- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- Pfeifton bei Lastwechsel
Pfeifton bei Lastwechsel
Guten Tag zusammen,
ich habe da eine nette neue Geschichte.
Bin gestern 800 km auf der Autobahn gewesen. Nach ca. 200km hat sich dann folgendes eingestellt: im km/h-Bereich 90-160 wurde das Wegnehmen vom Gas, also Schiebebetrieb, mit einem Pfeifgeräusch (ich meine aus dem Motorraum, das irgendwie in den Inneraum transportiert wurde) begleitet. Wirklich unangenehm und reproduzierbar, wenn man gas gegeben hat und anschließend Gas wieder weggenommen hat.
Da ich das Gesicht meines :-) schon jetzt vor mir sehe, wenn ich ihm das schildere habe ich versucht es mal aufzunehmen. Sorry für die mässige Aufnahme (Anlage) aber ich glaube, man kann es ahnen, in Wirklichkeit ist das Pfeifen noch lauter. Ich glaube auf dem Videoclip kann man es besser hören.
Bin gespannt, ob so etwas schon einmal aufgetaucht ist.
Grüße und schönes Wochenende.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Bei meinem Q7 tritt das selbe auch nach 150-200 km Autobahnfahrt auf. Meiner Meinung nach ist das eher ein "digitaler" Ton und kommt nicht aus dem Motorraum und ist auf der Fahrerseite eher zu hören als auf der Beifahrerseite.
Termin beim ist gemacht, allerdings erst Ende des Monats.
Das Überdruckventil des Turboladers?
Das Problem kenne ich. Audi konnte nach >1 Jahr keine Lösung anbieten.
Dieser Ton nervt extrem.
Zitat:
@roddy schrieb am 15. April 2017 um 18:17:31 Uhr:
Das Problem kenne ich. Audi konnte nach >1 Jahr keine Lösung anbieten.
Dieser Ton nervt extrem.
na supi, habe nach Ostern einen Werkstatttermin, da wir auch gleich das Gestänge vom Fensterheber Fahrer getauscht.
Hallo, auf der letzten längeren Fahrt nach Deutschland ist bei mir dasselbe Problem aufgetreten. Genau gleicher Ton. Mir fällt auf, geht man auf die Bremse verschwindet der Ton. Klingt für mich auch wie ein digitaler Ton. Sehr merkwürdig.
Muss nächste Woche sowieso zum Service.
Weiss jemand schon mehr????
Zitat:
@berti-b schrieb am 29. April 2017 um 09:59:13 Uhr:
Hallo, auf der letzten längeren Fahrt nach Deutschland ist bei mir dasselbe Problem aufgetreten. Genau gleicher Ton. Mir fällt auf, geht man auf die Bremse verschwindet der Ton. Klingt für mich auch wie ein digitaler Ton. Sehr merkwürdig.
Muss nächste Woche sowieso zum Service.
Weiss jemand schon mehr????
dann viel Spass in der Werkstatt. Meiner war letzte Woche dort. Zum Thema Pfeifen: das taucht bei mir immer erst nach 1 bis 2 Std. Autobahnfahrt auf. Aussage war, dass man dies im Fahrzeug selbst hören muss um herauszufinden, was es sein könnte. (was ich ja sogar verstehen kann)
Problem: war letztens wieder 600km auf der Autobahn, da gab es nur ein einziges Mal ein kleines Piepsen. Es ist also nicht gesagt, dass das Geräusch auftritt, nachdem sie hunderte km gefahren sind. Meine Meinung dazu: das wird nichts... Meine Aufnahmen und Filmchen, die ich gemacht habe, haben auch nicht weitergeholfen. Bekannt sei darüber auch nichts - klar...
Das Problem löst sich wohl erst, wenn ich ihn nächstes Jahr abgebe.
Das mit dem "nicht bekannt" kann ich nur schwer glauben. Zumindest wenn ich den Aussagen meines Werkstattmeisters glauben schenken darf. Immerhin hat Audi Ingolstadt eine Abordnung hier her geschickt, um das Qualitätsprodukt Q7 unter die Lupe zu nehmen. Dazu gehörte auch dieses Pfeifgeräusch. Übrigens bestens dokumentiert.
Das Hauptproblem ist halt die Reproduzierbarkeit.
Aktuell hat Audi (m)einen Q7 mit genau diesem Problem zurückbekommen. Statt Analyse wird der aber eher mit seinen Fehlern gleich weiterverkauft.
Zitat:
@roddy schrieb am 29. April 2017 um 17:20:52 Uhr:
Das mit dem "nicht bekannt" kann ich nur schwer glauben. Zumindest wenn ich den Aussagen meines Werkstattmeisters glauben schenken darf. Immerhin hat Audi Ingolstadt eine Abordnung hier her geschickt, um das Qualitätsprodukt Q7 unter die Lupe zu nehmen. Dazu gehörte auch dieses Pfeifgeräusch. Übrigens bestens dokumentiert.
Das Hauptproblem ist halt die Reproduzierbarkeit.
Aktuell hat Audi (m)einen Q7 mit genau diesem Problem zurückbekommen. Statt Analyse wird der aber eher mit seinen Fehlern gleich weiterverkauft.
was meinst Du mit bestens dokumentiert, vor Dir, oder? Die kennen das Problem in IN? Bei welchen AZ bist Du. Mir stinkt das immer vertröstet zu werden.
Kann man bei solch einem Problem das Fahrzeug nicht einfach tauschen, wenn sich Audi mit dem Problem schwer tut?
Zitat:
@berti-b schrieb am 29. April 2017 um 19:24:15 Uhr:
Kann man bei solch einem Problem das Fahrzeug nicht einfach tauschen, wenn sich Audi mit dem Problem schwer tut?
Kann man... aber einfach ist das nicht.
Aber rein theoretisch wäre es ein Grund oder? Das ist schliesslich ein störendes Geräusch
Zitat:
@berti-b schrieb am 29. April 2017 um 19:59:07 Uhr:
Aber rein theoretisch wäre es ein Grund oder? Das ist schliesslich ein störendes Geräusch
Tauschen = Wandeln = kein sehr alltäglicher "Vorgang"

Theoretische Gründe gibt's wohl viele (und viele davon wohl auch "schwerwiegender", als ein Pfeifton ab und an) - es "durchzufechten", in der Regel mit bezahlten Rechtsanwälten und vielen ebenso teuren Gutachten und Gegengutachten, die sich auch gerne widersprechen, ist eine ganz andere Geschichte

"Störendes Geräusch" juristisch zu objektivieren (so es sich nicht um Presslufthämmer handelt) ...da sag ich - ohne jeden Zynismus - viel Glück

Meine q geht nächste Woche in Service, der ?? Freut sich auf die Videoaufnahme des Pfeiftones. Er meinte in der Schweiz wird schwierig mit 200 km/h ????
Zitat:
@berti-b schrieb am 5. Mai 2017 um 06:19:00 Uhr:
Meine q geht nächste Woche in Service, der ?? Freut sich auf die Videoaufnahme des Pfeiftones. Er meinte in der Schweiz wird schwierig mit 200 km/h ????
Ist aber nicht nur bei 200, wenn Du mir eine Mailadresse per PN schickst, kann ich Dir ein Video per we-transfer schicken (wegen der Größe). Bin gespannt, ob das auch "Dein" Geräusch ist.