1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Persönlicher Testbericht FR-V

Persönlicher Testbericht FR-V

Honda

Hallo Zusammen.
Hatte letzte Woche das Glück, einen FR-V mal einen Tag lang zu testen. Der Wagen ist hier im Forum anscheinend zwar noch kein Thema aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen:
Testbericht mit ein paar Bildchen
Guten Rutsch Euch allen!

Ähnliche Themen
70 Antworten

Super, habe den Bericht mit viel Interesse gelesen. Bin mal gespannt wie der Wagen von der deutschen Automobilpresse zerrissen wird..... :(

hast recht im bericht
das sind die oz antares felgen
super geil
gibts leider nit für meinen :(
ich glaube die gibts auch eigentlich nur in usa
genau wie meine favoriten enkei valor
hab mich geirrt
die oz antares gibts auch hier in D

Schon passiert. Die Sitze seien zu klein bla, bla... Klar, der mittlere Sitz vorne ist nicht dafür da, jeden Tag mit einem 1,90 Mitteleuropäer belegt zu werden. Ist halt ein kompaktes Auto. Aber es klappte (im wahrsten Sinne des Wortes) bei uns prima - ohne Sardinengefühl. Wir brauchen einen 5-Sitzer mit der Option auf einen 6-Sitzer, wenn man mal mehr Leute mitnehmen will. Das geht im FR-V prima. Wenn wir Urlaub machen brauchen wir eh ne Dachbox und es ist egal, ob wir 450 oder 550 Liter Kofferraum-Volumen haben.
Der Vergleich mit dem Multipla hinkt total (AMS). Schließlich ist das eine CW-Wert mordene Schüssel, die eher Van als schicker Kompakter ist. Ich bin sehr froh, den Wagen mal getestet zu haben. Wer weiß, vielleicht mein nächster Leasingwagen, wenn Honda eingermassen vernünftiges Firmenleasing zulässt. Da sind die Japaner ja erfahrungsgemäss etwas im Hintertreffen.
Schöne Grüße,
Brokit

Zitat:

Original geschrieben von angel217


hast recht im bericht
das sind die oz antares felgen
super geil
gibts leider nit für meinen :(
ich glaube die gibts auch eigentlich nur in usa
genau wie meine favoriten enkei valor
hab mich geirrt
die oz antares gibts auch hier in D

Lecker, nicht?! Die haben die Schluppen dort auch unlackiert auf dem aktuellen Accord drauf. Sieht super aus!

Die Frontansicht erinnert mich a bissle an die neue A-Klasse !!! Wie seht ihr das ???

Zitat:

Original geschrieben von frogger321


Die Frontansicht erinnert mich a bissle an die neue A-Klasse !!! Wie seht ihr das ???

War mein erster Gedanke als ich den FR-V sah.

und von hinten wie´n x3, oder?!

ed6

Hi, danke für diesen Bericht! Mein nächstes Auto solte eigentlich ein deutsches werden, aber wenn ich das so sehe...

das gesamte cockpit gefällt mir eigentlich sehr gut an dem wagen. auch die idee mit den 3 sitzen vorne find ich gut.
doch steh ich nach wie vor auf kompakte gurken :D

mfg stigA

Für mich ist der Wagen ja schon Ultra-Kompakt. Schließlich fahre ich jetzt einen Renault Grand Espace mit 3.0 V6 ;-).
Gruss,
Brokit

Sagt mal, gibts den eigentlich auch als Automatik?
Und hat der Kette oder Zahnriemen?

Nee, leider noch nicht. Wird wohl hoffentlich folgen. Ebenso wie der CTDI, den gibts ja auch nicht ab sofort.

Bin den FR-V auch gestern probegefahren, einen 2.0 Executive.
Fährt sich insgesamt wirklich sehr gut, im Vergleich zu meinem Tourer ist das Fahrwerk komfortabler, der (eigentlich gleiche) Motor aber rauher und lauter und vor allem schlapper. Er hatte aber auch erst 3tkm runter, vielleicht bessert sich das noch. Allerdings wiegt das Auto auch leer über 1,5 t. Spitze fand ich den 6. Gang, zum cruisen und spritsparen eine feine Sache. Als Familienwagen für jemanden der auch schon mal einen mehr als fünf Sitzplätze benötigt ist der FR-V erste Wahl!
@schroederweg
Der 2.0 Benziner hat Kette soviel ich weiß.

Hallo, ich bin der Neue und soll hier bohnern.
Vor knapp vier Wochen habe ich mir als Ersatz für meinen Renault, einen FR-V gekauft.
So wie er da beim Händler als Vorführwagen stand, konnte ich nicht daran vorbeigehen:
- Ausstattungslinie Comfort, mit 2 Liter / 150 PS
- Lifestylepket mit Privacy-Glass, Premium Sound und Dachreling
- das Ganze in diesem schönen, schreienden Vivid Blue Pearl und..
- Mille Miglia E5 Räder in 8,5 x 19" mit 235/35er Bereifung und das Honda "Sport"-Fahrwerk mit 25mm Tieferlegung.
Hier mal noch ein paar Bilder:
http://web127.s-u-n.biz/honda/images/userpage/galerie/257_2818.jpg
http://web127.s-u-n.biz/honda/images/userpage/galerie/257_2828.jpg
http://web127.s-u-n.biz/honda/images/userpage/galerie/257_2817.jpg
http://web127.s-u-n.biz/honda/images/userpage/galerie/257_2816.jpg
Mir graut jetzt schon vor dem Kauf von neuen Reifen. Das wird richtig teuer.
Trotz der flachen Gummis und der Tieferlegung ist er noch erstaunlich komfortabel. Natürlich sind die Reifen gut zu hören, aber wer schön sein will, muss leiden. Auf der Straße liegt er wie ein Brett und die Karosserie hält sich mit wilden Bewegungen á la Touran und Co. schön zurück.
Der Motor ist ein Muster an Laufruhe, fängt aber auch schön an zu schreien, wenn man ihn "hochjagt". Das hat Honda mal wieder was feines gebaut. Es ist ja eigentlich der 2-Liter aus dem Accord, den Honda aber etwas modifiziert hat. Etwas weniger Leistung, dafür ziemlich kräftig von unten heraus. Da ich vorher Diesel gefahen bin, weiss ich, vovon ich spreche.
Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Das werde ich nachreichen. Es ist aber schon erscreckend, wenn der Bordcomputer fast den doppelten Verbrauch als in meinem Megane-Diesel anzeigt. Mal guggn, wie sich der Overdrive auswirkt, da ich ja hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bin.
Zum Innenraum kann ich nur sagen: Topverarbeitung und ein ausgefuchstes Raumkonzept. Meine Kinder haben nen Haufen Spass daran.
So, das wars erstmal. Ich melde mich wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen