- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Pedalset - TÜV?
Pedalset - TÜV?
Hey,
also ich weiß dass das jetzt nicht astraspezifisch ist, aber ich fahr nun mal nen astra und bin die meiste zeit hier aktiv, also frag ich jetzt einfach mal hier...
Hab mir nen INXX Sportpedalsatz gekauft, sieht sehr schick aus, aluminium gelb... so, wollte den einbauen, erstes Problem: da is ne Teilbescheinigung dabei, das heißt ja quasi ich muss die auflagen beim Tüv eintragen lassen, stimmts? okay... wieviel kostet der Spaß? nur wegen so dämlichen Pedalaufsätzen... und zweitens heißt es man soll die Gummiaufsätze der original-pedale abziehen, in jedes Metallpedal je zwei Löcher bohren und die Auflagen dann mit dem beigelegten Inventar verschrauben. Soweit sogut, jetzt hab ich meinen Dad beauftragt mir nen 4,5er Metallbohrer von der Firma mitzubringen weil wir keine metallbohrer daheim haben.... er kommt ohne zurück und sagt mir "der Mann vom TÜV bei uns hat gesagt man darf ins Bremspedal kein Loch bohren, da erlischt die Betriebserlaubnis"... aber angeblich ins Gas und Kupplungspedal dürfte man das schon?! wie darf ich das verstehen? Helft mir, wer hat Pedalauflagen?
Achja und in den Originalpedalen sind ja in jedem ein so n viereckiges größeres Loch, wenn ich die einfach da festschraub.... und quasi nur ins Gaspedal 2 Löcher bohre?
Danke, LG Benni
Ähnliche Themen
17 Antworten
wenn ein Teilegutachten dabei ist, kostet die eintragung um die 36 euro.
wenns ne einzelabnahme wird auch so um den dreh, dann kommen aber noch die 11 euro bei der zulassungsstelle obendrauf...
war dein dad beim tüv fragen od. hat er die info aus ner dubiosen quelle?
wenn da schon löcher drin sind od. vorhandene aussparungen am pedal zur montage genutzt werden können würde cih da nix rumbohren (weils mir zu aufwendig wäre)
ich hatte in meinem letzten auto wlche von folia-tec drin... würde ich mir nimmer kaufen... erstens sind die dinger sauglatt wenn man mit nassen schuhen fährt und zweitens erwischt man ständig 2 pedale... erstens nicht ganz ungefährlich und zweitens saupeinlich wenn du leicht abbremst und deine kolben mit 5000 umdrehungen ins freie wollen
hm und angenommen ich lass jetzt gleichzeitig n Lenkrad und n Pedale eintragen, ist dann nur einmal die Gebühr fällig?
naja mit den Löchern... also ich hab von den original-Pedalen die Gummidinger abgezogen, so, Gaspedal ist leicht geriffelt und hat keine Löcher. Brems und Kupplungspedal haben so ne viereckige Erhöhung auf der rechten Seite und auf der linken Seite etwa in der selben Größe n Loch... hab die jetzt mal so zum testen mit einer Schraube da festgemacht, man kann halt keine zweite draufmachen... wie waren denn deine von Foliatec zu befestigen? mein Vater hat die Quellen - angeblich - von nem Kollegen der -angeblich- Tüv-Prüfer ist...weiß das auch nicht so genau...
hmm 36 Euro nur für 3 gelbe Pedale, das ist natürlich schon heftig... aber zum rumfahren ohne Eintragen sind die Dinger dann auch wieder zu auffällig gelb ^^ ach man so ein scheiß!
also ich bau meine vorm tüvbesuch aus, polizeiteschnich auch noch keine probs gehabt, ist natürlich im falle eines unfalls in bissel blöd wenn n gutachter sich den wagen anschaut etc...
meine hatten 4 inbusschrauben dran... die musste man aufs pedal auflegen und von hinten ein blech gegenschrauben... die4 inbusschrauben haben das blech und die auflage quasi fest aufs pedal gezogen und "eingeklemmt"
ohne eintragung rumfahren würde ich nicht... auf sowas (egal welche farbe) achten die grünen gerne mal (wenn man wegen sonst nix angeschissen werden kann)
preis is immer abhängig von deinem prüfer...
bei der dekra isses so dass man einmal den grundpreis zahlen muss und jede weitere viertel stunde 22 euro kostet... je nachdem wie schnell dein prüfer ist, wird das dann teuer oder billig... dann zahlste als beispiel für 2 eintragungen eben nur 50 euro oder so... aber kommt drauf an...
Dekra ist doch so teuer und achten auf jede Kleinigkeiten! Tüv ist billiger.
Ich hatte mit der Dekra prolbleme bei der Vollabnahme gehabt. Er meinte es gibt keine Nr. an meiner Heckschürze! Hm...von wegen, hät einfach bisl schauen müssen. Jedenfalls ist es jetzt eingetragen.
TÜV is hier in Sachsen eher ungünstig... der TÜV darf hierzulande keine Einzelabnahmen machen... das lann nur die DEKRA
deshalb ist das immer ratsam gleich zur dekra zu fahren... sonst trägt die der tüv meinetwegen 2 sachen ein und schickt dich wegen eine einzelabnahme zur dekra... da bezahlste dann nochmal die grundgebühr und musst erst ewig durch die weltgeschichte fahren um ne dekra zu finden...
deshalb fahr ich immer direkt dahin...
Bei uns macht der der Tüv eigentlich alles. Dekra gibts ja kaum bei uns evtl 1 mal pro Landkreis. Tüv ist in jeder Kleinstadt und in den Kreisstätten zum Teil 2-3 mal. Hinfahren anfragen was es kostet dann hast schon deine Infos.
Wenn du es nicht einträgst lebst sehr gefährlich. Denn wenn du jemanden hinten rauf fährst hast schnell den Versicherungsschutz verloren den du könntest ja abgerutscht oder ähnliches sein durch die illegale Veränderung an den Pedalen. Entweder richtig oder gar nicht.
mich würd mal was rein theoretisches interessieren
wenn man nen unfal baut ... jetzt nur mal zum beispiel mit solchen pedal
welche man 100 prozentig eingetragen bekommen hätte
der unfallgegner oder dessen versicherung sich jetzt darauf bezieht das die nicht eingetragen sind
wenn sich da dann nen tüv`ler findet und sagt "die hät ich so eingetragen, passt ja alles"
bleibt dann der versicherungsschutz vl. doch erhalten?
ansonsten ists so wies ist "REINE ABZOCKE VON VATER STAAT"
Also du meinst, wenn die nicht eingetragen währen?
Denke mal das du dann den Versicherungsschutz verlierst. Konnt ja keiner bestätigen, ob die richtig eingebaut wurden. Auch wenn der Prüfer das im Nachhinein sagt.
Wenn dann müssen sie vorher eingetragen werden und nicht Nachher. Sonst brauchts eine ABE aber kein Teilegutachten.
Zitat:
Original geschrieben von XtasY
"REINE ABZOCKE VON VATER STAAT"
in dem fall eher von der versicherung... angenommen da rammt einer mit nicht eingetragenen pedalen nen lambo... dann würdest du als chef der versicherung auch nach wegen suchen, die 200.000 (oder wieviel son ding auch immer kosten mag) für den lambo nicht bezahlen zu müssen... die nichtgenehmigten pedalen kommen dir doch da sehr gelegen...
klar ist das zum Teil etwas abzocke. Aber vor allem bei so wichtigen Gegenstände die für die Sicherheit zuständig sind sollte das auch passen.
dann such ich mir mal ne abe für meine pedale ^^
Zitat:
ansonsten ists so wies ist "REINE ABZOCKE VON VATER STAAT"
Wohl eher vom Teilehändler:-). Spart man sich die ABE kann man viel billiger verkaufen und das Problem liegt beim Kunden.