- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- PDC = Einparkhilfe = Rückwärtswarner zickt im XC90 rum
PDC = Einparkhilfe = Rückwärtswarner zickt im XC90 rum
Moin,
seit 3 Wochen zickt im XC90 mein PDC hinten rum: Bei 9 von 10 mal Rückwärtsgang einlegen piept er ohne Hindernis los, sobald der R-Gang eingelegt wird.
Die vier Sensoren haben bereits mehrfach sauber gemacht. Daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Es wurden hinten auch nichts abgebaut oder Sonstiges repariert.
(Parallel dazu versagte nach 3,5 Jahren Betrieb auch die SIM-Karte im Festnetztelefon Ihren Dienst, da sie im Volvo und auch im Handy nicht mehr erkannt wurde. - Die Neue tut's wieder. Dürfte aber nicht im Zusammenhang stehen).
Wer hat da eine Idee ohne gleich wieder zum Händler zu müssen und auch nicht zu wollen.
Mit herzlichen Grüßen
wollgraeser
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hatte ich auch. Immer wenn es draussen nass und feucht war. Fehler tauchte bei mir im Fehlerspeicher nicht auf, da kein Sensor defekt war. Problem wurde gelöst als der Freundliche meine Sensoren abmontiert und mit Kontaktspray besprüht hat. Konstruktionsbedingt dringt in diese Sensoren nun mal Feuchte ein aber da wo besprüht wird kommt kein Wasser mehr hin. Probiers mal...
LG
Bei meinem ersten XC90 war mal bei gleichen Symptomen ein Sensor komplett geflutet, da half auch Kontaktspray nicht weiter. Aber grundsätzlich würde ich auch auf Feuchtigkeit tippen.
Kann man - außer mit VIDA - herausfinden, welcher der Sensoren den Fehler verursacht?
Ersteinmal Hallo an alle Elchfreunde!
Seit drei Wochen bin ich Besitzer, meinen ersten Elches und ich bin begeistert von ihm. Es ist ein Dickelch XC90, Erstzulassung Dez.2006.
Nun beobachte ich seit einigen Tagen ein merkwürdiges Verhalten der PDC. Ich muss zugeben es ist mein erstes Auto mit PDC - sehr komfortabel so ein Teil, aber auch nervig, wenns nicht richtig Funktioniert!
Im Forum habe ich schon öfters gelesen, das es an der Feuchtigkeit liegen könnte, dass die Einparkhilfe, ganz plötzlich und ohne einen Hinderniss, anfängt sich bemerkbar zu machen (was bei mir der Fall ist! und es sind ebenfalls beide sowohl forder als auch hintere PDC. )
Nun habe ich zwei Fragen:
Gibt es eine mehr oder weniger sichere Methode herauszufinden woran es liegt, ohne gleich zum freundlichen zu gehen.
und kann mir einer sagen was ein VIDA ist? (ich vermute es ist eine Art Steuergeräte prüfer, ja?!)
Danke und Gruß,
Eugen
Beim VIDA handelt es sich um das Diagnose-Gerät des , mit dem ( angeblich
) alles ausgelesen werden kann, was auch nur im Entferntesten mit der Fahrzeug-Elektronik zu tun hat
!
Zur Fehlfunktion des PDC kann ich hier leider nichts Sinnvolles beitragen - neben dem BLIS ist dies das erste, was ich sofort nach Fahrtantritt deaktiviere ...
Gruß,
AlcesMann
Was ist daran schlimm, zum Freundlichen zu fahren. Kurz auslesen lassen, solange nen Kaffee trinken, und wissen, ob nen Sensor defekt ist (unter Wasser steht). Ein Sensor kostet ca. 90 Euro, mit einbau 150€. Wenn es ein Äußerer ist wirds billiger, weil dann die Stossstange nicht runter muss. Wenns eim zu teuer ist lässt mans dann halt nicht machen. Wenn man drauf verzichten kann hab ich hier gelesen, dass man es für 47Euro totlegen kann, so das nicht immer die Fehlermeldung kommt. Wenns noch keine Fehlermeldung gibt, einfach warten, kommt dann bald ;-)
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Was ist daran schlimm, zum Freundlichen zu fahren. Kurz auslesen lassen, solange nen Kaffee trinken, und wissen, ob nen Sensor defekt ist (unter Wasser steht). Ein Sensor kostet ca. 90 Euro, mit einbau 150€. Wenn es ein Äußerer ist wirds billiger, weil dann die Stossstange nicht runter muss. Wenns eim zu teuer ist lässt mans dann halt nicht machen. Wenn man drauf verzichten kann hab ich hier gelesen, dass man es für 47Euro totlegen kann, so das nicht immer die Fehlermeldung kommt. Wenns noch keine Fehlermeldung gibt, einfach warten, kommt dann bald ;-)
Eigentlich hast du recht und es ist nichts schlimmes daran den freundlichen aufzusuchen.
Aber
1: es mangelt mir an Zeit (Arbeit und Familie)
2: es ist bestimmt nicht kostenlos die Fehlerspeicher auszulesen bzw. einen stochastischen Fehler herauszufinden, da es dauern könnte.
3: bin noch nicht genug genervt worden von dieser Problematik!
wie gesagt es ist meine erste PDC und ich war mir Anfangs nicht sicher, ob es "normal" sei, dass das PDC Alarm gibt wenn ich z.B. an der Ampel stehe. (habe zuerst an "zunahe rangefahren" gedacht) Jetzt bin ich mir sicher, das es auch ohne ein Hindernis, vor den Sensoren, anfängt zu piepen. (Darum habe ich nach der Fehler bespreibung gesucht und habe dieses Forum hier gefunden.)
und natürlich 4: man kann das PDC während der Fahrt auch abschalten!
Heckstoßstange runter, alle Sensoren mit Kontaktspray einsprühen, fertig..
Hab ich auch öfters. Dauert nicht lange das kommt die Fehlermeldung im BC.
Kann dir per PN eine Anleitung zur demontage des Stoßfängers zukommen lassen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Heckstoßstange runter, alle Sensoren mit Kontaktspray einsprühen, fertig..
Hab ich auch öfters. Dauert nicht lange das kommt die Fehlermeldung im BC.
Kann dir per PN eine Anleitung zur demontage des Stoßfängers zukommen lassen.
lg
Danke und gerne! werd ich mal beim guten Wetter mit meinem Sohn eine "Bastelstunde" durchführen, steigert die Vater/Sohn Beziehung. Du hast nicht zufälig die Anleitung, auch für die Fronstoßstange, oder?!
Gruß
muss sich nachsehen, zu 90% schon
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
... Ein Sensor kostet ca. 90 Euro, mit einbau 150€. Wenn es ein Äußerer ist wirds billiger, weil dann die Stossstange nicht runter muss. Wenns eim zu teuer ist lässt mans dann halt nicht machen...
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
... Ein Sensor kostet ca. 90 Euro, mit einbau 150€. Wenn es ein Äußerer ist wirds billiger, weil dann die Stossstange nicht runter muss. Wenns eim zu teuer ist lässt mans dann halt nicht machen...
Das geht natürlich auch, muss man aber die richtigen erwischen, gibt mehrere Varianten.
von den verschieden Varianten hab ich auch schon was gehört...