Morgen zusammen,
da mein Volvo in Kürze geliefert wird, allerdings nach den Informationen hier im Forum auf Sommerreifen, werde ich wohl oder übel einen zweiten Satz Felgen hinzu bestellen müssen.
Da Original für 2,5Jahre Leasing einfach zu teuer wäre, wäre die Überlegung auf Dritthersteller zurück zu greifen.
Frage wäre nun:
Welche Felgen passen optisch sehr gut zum V60 R-Design? (eventuell auch mit Bildern)
ABE sollte für das Modell vorhanden sein.
Welche Felgen sind preiswert?
Welche werden sich gut weiter verkaufen lassen?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Der Original-Elch wechselt im Jahr zweimal sein Fell, Sommerfell und Winterfell.
?Psycho denkt, etwas Abwechslung zu Ostern und im Oktober, mit unterschiedlichen Kompletträdern von Volvo für Sommer und Winter steht seinem Neu-Elch hervorragend und vermittelt Psycho augenscheinlich ein kurzzeitiges bedeutend frischeres Erscheinungsbild.
Mit Ganzjahresfell würde auch jeder Original-Elch langweilig aussehen.
Psycho
Ähnliche Themen
107 Antworten
Ich habe mich aufgrund der in unserer Region sehr geringen Schneemassen zum ersten Mal für Allwetterreifen für die originalen Felgen entschieden.
Ich spare mir den halbjährlichen Wechsel und kann zum Ende der Leasingzeit einfach die Sommerreifen wieder aufziehen.
Vielleicht ist das eine Alternative für dich.
Hatte auf den diversen Plattformen nach Kompletträdern geschaut.
Da musst du mit guten Reifen von deutschen Herstellern in 18“ mindestens 1.000€ bis ca 1.500€ rechnen bei 19“.
Das Design muss dir gefallen und wintertauglich sein.
Die GMP Arcan passen meiner Meinung nach hervorragend zum V60. GMP zeigt auch den V60 auf der Homepage. Eine ABE fehlt aber zur Zeit noch, wenn ich das richtig gesehen habe.
Ja, das ist richtig Allwetterreifen wären eine sinnvolle Sache.
Ich bin zwar jedes Jahr bis zu zweimal in Österreich aber mit Schneeketten wäre das auch ausreichend.
Auf jeden Fall habe ich über diese Möglichkeit bisher noch nicht nachgedacht.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 2. Oktober 2019 um 08:05:41 Uhr:
Die GMP Arcan passen meiner Meinung nach hervorragend zum V60. GMP zeigt auch den V60 auf der Homepage. Eine ABE fehlt aber zur Zeit noch, wenn ich das richtig gesehen habe.
Die sehen in der Tat super aus.
Allerdings ohne ABE kaufe ich keine Felgen.
Das wird eine Frage der Zeit sein. Für alle anderen Volvo Modelle scheint ja eine ABE vorhanden zu sein. Ob das allerdings noch rechtzeitig auf die Wintersaison reicht?
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 2. Oktober 2019 um 08:15:45 Uhr:
Das wird eine Frage der Zeit sein. Für alle anderen Volvo Modelle scheint ja eine ABE vorhanden zu sein. Ob das allerdings noch rechtzeitig auf die Wintersaison reicht?
Ja, das wäre die Frage.
Nutzt mir ja nichts beim ersten Schneefall in einen Unfall verwickelt zu sein ohne Betriebserlaubnis...
Das ist so
Also ich würde mal bei Borbet.de schauen - da gibt es auch einen Konfigurator. Es ist ein ordentlicher Hersteller und die Felgen haben ABE. Ich hab beispielsweise die Borbet S in 20" mit 265/45 R20 Michelin Pilot Alpin 5 für 1720,- € für meinen XC60 bekommen. Mit Bridgestone LM005 oder den Goodyear Ultragrip Performance hätte es etwa 1550,- € gekostet.
Ich denke, wenn du 19" nimmst, solltest du noch etwas günstiger weg kommen. Ich hab die Borbet S genommen, da sie ein relativ schlicht und im Winter recht gut zu reinigen sind.
Ich habe bei meiner letzten Bestellung einen 2. Satz Kompletträder mit bestellt, aber in Zukunft spare ich mir das.
Da meine Sommer- und Winterräder die gleichen Dimensionen haben spare ich mir in Zukunft das Geld für den 2. Satz Felgen. Ich kaufe mir dann nur noch einen Satz Winterpneus und lasse die dann jeweils wechseln.
Für das Geld das ich bei den Felgen gespart habe kann ich einige Jahre die Pneus wechseln lassen.
Leider hat mich erst viel zu spät jemand auf diese Idee gebracht, sonst hätte ich das schon diesmal so machen lassen.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 2. Oktober 2019 um 10:51:17 Uhr:
Ich habe bei meiner letzten Bestellung einen 2. Satz Kompletträder mit bestellt, aber in Zukunft spare ich mir das.
Da meine Sommer- und Winterräder die gleichen Dimensionen haben spare ich mir in Zukunft das Geld für den 2. Satz Felgen. Ich kaufe mir dann nur noch einen Satz Winterpneus und lasse die dann jeweils wechseln.
Für das Geld das ich bei den Felgen gespart habe kann ich einige Jahre die Pneus wechseln lassen.
Leider hat mich erst viel zu spät jemand auf diese Idee gebracht, sonst hätte ich das schon diesmal so machen lassen.
Bei LM-Felgen ist das nicht so prickeln, weil jedes Mal ein vollständiges Wuchten mit neuen Gewicht notwendig wird. Nachwuchten ist deutlich einfacher. Das ganze dauert dann auch länger.
Auch leiden die Felgen etwas.
Dann würde ich eher auf Ganzjahresreifen gehen.
Das mit dem Wuchten ist mir egal, so gross ist der Unterschied nicht. Und wenn ich schnell mal 1000-2000Fr spare und dann einen etwas höheren Preis beim Saisonwechsel zahle, dann darf das auch ein paar Minuten länger dauern. Je nach dem wie lange ich den Wagen behalte lässt sich so erheblich Geld sparen ohne das es auf Kosten der Sicherheit geht.
Ganzjahresreifen sind für mich in meiner Region keine Option, und wenn ich beim Threadersteller lese das er nach Österreich fährt bin ich der Meinung das Ganzjahresreifen nicht das Richtige sind.
Das Einzige das meiner Meinung nach früher für Räder- statt Reifenwechsel gesprochen hat sind die verschiedenen Dimensionen der Reifen. Da dies anscheinend nicht mehr so extrem gewichtet wird, spricht meiner Meinung nach nichts mehr dagegen. Ich kenne auch schon Einige (auch hier im Forum) die das so praktizieren.
Leider hat mich erst viel zu spät jemand auf diese Idee gebracht, sonst hätte ich das schon diesmal so machen lassen.
Das war wohl ich
Ich bin unschlüssig, aber muss mich bald entscheiden, bevor der erste Schnee runter kommt und ich dann mit Sommerreifen da stehe...
Vermutlich ist die sinnigste Entscheidung, wohl direkt auf Ganzjahresbereifung zu gehen.
Das wird mich finanziell am günstigsten kommen.
Ob mir in Österreich die Winterreifen im Vergleich zur Ganzjahresbereifung weiter bringt, wage ich mal zu bezweifeln.
Wenn wirklich Schnee fällt müssen sowieso Ketten drauf...
Der Original-Elch wechselt im Jahr zweimal sein Fell, Sommerfell und Winterfell.
?Psycho denkt, etwas Abwechslung zu Ostern und im Oktober, mit unterschiedlichen Kompletträdern von Volvo für Sommer und Winter steht seinem Neu-Elch hervorragend und vermittelt Psycho augenscheinlich ein kurzzeitiges bedeutend frischeres Erscheinungsbild.
Mit Ganzjahresfell würde auch jeder Original-Elch langweilig aussehen.
Psycho