- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Pfefferminze als Marderschreck
Pfefferminze als Marderschreck
Hallo Leute,
gerade ein CarAngel Video auf Youtube gesehen, wo der sagt er sprüht seinen Motorraum mit verdünnter Pfefferminze und das würde gegen Ratten und Nager helfen, die das hassen.
Er sagt nach einer Motorwäsche, aber das ist halt so eines seiner Lieblingsthemen, geht vielleicht auch ohne.
Hier hat schon mal jemand gesagt er hänge Toilettensteine in den Motorraum, müssen nur immer mal nass werden, dass sie stinken.
Im Grunde ist eine gewissen Ähnlichkeit im scharfen Geruch ja nicht zu leugnen.
Was denkt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Nur offene Elektrik hilft dauerhaft. Der Rest beruhigt eher den Besitzer „ich hab ja was getan“
Ähnliche Themen
15 Antworten
Nur offene Elektrik hilft dauerhaft. Der Rest beruhigt eher den Besitzer „ich hab ja was getan“
Ein Bekannter wohnt am Rande eines Wasserschutzgebietes dort ist ein Teich mit reichlich Wasserminze drumherum und dort gibt es trotzdem Ratten. Demnach würde ich sagen Minze wirkt nicht dagegen.
Wenn Nager im Motorraum zugeschlagen haben muss eine Motorwäsche gemacht werden um den Geruch des Tieres los zu werden, denn sonst riecht es das nächste Tier und tobt sich erneut an Kabeln und Schläuchen aus.
So teuer ist eine richtige Marderabwehranlage nun wirklich nicht, alles andere hilft nur manchmal wenn überhaupt.
Zitat:
@manvo schrieb am 4. September 2019 um 22:21:37 Uhr:
So teuer ist eine richtige Marderabwehranlage nun wirklich nicht
Was ist eine richtige?
Wir hatten im Peugeot meiner Frau immense Probleme mit Mardern. Seltsamerweise aber nur in diesem Fahrzeug.
Hab mal irgendwo gelesen, dass Marder mit Katzen verwandt seien. Da wir Katzen haben, wußte ich, dass es im Zoohandel Plättchen gibt, die man (auch im Haus) an Stellen hängt/auslegt, an denen man keine Katzen sehen möchte.
Wir haben jeweils 3 dieser Plättchen im Motorraum des Peugeot ausserhalb des Spritzwasserbereichs angebracht und es war tatsächlich Ruhe. Alle 6 Monate habe ich sie ausgetauscht.
Marder sind wahrscheinlich Katzen ähnlicher als Nagetieren.
Wahrscheinlich stinken diese Plättchen irgendwie, Katzen sind ja recht reinliche Tiere.
Ob das nun Marder so stört, stinken die nicht selbst schon mehr, Hunde sind da ja auch nicht so...
So gesehen wenn man so an einem Mäuse/Rattenkäfig steht, ob da Pfefferminze so viel ausmacht.
Zitat:
@manvo schrieb am 4. September 2019 um 22:21:37 Uhr:
So teuer ist eine richtige Marderabwehranlage nun wirklich nicht, alles andere hilft nur manchmal wenn überhaupt.
welche taugen nun was? k&k, stop&go, kemo oder wie die alle heißen? bei Amazon gibt's auch viel billigen elektroschrott zu dem Thema. zumindest machen die genannten den hochwertigsten eindruck. natürlich kombinierte Ultraschall/Elektroschock.
Diese Toilettensteine habe ich auch schon ausprobiert. Hilft nicht ! Durch die Motorwärme sind sie innerhalb 1 Woche verdampft...
Ich streue regelmäßig Pfeffer auf den Motor und die Zonen wo ein Marder einsteigen könnte. Seitdem war kein Marder mehr da...
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 5. September 2019 um 12:02:07 Uhr:
Wir hatten im Peugeot meiner Frau immense Probleme mit Mardern. Seltsamerweise aber nur in diesem Fahrzeug.
Hab mal irgendwo gelesen, dass Marder mit Katzen verwandt seien. Da wir Katzen haben, wußte ich, dass es im Zoohandel Plättchen gibt, die man (auch im Haus) an Stellen hängt/auslegt, an denen man keine Katzen sehen möchte.
Wir haben jeweils 3 dieser Plättchen im Motorraum des Peugeot ausserhalb des Spritzwasserbereichs angebracht und es war tatsächlich Ruhe. Alle 6 Monate habe ich sie ausgetauscht.
Hast du die Bezeichnung dieser Plättchen?
Beim Marder hilft nur Blei oder Strom. Bei der Pfefferminze besteht die Hoffnung, dass der Marder vor Lachen platzt. Dann könnte man sagen, die Pfefferminze funktioniert.
mit blei ist auch bald schlecht.
https://www.all4shooters.com/.../
Zitat:
Was denkt Ihr?
Eine Schale heisses Wasser, und dann mixt man sich mit paar Flaschen Tabasco, Chilli und anderen scharfen Sachen was zusammen.
Das ganze dann sieben und in eine Sprühflachse geben.
Motor betriebswarm fahren, dann den Motorraum einsprühen (nicht sich selbst oder in der nähe der einlassschächte für Frischluft), das Wasser verdunstet und übrig bleibt ein scharfer Belag.
Dass sich ein Marder jemals in den Motorraum bewegen wird halte ich für ausgeschlossen, Knabbert oder leckt ein Marder nur an einem Bauteil des Motors, dürfte man den Marder noch 3 Strassen weiter husten hören.
Vor Service oder Reparatur arbeiten den Motorraum ausdampfen.
Sehr aufwändig.
Ich hatte mir beim Witter (weiß nicht, obs den überall gibt) zwei Päckchen mit gelben Stäbchen gekauft. Die habe ich immer vorne am Grill und hinten auf die Kante drauf gelegt und hatte nie wieder ein Problem mit Mardern. Die Dinger haben einen Geruch die Marder nicht mögen.
Zitat:
@Anarchie-99 schrieb am 5. September 2019 um 19:01:04 Uhr:
Zitat:
Was denkt Ihr?
Eine Schale heisses Wasser, und dann mixt man sich mit paar Flaschen Tabasco, Chilli und anderen scharfen Sachen was zusammen.
Das ganze dann sieben und in eine Sprühflachse geben.
Motor betriebswarm fahren, dann den Motorraum einsprühen (nicht sich selbst oder in der nähe der einlassschächte für Frischluft), das Wasser verdunstet und übrig bleibt ein scharfer Belag.
Dass sich ein Marder jemals in den Motorraum bewegen wird halte ich für ausgeschlossen, Knabbert oder leckt ein Marder nur an einem Bauteil des Motors, dürfte man den Marder noch 3 Strassen weiter husten hören.
Vor Service oder Reparatur arbeiten den Motorraum ausdampfen.
Interessant, hat sich das bewährt?
Gummi und Kabelbäume einsprühen müsste aber genügen.
