Peugeot 308SW P0014
Peugeot 308SW 1.2 PureTech 130PS Benziner BJ2018 / 35.000km
Heute beim überholen auf Autobahn Motorkontrollleuchte und nahm kein Gas mehr an.
Hab das Gefühl er nimmt das Gas nicht mehr gut an.
Daheim ausgelesen P0014
Hat jemand schonmal den Fehler P0014.
Position von Nockenwelle Timing zu früh
Vor 1 Woche wurde Zahnriemen auf Kulanz erneuert mit Ölwechsel.
Kann es an dem liegen oder was komplett neues.
Wurde direkt bei Peugeot gemacht da es ja wichtig ist welches Öl wegen Zahnriemen im Ölbad laufend.
Bitte um Rückmeldung
Danke
Ähnliche Themen
29 Antworten
Kann das das Nockenwellenölsteuerventil sein
Grundsätzlich mal ein Problem Deiner Werkstatt, oder?
Du hast Garantie auf dem FZ und den ausgeführten Arbeiten.
Anscheinend hat das nichts mit dem Riemen zu tun laut meiner Werkstatt.
Das Steuerventil wurde gereinigt und Fehler gelöscht, nun warten wir ab.
Wie lange dauert es bis der Fehler wieder kommt?
Ist das Kilometer abhängig oder Startabhängig...
Ansonsten müsste man das Steuerventil erneuern, aber der Wagen hat erst 35000km runter.
Kann das sein?
Ja das kann sein, die steuerventile halten nicht lange bei PSA.
@Peugeot408
ist das wirklich so dass die nicht lange halten. Haben Sie schon erfahrungen gemacht...
man liest leider nicht viel über die steuerventile und peugeot.
ich warte nun ab ob der fehler nochmals auftritt.
wurde ja gereinigt.
ansonsten kostet es mit einbau 80€. nicht der rede wert, kann man nur hoffen dass sich da kein nachfolgefehler einschleicht wenn das ventil erneuert werden müsste.
Ja, bei meinem 308er damals gingen die auch paar mal kaputt.
Hatte aber das ältere Model mit dem EP6 Motor.
ok. EP6 sorry kann ich leider nichts damit anfangen. Bin in der Hinsicht Laie.
Ich habe ein 1.2 PureTech und ein EAT8 Automatikgetriebe / BJ2018
Ein paar mal OMG.
Wo genau wenn ich fragen darf, es gibt ja vorne beim Einlass (Fehler P0011) und den wo ich habe ist der hintere also Auslass/Auspuff (P0014).
Problem heute beim sauber machen, wurde er mir gezeigt, sieht eigentlich wie neu aus.
Die neuen Steuerventile sind leider von außen komplett dicht, dass heisst ich sehe nicht ob der Schieber funktioniert (siehe Bild-Bild vom Internet, so in der Art sieht der aus)
@Peugeot408
wie hat es sich bemerkbar gemacht, so wie bei mir. Motorstörleuchte an und Werkzeugschlüsselsymbol?
Motor im Notprogramm - keine richtige Gasannahme
Kann mir jemand sagen wie lange es dauert bis der Fehler wieder ansteht P0014.
Ist ja schon mal ein gutes Zeichen , bin heute 100km gefahren nach dem löschen des Fehlers mit mehrmaligem Ein-Ausschalten der Zündung - kein Fehler.
Ich vermute das wird ein paar Tage dauern oder Wochen. Wenn dann nichts kommt sieht es gut aus oder was meint Ihr ????
Ja Symptome sind gleich, wenn die dinger kaputt gehen dann steuern die, dann wird der nockenwellenversteller nicht mehr verstellt.
Heißt keine Power, schlechte Gas Annahme, Motor im notlauf etc..
Fahr einfach weiter und mach dir keinen Kopf.
Ok. Danke.
Man weiss ja nie wenn Motorleuchte angeht was sich dahinter verbirgt.
Dann warte ich jetzt ab ob der Fehler wieder auftritt und dann tausch ich das steuerventil aus.
In der Hoffnung das dann Ruhe ist
Bin jetzt 150km seit dem löschen des Fehlers gefahren.
Denkt ihr der kommt wieder?
Ich kenne das system ja nicht von so einem steuerventil.
Wenn das ein kurzer Aussetzer hatte reicht das schon.
Anscheinend laut Auswertung vom Fehlercode waren es Nockenwellen Winkel 15 zu 14 Grad bei 110km/h.
Sind die toleranzen so klein?
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 3. Dezember 2020 um 22:12:58 Uhr:
Grundsätzlich mal ein Problem Deiner Werkstatt, oder?
Du hast Garantie auf dem FZ und den ausgeführten Arbeiten.
Ich kann @Rolf-CH nur 100% Rechtgeben.
Ist schon etwas komisch, das nach der Rückrufaktion dieser Fehler auftritt.
@Emma65
Bestände die Möglichkeit das komplette Technical Bulletin zu begutachten.
Dies ist ja sehr aktuell !!!
Also ein bekanntes Problem...
Was ist hier als Abhilfe zu machen.
Austausch der Steuerventile?
Wie gesagt meine Werkstatt hat das Ventil gereinigt und seitdem ist Ruhe.
Wenn die gepfuscht hätten, dann wäre der Fehler ja sofort aufgetreten und nicht erst 1 Woche später.
Wenn die Steuerzeiten auch nicht stimmen würden hätte ich ja schon ein kapitalen Motorschaden oder?
Bitte um Rückmeldung.
Danke
Zitat:
@Emma65 schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:24:43 Uhr:
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 3. Dezember 2020 um 22:12:58 Uhr:
Grundsätzlich mal ein Problem Deiner Werkstatt, oder?
Du hast Garantie auf dem FZ und den ausgeführten Arbeiten.
Ich kann @Rolf-CH nur 100% Rechtgeben.
Ist schon etwas komisch, das nach der Rückrufaktion dieser Fehler auftritt.
Es gab bei mir keine Rückrufaktion.
Der Zahnriemen sah etwas mitgenommen aus nach 35.000km und wurde Kulanzseitig von Peugeot übernommen.
Der Fehler P0014 kam ca. 1 Woche später
Bei dem Bulletin ist die Ursache Steuerzahnriemen.
Ich hatte vermutet die Steuerventile?
Aber der Riemen ist doch neu?