- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 1er
- Peugeot 1007 Kaufer oder net?
Peugeot 1007 Kaufer oder net?
Hallo. Ueberlege mir einen 1007 Occassion zu kaufen. 20'000km und 2 Jahre alt. Wirklich guter Preis. Was meint Ihr zu dem Wagen oder der Langlebigkeit allgemein von Peugeot. Gibt es wirklich Probleme v.a. mit den Türen? Danke für Eure Einschätzungen. Gruss zumi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich habe seit Dezember 2006 einen 1007 Sport als Vorführwagen günstig kaufen können...
Da das Modell 1007 erst im Sommer 2006 auf den Markt kam, sind viele Vorführwagen zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt gewesen.
Das Problem mit den Türen sollten eigentlich nach einer nicht offiziellen Rückrufaktion vom Tisch sein!
Die Vertragswerkstätten hatten den Auftrag, im Rahmen der Inspektionen die Türen in Ordnung zu bringen.
Ich hatte zuvor auch Probleme bei hoher Luftfeuchtigkeit! Nach der Inspektion gab es keinerlei Probleme mehr!
Das Auto fährt übrigens meine Frau, die es liebevoll "Tram" nennt.
Was die Ausstattung angeht.. die ist gleichwertig mit meinem 307SW, den ich letzte Woche nach vier Jahren mit einem tränenden und einem lachenden Auge weggeben habe! Daraus läßt sich aber auch der etwas höhere Preis gegenüber Standardpalette ableiten!
Das tränende Auge hatte ich aber nur beim Spritverbrauch...307SW 2Liter 135PS Automatik Ca. 10-11Liter Super im Bergischen Land...
Ansonsten fahre ich seit 18 Jahren Peugot und hatte sehr wenig Probleme!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Moin Zumi, hallo Peugot-Familie,
ich kann zwar keine Antwort beisteuern, habe aber im Prinzip dieselben Fragen! Und vielleicht fällt denen, die was wissen, ja das Antworten leichter, wenn mehrere Leute gleichzeitig fragen ...
Nee, Spaß beiseite: Wir suchen einen Zweitwagen für meine Frau, der aber für "die kleine Tour zwischendurch" auch die ganze Familie wegwuppen kann, sprich, zwei lange Erwachsene und 2 recht kurze Kinder. Mit recht voluminösen Kindersitzen, klar! Da fiel unser Augenmerk auf den 1007, wegen des bequemen Zustiegs, auch für die Kinder, insbesondere in unserer engen Tiefgarage.
Wir haben den 1007 als Filou mit 75 PS probegefahren und er hat uns ganz gut zugesagt. Ein Angebot haben wir uns machen lassen für einen Sport mit 90 (88?) PS - der ist zwar wohl ein Ausläufer, die Händler haben aber scheinbar noch Zugriff auf Restbestände. Lt. Verkäufer nur für diese gilt dann auch die aktuelle 0,nix-Leasing-Aktion, die für meine Frau mit ihrem kleinen Gewerbe von den Konditionen recht gut wäre.
Nun hat mich heute ein Kollege unsanft mit der Nase auf diverse Angebote im Netz gestoßen, in denen Tageszulassungen aus 2006 mit wenigen bis fast keinen Kilometern auf der Uhr z.T. mehr als ein Drittel günstiger offeriert werden, als neu laut Liste! Jetzt geht mir gerade so ein bischen das Preisempfinden für den 1007 flöten ...
Okay, das der 1007 einen ambitionierten Preis hat, weiß ja jeder. Nur offensichtlich mußte 2006 die Peugeot-Bilanz derart frisiert werden, dass man viele Tageszulassungen in den Markt gedrückt hat, die nun heute regelrecht verschleudert werden!?!
Nun meine eigentlichen Fragen:
Was mögt Ihr an Euren 1007ern, was nicht?
Häufen sich bestimmte Defekte?
Ist die 90PS-Variante zu empfehlen?
Wie schlägt er sich im Alltag? Kommen die vordergründig praktischen Türen bei Euch oft zum Tragen?
Wie ist die Wertbeständigkeit? Kurz nach Markteinführung prognostizierte der ADAC eine gute - ist das eingetreten?
Wie sieht's bei Neuanschaffung per Leasing mit dem Preis aus: Geht da noch ein bischen mehr, als die paar Prozent, die der Verkäufer gleich von sich aus mit eingerechnet hat? (Keine leichte Frage, ich weiß ... )
Ach ja, wichtig: Welches Zubehör ist empfehlenswert? Braucht man das Komfort-Paket (Klima-Upgrade auf Automatik, Licht- und Regensensor) oder macht das City-Paket (Parksensoren hinten + el. klappbare Außenspiegel) mehr Sinn? Was spricht für eine Dachreling, wo doch der Grundträger für Fzge. ohne Reling ca. 50€ günstiger ist?
So, nun antwortet bitte erstmal - dann fallen mir bestimmt noch mehr Fragen ein!
Vielen Dank schon mal vorne weg!
LG
ja_fix!
So:
Nach den unendlich vielen, positiven Zuschriften haben wir jetzt zugeschlagen und nen 1007 bestellt. Zipperlein, v.a. mit den Türen, sind mir eigentlich schnurzegal - wir nehmen die Garantieverlängerung auf 5 Jahre und fertig! Das Auto an sich gefällt uns einfach gut.
Ist das Peugeot-Forum eigentlich generell etwas schreibfaul oder gibt es tatsächlich so wenige 1007-Kenner??
Früher im BMW-3er-Forum und auch aktuell im Ford-Mondeo-Forum hätte man mich in Grund und Boden getextet ...
Egal!
Au revoir und bis bald!
ja_fix!
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
Ist das Peugeot-Forum eigentlich generell etwas schreibfaul oder gibt es tatsächlich so wenige 1007-Kenner??
Früher im BMW-3er-Forum und auch aktuell im Ford-Mondeo-Forum hätte man mich in Grund und Boden getextet ...
...nicht schreibfaul , sondern wenige Besitzer ....
Schau Dir mal bei den verkauften Fz. die Stückzahlen an.
Und vergleiche diese mit BMW oder Ford.....
Viel Spass, mit dem Neuen.
Jau, das mit den Stückzahlen war mir schon klar. Der 1007 ist aber ja eher ein Exot - und Exoten-Besitzer sind häufig ja etwas mitteilsamer, so meine Hoffnung.
Aber wenigstens habe ich mit meiner bewußt provokanten "Schreibfaul-These" jemanden hinter'm Ofen hervorgelockt!
Sag mal: Bist Du zufrieden mit Deinem C5? Vor dem Kauf unseres Mondeos haben wir auch einen C5 Kombi probegefahren und waren doch ziemlich enttäuscht von dem Citroen, gerade angesichts der besten Note des ADAC-Auto-Tests im Vergleich zu Passat, 5er BMW und eben Mondeo.
Aber is' vielleicht auch blöd, dass jetzt im 100er Peugeot-Forum auszudiskutieren ...
LG
ja_fix!
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
Sag mal: Bist Du zufrieden mit Deinem C5? Vor dem Kauf unseres Mondeos haben wir auch einen C5 Kombi probegefahren und waren doch ziemlich enttäuscht von dem Citroen, gerade angesichts der besten Note des ADAC-Auto-Tests im Vergleich zu Passat, 5er BMW und eben Mondeo.
Ja , ich bin , bis jetzt , zufrieden.
Federung und Motor sind gut.
Lässt sich auch in der Stadt sehr gut durch enge Kurven treiben.
Die Fahrwerksauslegung auf Komfort
wird auf der Landstrasse+KURVEN
erst ab 150 sehr deutlich ... man fährt gern langsamer.
Platz ist reichlich vorhanden.
Verbrauch für einen Benziner GUT.
( Stadt-Land Mix / 8,1 L / 4000kmSchnitt )
Nur ... Parkplätze finden ist bei fast 5m Auto , nicht so leicht.
Natürlich gibts manchmal Probleme (siehe:
http://www.c5forum.de/)
..hab mal gegoogelt und was übern 1007er gefunden
http://www.daspeugeotforum.de/modules/newbb/viewforum.php?forum=20http://www.peugeotboard.de/modules/newbb/viewforum.php?forum=20http://www.forum-peugeot.com/.../liste_sujet-1.htmvielleicht findest Du da mehr gleichgesinnte ?!
Mensch super, vielen Dank! Endlich googelt mal einer für mich!
Ein eigenes 1007er-Unterforum, das war es, was ich gesucht habe! Scheint auch recht gut besucht zu sein, hab's eben mal überflogen, die Beiträge sind recht aktuell.
Der letzte Link ist zwar nicht ganz meine Sprache, aber ich kann den Verkäufer ja nochmal fragen, ob er dem Auto noch einen Französisch-Sprachkurs beilegt!
S.o.: Herzlichen Dank!
ja_fix!
P.S.: Vielleicht war mit dem gebrauchten C5 Kombi, den ich damals probegefahren bin, ja irgendwas nicht in Ordnung. Der hat beim zügigen Durchfahren einer BAB-Ausfahrt voll zum Kreischen angefangen! Und das war ne Geschwindigkeit, mit der der Mondeo völlig unangestrengt durch die Kurve geht.
Haupt-Ausschlusskriterium war allerdings die Platzverteilung im Innenraum: Fahrerplatz und Kofferraum sehr üppig, Beifahrer-Fussraum (wg. des weit heruntergezogenen Handschuhfachs) und Platz im Fond sind eine Frechheit für die Fahrzeuggröße! Besser gefallen, als am Mondeo, hat mir eigentlich nur die Laufkultur des HDi-FAP-Motors.
Aber wie schon gesagt: Ist hier vielleicht doch das falsche Unterforum ...
Hallo Zusammen,
habe bzw. hatte eine 1007 Sport.
EZ. 12/06 bei der Präsentation war
ich Happy, in den 23 Monaten haßte ich Ihn.
In 23 Monaten 8x in der Werkstatt.
Hört sich nicht viel an, aber 5x wegen der Türen und 3x wegen der Klimatronik ( Heizung + Lüftung ).
Nach Diskussionen mit dem Händler,
zwecks der Garantieverlängerung
für das 3. Jahr 400,-€
für das 4. Jahr 750,-€
für das 5. Jahr 1300,-€.
Eine Vertragswandlung kam nach
23`KM nicht zustande da eine Forderung von Peugeot Bayern
0,67% vom Kaufpreis für gefahrene 1`KM und lag somit bei ca. 2800,- €.
Zum Leihfahrzeug bei Peugeot sind die AGB´s momentan so, daß ein
Leihfahrzeug ( Kostenlos ) nur gestellt wird wenn man eine Panne damit hat,
sprich das Fahrzeug ist nicht fahrbereit.
Ansonsten zahlt der Besitzer.
Vom Spritverbrauch 40 Liter, Reichweite lt. BC 540 km,
na ja über 450 ohne das Reserve angegangen ist bin ich nicht
gekommen.
10 x Tür auf Tür zu, Anzeige im Display, Türe kann nicht geschlossen werden
Batterrie am ende.
Bei Fahrzeug Inzahlungnahme macht der Besitzer nochmals Verlust
Danke Nein , so was für 18.000,-€
kann ich wo anders auch bekommen,
mit weniger Problemen und es ist keine Gallierschüssel.
Hmm, hört sich ja nicht so gut an. Na dann bin ich ja mal gespannt. Wir holen ihn nachher ab, unseren neuen Peugeot 1007 Sport. Du sagtest Peugeot Bayern und kommst aus München, da haben wir wohl dasselbe Autohaus?!! Für detaillierte Infos über Deinen 1007, Deine Leidensgeschichte und Erfahrungen im Umgang mit dem Autohaus - gern auch "diskret" per PN - wäre ich Dir sehr dankbar! Eilt auch nicht!
Unser Verkäufer ist bisher über jeden Zweifel erhaben. Wirklich gut, der Mann! Wir haben ja viele verschiedene Fabrikate probegefahren und ebensoviele Verkäufer kennengelernt, aber der bei Peugeot ist mit Abstand der souveränste! Sollte ich bei Problemen sonst kein Gehör finden, würde ich einfach dem auf den Geist gehen!
Über den Aspekt "kostenloser Leihwagen während Reparaturen in der Garantiezeit" hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht ... Mal sehen, wie kulant die sich anstellen, wenn was sein sollte. Der Wagen ist ein Bestandsfahrzeug und hat wohl schon einige Zeit im Verkaufsraum eines (kleinen?) Peugeot-Händlers gestanden. Dort wird die Batterie ja normalerweise abgeklemmt - nur kann man dann natürlich nicht die Schiebetüren vorführen ... Auch da bin ich gespannt, ob das Auto schon "Grabbelspuren" hat oder tatsächlich so neu wirkt, wie wir es erwarten.
Ich werde berichten!!
LG und vielen Dank einstweilen!
ja_fix!
Wie ist es dir jetzt ergangen mit deinem 1007?
Alles klar? Türen ok?
Hallo,
mich interessiert es auch :-) Hab auch einen seit 2 Wochen :-)
Hab's noch nicht bereut.....
LG Almi2003
Hallo zusammen,
Ich habe seit Dezember 2006 einen 1007 Sport als Vorführwagen günstig kaufen können...
Da das Modell 1007 erst im Sommer 2006 auf den Markt kam, sind viele Vorführwagen zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt gewesen.
Das Problem mit den Türen sollten eigentlich nach einer nicht offiziellen Rückrufaktion vom Tisch sein!
Die Vertragswerkstätten hatten den Auftrag, im Rahmen der Inspektionen die Türen in Ordnung zu bringen.
Ich hatte zuvor auch Probleme bei hoher Luftfeuchtigkeit! Nach der Inspektion gab es keinerlei Probleme mehr!
Das Auto fährt übrigens meine Frau, die es liebevoll "Tram" nennt.
Was die Ausstattung angeht.. die ist gleichwertig mit meinem 307SW, den ich letzte Woche nach vier Jahren mit einem tränenden und einem lachenden Auge weggeben habe! Daraus läßt sich aber auch der etwas höhere Preis gegenüber Standardpalette ableiten!
Das tränende Auge hatte ich aber nur beim Spritverbrauch...307SW 2Liter 135PS Automatik Ca. 10-11Liter Super im Bergischen Land...
Ansonsten fahre ich seit 18 Jahren Peugot und hatte sehr wenig Probleme!
Die Zipperlein mit den Türen würde ich nicht so leicht abtun. Schließlich gehen die ja elektrisch, da hätte ich persönlich ein sehr schlechtes Gefühl bei einem Franzosen. Ein Bekannter hat seinen 1007 gerade deswegen abgestoßen, er wollte nicht in seinem eigenen Auto eingesperrt bleiben bzw. mit halboffenen Türen fahren müssen.
Obwohl das Konzept ja richtig gut ist, eigentlich.
Die Türen lassen sich auch rein mechanisch öffnen.. also keine Angst vor der deutschen Technik in dem französischen Auto!
Die Türen lassen sich auch rein mechanisch öffnen.. also keine Angst vor der deutschen Technik in dem französischen Auto!