- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- PGO G-Max 50 lahm
PGO G-Max 50 lahm
Hallo erstmal.
Ich habe mir vor längerem einen PGO G-Max 50 Roller zugelegt.
Dieser war komplett original und hatte schon 8000km auf dem Buckel.
Ich weiß, dass dieser Roller gut eingefahren wurde.
Nun zu meinem Problem:
Derzeit sieht aber meine Bestückung so aus:
PGO Original Kupplung mit 3x 7g + 3x 7.2g Gewichte
Malossi Feder + Vario
Pott von Technigas.
Wenn ich Gas gebe, "kuppelt" der Roller ganz normal ein.
Ersteinmal kommt kaum etwas. Bei 7.000 UPM merkt man nun den gewünschten Schub nach vorn, der aber bei etwa 40Km/H endet. Ab 40 wird die Tachonadel sehr sehr langsam. Wenn nun endlich die 45er Marke überschritten ist, "verschaltet" er und man merkt nun einen weiteren Schub nach vorn. Dieser endet bei 60-
62 (begrenzer).
Am Berg dreht der Roller nur ca 6.000UPM (kaum leistung)
1. Wie bekomme ich die tote Zone bei 40-45 weg?
2. Wie schaffe ich es, dass der Roller am Berg bei
7.000UPM bleibt und somit mehr Power entwickelt?
3. Was passiert, wenn ich die verjüngung am anfang des Potts entferne? (Dort wo er am Motor befestigt wird)
Ich will diesen Roller nicht zu einer Rennmaschiene machen, nur ein wenig besser von der Stelle kommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
Zwei verschiedene Gewichte, ja, weil so komme ich auf etwa 7.125g
Wie stand es vormals auf der DM?
Wer Vario-Gewichte mischt oder verfälscht oder gemischte oder verfälschte Vario-Gewichte fährt, der tut auch anderen laienhaften Unfug und wird mit einem verbastelten schlecht laufenden Roller (Schrotthaufen?) bestraft...
Sorry
Tina
Ähnliche Themen
23 Antworten
warum mekerste eigendlich ? darfste doch nur 45 km fahren ! und alles was drüber ist würde ich einstampfen! und das ist kein scherz.wir haben vor 20 jahren auch unser sachen gedreht ! nur heute kann man sich es nicht mehr erlauben ! mfg
Nur dass bei dem Roller + Bereifung, Tacho 45 etwa 35-37 real (Mehrmalige GPS Messung mit verschiedenen Geräten) entspricht, ist dabei aber nicht zu verarchten.
Wenn du nichts dagegen hast, eine Rollende Verkehrbehinderung zu sein (mit knapp unter 40 ist man das), bitte. Ich jedoch mag meine Haut und diesen Roller zu sehr, um da einfach weg zu gucken.
Ich will ja nur so schnell sein, wie es der Gesetzgeber es mir erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
.......Ich will ja nur so schnell sein, wie es der Gesetzgeber es mir erlaubt.
...dann bau einfach alles auf den ORIGINAL-Zustand zurück !!!

....oder kauf dir ne 125er oder > !!!
wölfle

Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
Wenn du nichts dagegen hast, eine Rollende Verkehrbehinderung zu sein (mit knapp unter 40 ist man das), bitte.
Du bist auch mit den erlaubten 45 km/h eine Verkehrsbehinderung
Seit wann hat eine Kupplung Gewichte? Sind deine Angaben auf die Variomatik bezogen?
Sicher, dass da original unterschiedlich schwere Gewichte(Variorollen) drin sind?
Die Zubehörauspuffanlagen taugen gedrosselt nichts. Die haben weniger Leistung als der Originalpott.
Zudem sollte man die abstimmen.
Dein Roller läuft doch 60lt. Tacho, das ist mehr als legal.
Bau doch einfach mal alles wieder auf Originalzustand zurück.
Ich verwechsel das immer wieder, sorry
Meine Angaben sind auf die Vario bezogen.
Zwei verschiedene Gewichte, ja, weil so komme ich auf etwa 7.125g
Im Originalzustand war der Roller noch langsamer.
Ich versuche nur, im gesetzlich erlaubten Rahmen, alles aus dem Roller raus zu hören.
Der Originalpott wurde zu laut (lauter als manche Sportpötte).
60 ist 50km/h (aber nur Bergab! Sonst max 52-54, was exakt 45 entspricht, entspricht, was aber sehr lange dauert, bis ich dahin komme)
Was meinst du mit abstimmen?
Die Kupplung war kaputt, deswegen wurde sie gegen eine von Malossi getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
.......Die Kupplung war kaputt, deswegen wurde sie gegen eine von Malossi getauscht.
8 000 km (oder weniger) und schon die Kuplung kaputt ???

...du willst uns doch hier einen Bären aufbinden, oder ??

wölfle
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
Zwei verschiedene Gewichte, ja, weil so komme ich auf etwa 7.125g
Wie stand es vormals auf der DM?
Wer Vario-Gewichte mischt oder verfälscht oder gemischte oder verfälschte Vario-Gewichte fährt, der tut auch anderen laienhaften Unfug und wird mit einem verbastelten schlecht laufenden Roller (Schrotthaufen?) bestraft...
Sorry
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
Zwei verschiedene Gewichte, ja, weil so komme ich auf etwa 7.125g
Wie stand es vormals auf der DM?
Wer Vario-Gewichte mischt oder verfälscht oder gemischte oder verfälschte Vario-Gewichte fährt, der tut auch anderen laienhaften Unfug und wird mit einem verbastelten schlecht laufenden Roller (Schrotthaufen?) bestraft...
Sorry
Tina
Was meinst du mit vermischt / verfälscht / gemischt?
Originalgewicht liegt bei 8 oder 8,2g (womit sie zwar besser den Berg hochkommt, aber auf der geraden nichts reisst)
Der Roller ist super gepflegt... Kein Rost oder sonst irgendwelche schäden (ausgenommen der Kupplung)
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
.......Die Kupplung war kaputt, deswegen wurde sie gegen eine von Malossi getauscht.
8 000 km (oder weniger) und schon die Kuplung kaputt ???![]()
...du willst uns doch hier einen Bären aufbinden, oder ??![]()
wölfle
Die Blöcke hatten Risse... Ich dachte mir "das ist nicht gut" und hab sie gegen die Malossi getauscht. Da hatte sie schon 10.000km auf dem Buckel.
Was ich allerdings komisch finde ist, dass wenn ich meine Freundin hinten drauf habe + einkauf, fährt der Roller gerade mal (tacho) ~3-5 km/h langsamer...
Um es nochmal klarzustellen...
Ich will NICHT:
Schneller als erlaubt sein
Ich WILL:
Besseren Anzug
Die Geschwindigkeit bei Steigungen (bis ~8%) besser halten
Was genau verbaut ist:
http://www.scooter-center.com/.../productdetail.grid?...<-- Technigas Pott
http://www.racing-planet.de/...ik-malossi-multivar-p-243966-1.html?...<-- Variomatik
Die verbaute Kupplung finde ich im Moment nicht mehr.
Ich weiß, dass ich aus den 3,4PS(chen) nicht mehr sehr viel rausholen kann, aber man kann es doch versuchen...
Was ich aber noch versuche ist, beim TÜV mal vorbeizuschauen und mal nach zu fragen, ob ich eine gedrosselte CDI nehmen, und die Verjüngung im Pott rausmachen kann. Aber dies kann nur der TÜV entscheiden :|
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
Was ich aber noch versuche ist, beim TÜV mal vorbeizuschauen und mal nach zu fragen, ob ich eine gedrosselte CDI nehmen, und die Verjüngung im Pott rausmachen kann. Aber dies kann nur der TÜV entscheiden :|
Gute Idee. Das wollte ich auch gerade empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
Was ich aber noch versuche ist, beim TÜV mal vorbeizuschauen und mal nach zu fragen, ob ich eine gedrosselte CDI nehmen, und die Verjüngung im Pott rausmachen kann. Aber dies kann nur der TÜV entscheiden :|
Gute Idee. Das wollte ich auch gerade empfehlen.
Fragen kostet doch nichts?! Oder irre ich mich... o_O'
Im folgenden Thread ein Beispiel, was mit professionellem Tuning alles möglich ist:
http://www.motor-talk.de/.../meine-kreidler-und-ich-t2299085.html?...
Na dass gibt mir doch noch Rückenwind, dass ich nicht der einzige bin, der im gesetzlichen Rahmen noch mehr aus seinem Mofa/Roller holen möchte
auf nem MOFA ????Zitat:
Original geschrieben von TheBigX
Was ich allerdings komisch finde ist, dass wenn ich meine Freundin hinten drauf habe + einkauf, fährt der Roller gerade mal (tacho) ~3-5 km/h langsamer...

Dir ist wohl die ganze StVO piepegal !! ???

...und du bist offentsichtlich auch noch stolz darauf !!!

wölfle
