Peugeot 207 Bremsscheiben Vorne von...?
Guten Morgen Nette Com
ich bin mal wieder dran meine Bremsscheiben Vorne zu wechseln,
nun aber folgendes Problem, welche kann ich kaufen die mich nicht gleich in die Pleite bringen;-)
es gibt billige, die natürlich nicht und bei den anderen stehen unterschiedliche Maße mit dazu.
selbst mit der Schlüsselnummer komme ich auf unterschiedliche Maßeinheiten.
Das nächste Problem einige sind belüftet andere nicht, ist das nur ein Zusatz?
Infos zum Auto
Peugeot 207
Bj: 2009
Schlüsselnr. 3003/ AFS000155
Welche kann ich dafür nehmen?
Vielen Dank Bianca
Ähnliche Themen
24 Antworten
hier kannst du dir welche aussuchen. Kaufen kannst du alle. Es kommt drauf an was du ausgeben möchtest.
Du must drauf achten ob du 266 mm oder 283 mm hast.
beim 1.4 i 16v VVT 95: Scheiben 283 mm
beim 1.4 VTi 16v 95: Scheiben gibts beides 266 und 283 mm
Scheiben
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
Bremsbelag
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
Erstmal wäre es super wenn du uns sagen könntest was für einen Motor deiner hat. Wie hier schon gesagt wurde, hängt davon die Art der Bremsscheibe ab
Wenns einer ist der die 283er Bremse hat, dann nimm ATE. Kannst du absolut nichts mit falsch machen. Sind feine Bremsen!
Hallo, sorry für die verspätete Antwort
Also laut peugeot Autohändler kommen dort 283 rein. Und die wollten auch gleich 400€,Hmm
Ich hatte nun diese gefunden
Brembo Bremsenkit (Scheiben + Beläge) für 115,-€
Ist das etwas oder eher Müll
Vielen Dank für eure Hilfe
Bianca
283er sind die die der THP bzw. der große VTi hat. Hab glaub ich damals für den Satz von ATE auch irgendwas um die 200€ gezahlt.
400€ ist aber auch schon ziemlich viel. Mein Händler wollte für die komplette Bremse (Scheiben und Beläge) an meinem VTi 120 340€ haben. Fand den Preis eigentlich akzeptabel. Nachdem sich bei der Wartung aber gezeigt hat, dass Scheiben und Beläge sicherlich für weitere 80tkm gut sind, hatte es sich dann aber erübrigt.
Ich hatte 300€ gezahlt für die ATE PowerDiscs, Scheiben und Beläge, sowie Einbau ... und Ölfilterwechsel. Die Originalen haben gelegentlich irgendwie "Schleifgeräusche" gemacht, das könnte aber auch an der Abnutzung liegen, denn die waren wirklich runter. Die PowerDiscs sind bisher super, sehen auch gut aus.
Gruß
Hallo
Bleibt denn nur ATE oder auch noch andere Firmen?
Auto TOP hier aus Berlin haben noch welche von NK
Kennt die jemand?
Mein KFZ-Meister hat mir zu ATE geraten, der hat die selbst seit Jahrzehnten an seinem Audi S4. Ob sie aufgrund dessen nun "die besten" in ihrer Preisklasse sind, weiß ich nicht, ich denke aber, du würdest damit nichts falsch machen. Die Originalen 207er Bremsen sollen ja nicht so gut sein.
NK kenne ich nicht, gibt aber unzählige Threads dazu im Internet.
NK sagt mir jetzt direkt so nix. Klar kannst du auch andere nehmen. Wenn du gerne etwas sportlicher fährst, würde ich aber die ATE empfehlen. Die passen gut zum 207. Im Normalbetrieb kannst du auch andere Markenbremsen nehmen. Frag doch mal bei der Werkstatt deines Vertrauens was die so montieren. Die letzten Bremsen die meiner bekommen hatten waren von Honeywell. Marke hab ich schon wieder vergessen.
Die Unterschiede zu den ATEs waren nicht sooooo riesig.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
Die Originalen 207er Bremsen sollen ja nicht so gut sein.
Hängt vermutlich sehr stark davon ab, wie man sie einsetzt.
Also die von Brembo dann also eher nicht? :-)
Ich fahre normal bis sportlich, aber eher normal
Dann reichen die ATE völlig aus.
ich habe bei meinem 207 95 vti vorne Zimmermann Scheiben und Beläge und bin sehr zufrieden. Das Set hat ca. 110€ gekostet
NK ist Müll. Wenn, ATE oder Brembo. Brembo ist ein italienischer Hochleistungsbremsen Hersteller die bei Porsche etc. verbaut werden. Wie gesagt, bei den o.g Bremsenhersteller macht man i.d.R nichts falsch. Ich bin mehr als zufrieden mit meinen ATE Bremsen. Ich hab bei dem Shop www.Profiteile.de bestellt. super shop. Hab 89 euro Scheiben mit Beläge bezahlt.