- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Performance ESD - was gehört alles dazu?
Performance ESD - was gehört alles dazu?
Hey Leute,
ich habe mir gestern Vormittag, den Perfomance ESD für meinen 335i bestellt, weil der im Moment bei Leebmann24.de im Angebot ist.
Gerade ebend kam das Paket an. Enthalten sind die beiden Endtöpfe und drei Spannhülsen. Jetzt weiß ich nicht, ob etwas vergessen wurde, da man anhand des Lieferscheins auch nicht schlau wird.
Auf dem Lieferschein sind nur zwei Positionen aufgeführt.
- DÄMPFER, Menge: 1, Preis: 738,66 €
u.
-VERSAND/ VERPACK / ONLINE, Menge: 1, Preis: 4,95 € .. (Wird der Karton sein^^)
Deswegen jetzt die Fragen an euch. Wurde was vergessen? Ist es so, wie es jetzt bei mir angekommen ist Montagebereit?
Zur Info. Ich habe nicht vor den ESD selbst zu verbauen. Das Traue ich mich irgendwie nicht. Deshalb werde ich dafür in eine Werkstatt fahren. Aber bevor ich da ankomme, die Hälfte fehlt und ich mich da komplett zum Affen mache, wollte ich hier noch einmal nachfragen.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
LG Tommy
PS: Der Durchmesser der Endrohre ist ja mal der absolute Wahnsinn! Da passt ja fast ne Faust rein!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das ja doof: N52 nur für Automatik... :-(
Keine Alternative für den 325i N52?
Beim N52-Motor braucht man leider bei Fahrzeugen bis Juni 2006 den Mittlschalldämpfer auch dazu - also ab KAT die komplette Anlage, damit der ESD-Performance passt und man ohne Schweißarbeiten das hinbekommt.
Wenn du einen BMW bis Juni 2006 hast, dann kannst du den neuen ESD-Performance vom N52 Automatik kaufen und einfach draufschweißen - muss dann aber auch schön aussehen und perfekt gemacht werden. Ist nicht so leicht!
Sonst kannst du ab Juni 2006 (oder war es September?) nur den ESD bestellen und der passt dann auch.
Hintergrund der Sache ist, dass die Form der Rorführung der Abgasanlage bei Fahrzeugen bis 2006 Juni oder September nicht gleichmäßig ist und eine komische Kurve aufweise, die dafür schuld ist, dass die Wandstärke der Rohre nicht gleichmäßig ist - somit eine Spannhülse nicht verbaut werden kann (ist dann undicht).
Bei Fahrzeugen ab Juni/September 2006 ist dies geändert worden (die Rohrführung) und man flext den alten ESD ab und montiert den neuen Performance-ESD.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
20 Antworten
wenn Du ein e92 hast dann passt es.Dämpfer und die 3 spannhülsen
Super! Danke für die schnelle Antwort.
Hätte zwar noch gedacht das ne Tube Dichtmasse dabei ist, scheint aber nicht der Fall zu sein?
Zitat:
Original geschrieben von iDasMinki
Super! Danke für die schnelle Antwort.
Hätte zwar noch gedacht das ne Tube Dichtmasse dabei ist, scheint aber nicht der Fall zu sein?
Nee der originale wird nur abgeschnitten und der neue mi. Den spannhülsen verbunden
Ok gut. Weil ich in ´nem anderen Forum gelesen hatte das man:
1. Den Originalen ESD abschneidet
2. den Performance ESD raufsteckt
3. mit Dichtmasse versiegelt (damit er keine Luft zieht)
4. dann Spannhülsen rauf und festziehen .. FERTIG .. und nach ca. 200km nochmal nachziehen ..
Hast du auch einen drunter ? Wenn ja. Hast du ihn selbst verbaut ?
Ich kann dir nur eines sagen...du hast alles richtig gemacht,dieser Auspuff ist echt der Hammer,der Klang ist perfekt... :-)
Und mach Dir keine Sorgen...ist alles schon dabei....wenn du in die Werkstatt fährst und die den montieren,sollte es an etwas Dichtmasse sicher nicht scheitern,die haben die selbst... :-)
mit welchem kann man den Performance ESD vergleichen:
Bastuck, Eisenmann, G-Power??
mit keinem deiner 3 genannten kommst an den Klang ran...der Sound ist schon genial und das nur duch nen ESD. Ich glaube ,BMW hat die Performance Auspuffanlagen mit Eberspächer entwickelt.Mein Kumpel hatte an seinem 335XI Coupe diesen Auspuff nun seit 85000km und er wurde immer genialer,nur die Optik hat am Ende doch stark nachgelassen,der sah nicht mehr so gut aus...
Das ja doof: N52 nur für Automatik... :-(
Keine Alternative für den 325i N52?
Dann drück ich euch mal die Daumen das der nicht so kacke ist wie bei M3.....
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Dann drück ich euch mal die Daumen das der nicht so kacke ist wie bei M3.....
Wie meinste das ?
ich bin auch mal gespannt.. meiner liegt im keller und wird im Frühjahr montiert
Zitat:
Original geschrieben von iDasMinki
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Dann drück ich euch mal die Daumen das der nicht so kacke ist wie bei M3.....
Wie meinste das ?
Beim M3 reißt der regelmäßig einmal (fast) quer durch...
In der Regel bereits nach ca. 10Tkm...
BMW ist beim reklamieren sehr kulant, was aber auf Dauer auch nicht hilft wenn man alle nase lang den ESD tauschen muss. Zudem dröhnt er noch bei ca. 2500 U/min unangenehm, gerissen noch mehr...
Zitat:
Beim M3 reißt der regelmäßig einmal (fast) quer durch...
In der Regel bereits nach ca. 10Tkm...
BMW ist beim reklamieren sehr kulant, was aber auf Dauer auch nicht hilft wenn man alle nase lang den ESD tauschen muss. Zudem dröhnt er noch bei ca. 2500 U/min unangenehm, gerissen noch mehr...
Das ist natürlich ärgerlich. Aber ich habe bis jetzt noch niergendwo gelesen, dass nen 335i e92 fahrer probleme mit dem ESD hat.
Ich schätze also mal, das ich da mehr "Glück" habe als du. Wobei? Man kann ja nie Wissen! -.-*
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das ja doof: N52 nur für Automatik... :-(
Keine Alternative für den 325i N52?
Beim N52-Motor braucht man leider bei Fahrzeugen bis Juni 2006 den Mittlschalldämpfer auch dazu - also ab KAT die komplette Anlage, damit der ESD-Performance passt und man ohne Schweißarbeiten das hinbekommt.
Wenn du einen BMW bis Juni 2006 hast, dann kannst du den neuen ESD-Performance vom N52 Automatik kaufen und einfach draufschweißen - muss dann aber auch schön aussehen und perfekt gemacht werden. Ist nicht so leicht!
Sonst kannst du ab Juni 2006 (oder war es September?) nur den ESD bestellen und der passt dann auch.
Hintergrund der Sache ist, dass die Form der Rorführung der Abgasanlage bei Fahrzeugen bis 2006 Juni oder September nicht gleichmäßig ist und eine komische Kurve aufweise, die dafür schuld ist, dass die Wandstärke der Rohre nicht gleichmäßig ist - somit eine Spannhülse nicht verbaut werden kann (ist dann undicht).
Bei Fahrzeugen ab Juni/September 2006 ist dies geändert worden (die Rohrführung) und man flext den alten ESD ab und montiert den neuen Performance-ESD.
Grüße,
BMW_Verrückter