1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Peinlich > Auto beim Händler gestohlen

Peinlich > Auto beim Händler gestohlen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kein Witz !!!
Ich war heute bei meinem freundlichen, dort bekam ich mit, das bei Ihm ein Auto, welches ein Kunde dort (zur Reparatur) abgab, einfach weg war, "gestohlen". Der Meister meinte "sehr peinlich ist uns noch nie passiert", jedoch kümmern (Anzeige etc.) müsse sich der Kunde selber darum.
naja wenn weiter nix ist !!!

Golfi66

Ähnliche Themen
43 Antworten

Re: Peinlich > Auto beim Händler gestohlen

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


Kein Witz !!!
Ich war heute bei meinem freundlichen, dort bekam ich mit, das bei Ihm ein Auto, welches ein Kunde dort (zur Reparatur) abgab, einfach weg war, "gestohlen". Der Meister meinte "sehr peinlich ist uns noch nie passiert", jedoch kümmern (Anzeige etc.) müsse sich der Kunde selber darum.
naja wenn weiter nix ist !!!

Golfi66


Ehhm Hallo???
Des ist doch ned Sache des Kunden!!! Wenn die Werkstatt sich das Auto klauen lässt muss die Werkstatt dafür Haften.
Außerdem sind die Versichert bzw. müssten es sein.
Des wäre ja die höhe wenn es heißt der Kunde sei selbst schuld. Was wird dann sein wenn dein Auto in der Werkstatt Vandalismus zum Opfer fällt is des dann auch em Kunde sein Problem ?

Ich glaub solangsam hackts

Ein Bekannter von mir hat nach einem Wildschaden ( Frontschaden ) sein Auto zum Freundlichen gebracht.
Am nächsten tag rief dieser und fragte, ob diese die kaputte Seitenscheibe ebenfalls repaieren sollten. Er sagte ja, sagte aber auch, dass diese heile war. Im nächsten Satz fragte dann der Mitarbeiter, ob diese ebenfalls die Sitze + Rückbank einbauen sollten bzw. neu bestellen sollen. Da war er verdutzt und fragte wieso. Naja, in der letzten Nacht war eine ganze Gaunerbande da und hat in über 30 Autos die komplette Innenausstattung gestohlen. Bei denen auf dem Gelände. Das finde ich Krass.

Wenn ich mein auto zum freundlichen gebe und es dort geklaut werden würde. Und er sagt dann das man sich selber drum kümmern müsste. Dann würde ich wahrscheinlich seine hütte abreißen.

Nun so wie ich es mitbekam ging es sich um die Formalitäten sprich Anzeige bei der Polizei.
Klar ist die Firma haftbar, und die sind gegen so was sicherlich Versichert, aber dennoch Peinlich.
allerdings....
letztens kam mal was im Fernsehen, wenn einer seinen Schlüssel abends in einen Briefkasten (beim Händler) wirft und dann wird das Auto gestohlen der handelt Fahrlässig und die Versicherung zahlt nicht !
Golfi66

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahl-88


Dann würde ich wahrscheinlich seine hütte abreißen.

Diese Arbeit würde ich mir nicht machen. Die Sache ginge zu meinem RA und gut wär's.

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


letztens kam mal was im Fernsehen, wenn einer seinen Schlüssel abends in einen Briefkasten (beim Händler) wirft und dann wird das Auto gestohlen der handelt Fahrlässig und die Versicherung zahlt nicht !
Golfi66

Ja das ist auch normal.

Es gibt kein unterschied für mich ob du dein schlüssel in einem briefkasten wirfst oder direk neben deinem auto auf dem boden legst und nach hause gehst

:)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Diese Arbeit würde ich mir nicht machen. Die Sache ginge zu meinem RA und gut wär's.

Der wird die Hütte auch nicht abreißen - 'ne Abbruchfirma wäre hier angebracht

:D

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ja das ist auch normal.
Es gibt kein unterschied für mich ob du dein schlüssel in einem briefkasten wirfst oder direk neben deinem auto auf dem boden legst und nach hause gehst :)

Nen Bekannter hatte immer nen ersatzschlüssel in der Radkapper befestigt.

Grund: Er vergass des öfteren seinen schlüssel im auto und das Auto war dann zu.

(war noch eins wo es auch an der fahrerseite ging mit knöpfle drücken)

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


Nun so wie ich es mitbekam ging es sich um die Formalitäten sprich Anzeige bei der Polizei.
Klar ist die Firma haftbar, und die sind gegen so was sicherlich Versichert, aber dennoch Peinlich.
allerdings....
letztens kam mal was im Fernsehen, wenn einer seinen Schlüssel abends in einen Briefkasten (beim Händler) wirft und dann wird das Auto gestohlen der handelt Fahrlässig und die Versicherung zahlt nicht !
Golfi66

Als peinlich würd ichs nicht sehen,

solang das Fahrzeug abgeschlossen abgestellt wurde.

''dumm gelaufen''

bei unserem VW händler sind schon oft mal Autos aus dem umzeunten Gelände ausgräumt worden Navis usw.
Passiert zwar nicht regelmäßi ist aber auch nichts ungewöhnlichste ;) .
Wir selber haben schon 2 mal beim Spazierengehen am WE offene Gerbauchtwagen mit Schlüssel steckend gesehen :D
naaj beim A6 2.8 hat man dann mal angelassen und mal gas gegeben.
Da wird schonmal geschaut ob die zu sind ;)
Haben wir dem Hautohausbesitzer oder einem Verwanten auf dem Rückweg zuhause vorbeigerbacht lol

mfG
peter

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


bei unserem VW händler sind schon oft mal Autos aus dem umzeunten Gelände ausgräumt worden Navis usw.
Passiert zwar nicht regelmäßi ist aber auch nichts ungewöhnlichste ;) .
Wir selber haben schon 2 mal beim Spazierengehen am WE offene Gerbauchtwagen mit Schlüssel steckend gesehen :D
naaj beim A6 2.8 hat man dann mal angelassen und mal gas gegeben.
Da wird schonmal geschaut ob die zu sind ;)
Haben wir dem Hautohausbesitzer oder einem Verwanten auf dem Rückweg zuhause vorbeigerbacht lol

mfG
peter

Fehlt nur noch das rote kennzeichen dran und ab nach polen damit

:D

Als peinlich kann man so was schon ansehen, wenn mir einer was zur Aufbewahrung gibt und es dann weg ist, wäre mir das sehr peinlich, Erklärung ist dann von Nöten !
Klar geklaut wird überall und nen Wachman für jedes Auto wär auch übertrieben.
Golfi66

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


Nun so wie ich es mitbekam ging es sich um die Formalitäten sprich Anzeige bei der Polizei.

Selbst darum muß sich die Werkstatt kümmern.

Wenn der Halter/Fahrer den Wagen abholen will, muß die Werkstatt belegen können, daß der Wagen gestohlen wurde. Wie will sie aber den Diebstahl belegen ohne eine Diebstahlsanzeige bei der Polizei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen