1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. PCMCIA Card Reader... ich dreh durch ;)

PCMCIA Card Reader... ich dreh durch ;)

Mercedes E-Klasse W212

Ersteinmal ein "HALLO" in die Runde,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines S212 mit allem, was das Herz begehrt...
...u.a.
-Distronic,Spurassi,Speed_Assist,Nachtsicht
-Glasdach
-Leder Artico auf Armaturentafel und Türen
-Command-System
-Bordtelefon SAP-Profil mit Hörer
-AMG-Styling-Paket..... usw. usf....
aber egal..! :)
Mein eigentliches Problem:
Ich habe mir einen (ja, ich bin dämlich... :) ) originalen Mercedes-PCMCIA-Dings geholt.
Das Teil wird nicht wirklich vom Fahrzeug erkannt. Ich meine, ich habe das Ding nicht wirklich auf FAT16 formatiert bekommen....
Ausserdem hab ich folgende Karten zur Auswahl (alle SD)
-SanDisk SD 256 MB, SanDisk SD 1GB, SanDisk SD HC 4GB
-HAMA SD 2GB
...nun meine Frage:
- wie formatiere ich (eines) der Teile zu FAT16
- bis welche Größe funzt es??? GB- Größe
- was kann ich alles machen damit? Kontakte Outlook importieren? Musik -ja?
....und ich weiss, wer suchen kann ist im Vorteil... Ich kann mir leider nur nicht viel aus den andren Threats nehmen....
Danke Leute, für Hilfe
Marcel

Beste Antwort im Thema

also :
Cardreader genommen.... nach dem Hund geschossen, der das Sofa anfressen wollte in meinem Büro.
Cardreader wieder genommen..... sinnloses Zeug draufkopiert.... VCARD´s und Musik.....
...mit reichlich Wut den Proll- Benz aufgeschlossen .... (okay, Griff angefasst....in Ostdeutschland ist Keyless- Go "in";)
.....Reader mit reichlich Wucht in den Slot gepresst....
ES GEHT.....
Gewalt ist also auch eine Lösung :)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo huntinmod, habe mir eine "Delock Cardreader 38 in 1" (Pcmcia) gekauft. Eine SD-Card 2GB mit MP3 drauf reingesteckt. Danach lief das Ding ohne Probleme. Was muss denn da Formatiert werden? Gruß upjet.

Halo upjet....
laut meiner kenntnis kann das command nur 16bit (also FAT) lesen. Da mein PC ein 64bit-System hat, bin ich mir nicht sicher, was er da tut....

Was Formatierst Du denn, die SD-Card? Die lässt sich in Fat32 formatieren, hat nichts mit dem Betriebssystem des PCs zu tun.

Ganz einfach.
Speicherkarte in den PC stecken, oder in einen Card Reader der an USB angeschlossen wird.
Rechte Maustaste.
Formatieren auswählen.
Dann das wichtigste!
FAT auswählen...nicht FAT32.
und dann ist die Karte bereit auch im Comand erkannt zu werden :-)
mfg
Jürgen

Die 64 Bit von deinem Prozessor haben nichts mit FAT16 (Dateisystem) zu tun. ;)
Bevor du irgendwas formatierst, probiers erst aus. Das sollte alles so funktionieren... Und die anderen haben ja auch noch Tipps gegeben! :)

Zitat:

Original geschrieben von upjet


Hallo huntinmod, habe mir eine "Delock Cardreader 38 in 1" (Pcmcia) gekauft. Eine SD-Card 2GB mit MP3 drauf reingesteckt. Danach lief das Ding ohne Probleme. Was muss denn da Formatiert werden? Gruß upjet.

Also diese Karte hatte ich auch zuerst. Es war eine 32Bit Karte.

Die lief nicht in meinem Comand! Wurde nicht einmal erkannt,

Sie wurde gegen eine DeLock 14in1 16 bit PCMCIA Karte getauscht.

Seitdem läuft es hervorragend bei mir!

...schon kar, mit dem FAT.
Also ich meine, die Originale von MB ist eine für 16Bit?
Vielleicht ist das Ding im Eimer, da tut sich "null" ....trotz FAT- Format :)

Zitat:

Original geschrieben von huntinmod


...schon kar, mit dem FAT.
Also ich meine, die Originale von MB ist eine für 16Bit?
Vielleicht ist das Ding im Eimer, da tut sich "null" ....trotz FAT- Format :)

Versucht das Comand denn überhaupt die Karte zu lesen? Oder kommt seitens des Comand gar keine Reaktion?

Zitat:

Original geschrieben von huntinmod


...schon kar, mit dem FAT.
Also ich meine, die Originale von MB ist eine für 16Bit?
Vielleicht ist das Ding im Eimer, da tut sich "null" ....trotz FAT- Format :)

Aber Du hast schon Daten im MP3 Format auf der Speicherkarte vorliegen, oder ?

ja, sind mp3´s ... das command müsste sowas ja "schnaggeln" ...zumal es der originale reader ist. ?!
wie gesagt, ich meine, das ding hat nen defekt. muss das ding mal nachher in meinen card-slot im laptop schieben.
thema outlook- kontakte... v-card´s? erkennbar vom comand?

Zitat:

Original geschrieben von huntinmod


thema outlook- kontakte... v-card´s? erkennbar vom comand?

Aber klar! Sind auch navigierbar :)

Also bei mir hat er die Kontakte , sprich die V-Cards, per Bluetooth vom Handy übernommen. Ob das auch über den Kartenleser geht weiß ich nicht.
Aber was anderes. Was sagt den das Comand Display wenn Du den Kartenleser auswählst?
Mit der "falschen" Karte gab es bei mir die Meldung " Keine Speicherkarte vorhanden", mit der lauffähigen " Speicherkarte wird gelesen".

..."keine Speicherkarte vorhanden...." inwiefern falsche Karte?
aber ist eine SD denn unterschiedlich?
was hast du für eine drin?

Zitat:

Original geschrieben von upjet


Hallo huntinmod, habe mir eine "Delock Cardreader 38 in 1" (Pcmcia) gekauft. Eine SD-Card 2GB mit MP3 drauf reingesteckt. Danach lief das Ding ohne Probleme. Was muss denn da Formatiert werden? Gruß upjet.

Richtig, die vom COMAND lesbaren SD Karten sind m.W.n. auf 2 GB begrenzt. Wir haben zuhause mehrere solcher SD-Cards mit MP3 Musik Dateien, die wir auch in unserem anderen Auto verwenden. Für den W212 hatte ich

dieses Zubehör

im Vorfeld gekauft, das auf Anhieb mit verscheidenen 2 GB SD-Cards (z.B. auch

dieser hier

) bestens funktionierte

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen