ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Phänomen "Forward"-Lüftung

Phänomen "Forward"-Lüftung

Volvo XC70 2 (B/P24)
Themenstarteram 6. Juni 2016 um 15:27

Hallo liebe Volvistis,

mein neuer Elch (XC70, MY 2016) zeigt eine Lüftungsfunktion, die ich in keinem Handbuch finde - aber äußerst praktisch ist. Bei Entriegelung springt das Gebläse an: sofortiger Volllastbetrieb. Eine gewisse Vorklimatisierung also. Mit dem Öffnen einer Tür schaltet sich die Lüftung dann wieder ab. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ansonsten: 15 Tsd. km in drei Monaten ohne technische Probleme.

VG vom Spreewald-Elch

Beste Antwort im Thema

Das ist eine Funktion des Clean Zone Interior Package (CZIP). CZIP umfasst eine Reihe von Modifizierungen, die den Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie- und asthmaerregenden Substanzen freihalten. Folgendes ist enthalten:

• Eine eingebaute Gebläsefunktion, bei der das Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel geöffnet wird. Das Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft. Die Funktion startet bei Bedarf und wird automatisch nach einer Weile bzw. wenn die Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet werden ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem das Gebläse läuft, wird aufgrund des geringer werdenden Bedarfs sukzessive verringert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.

• Das Luftqualitätssystem IAQS (S. 138) ist ein vollautomatisches System, das die Luft im Fahrzeuginnenraum von Luftverunreinigungen wie Partikeln, Kohlenwasserstoffen, Stickstoffoxiden und bodennahe Ozon reinigt.

Um den CZIP-Standard in Fahrzeugen mit CZIP zu behalten, muss das IAQS-Filter nach 15 000 km oder einmal im Jahr gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintrifft. Jedoch maximal 75 000 km

in 5 Jahren. In Fahrzeugen ohne CZIP und wenn der Kunde den CZIP-Standard nicht behalten möchte, muss das IAQS-Filter beim gewöhnlichen Service gewechselt werden. Für weitere Informationen zu CZIP siehe die dem Fahrzeug beim Kauf beiliegende Broschüre.

... so erklärt es jedenfalls die Betriebsanleitung auf Seite 137. ;)

Grüße vom Ostelch

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Jop, macht meiner auch. Ist noch eine recht neue Funktion, fing beim XC90 II an.

Mein XC70 MY 2016 tut dies nicht!

Macht meiner auch... Nennt sich Clean Zone Interior Package.

Das ist eine Funktion des Clean Zone Interior Package (CZIP). CZIP umfasst eine Reihe von Modifizierungen, die den Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie- und asthmaerregenden Substanzen freihalten. Folgendes ist enthalten:

• Eine eingebaute Gebläsefunktion, bei der das Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel geöffnet wird. Das Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft. Die Funktion startet bei Bedarf und wird automatisch nach einer Weile bzw. wenn die Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet werden ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem das Gebläse läuft, wird aufgrund des geringer werdenden Bedarfs sukzessive verringert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.

• Das Luftqualitätssystem IAQS (S. 138) ist ein vollautomatisches System, das die Luft im Fahrzeuginnenraum von Luftverunreinigungen wie Partikeln, Kohlenwasserstoffen, Stickstoffoxiden und bodennahe Ozon reinigt.

Um den CZIP-Standard in Fahrzeugen mit CZIP zu behalten, muss das IAQS-Filter nach 15 000 km oder einmal im Jahr gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintrifft. Jedoch maximal 75 000 km

in 5 Jahren. In Fahrzeugen ohne CZIP und wenn der Kunde den CZIP-Standard nicht behalten möchte, muss das IAQS-Filter beim gewöhnlichen Service gewechselt werden. Für weitere Informationen zu CZIP siehe die dem Fahrzeug beim Kauf beiliegende Broschüre.

... so erklärt es jedenfalls die Betriebsanleitung auf Seite 137. ;)

Grüße vom Ostelch

Ich habe nur die "Advanced Climate Control".

Habe ich nur durch Zufall entdeckt und ist vermutlich mit dem letzten Update aufgespielt worden!?

Hat die noch jemand?

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 6. Juni 2016 um 17:50:27 Uhr:

Jop, macht meiner auch. Ist noch eine recht neue Funktion, fing beim XC90 II an.

Ich wusste gar nicht das mein 2011er V60 so neu ist :-)

Damals nannte es sich Innenluft-Qualitätssystem und beinhaltete je nach Außentemperatur ein automatisches Lüften beim entriegeln bis die Tür geöffnet wurde bzw. max. 2 Minuten.

Diese Lüftungsfunktion sollte allerdings auf 2 Jahre begrenzt sein, funktionierte jedoch bei mir ca. 3,5 Jahre und war zumindest im Sommer sehr angenehm.

Grüße Barni

Hat dann bei mir nie funktioniert ;) kann mich da an kein Fahrzeug erinnern und meine Werkstatt auch nicht, mit denen ich das Thema kürzlich durchgekaut habe...

Hast du Vll. ein EU-Modell?

Das Innenraum Luft Qualitätssystem oder CZIP, ist / war nicht Standard, zudem müssen entsprechende Bedingungen herrschen, damit die Lüftung anspringt. Parkt man immer für mehrere Stunden in einem Parkhaus/Einstellhalle dann kommt es sehr selten vor.

Hatte Fahrzeuge mit dem damaligen Innenraumluftqualisystem, habe das Belüften beim Entriegeln nie bemerkt.

Der jetzige mit CleanZone macht's fast immer. Fällt sofort auf,

Warum sollte der bedarf nach dem System mit denn Jahren geringer werden bzw. Sich ganz abschalten?

Zitat:

@FOlvo schrieb am 7. Juni 2016 um 02:41:06 Uhr:

Warum sollte der bedarf nach dem System mit denn Jahren geringer werden bzw. Sich ganz abschalten?

Weil die Ausdünstung verschiedenster Materialien nachlässt...

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 6. Juni 2016 um 22:54:11 Uhr:

Hat dann bei mir nie funktioniert ;) kann mich da an kein Fahrzeug erinnern und meine Werkstatt auch nicht, mit denen ich das Thema kürzlich durchgekaut habe...

Hast du Vll. ein EU-Modell?

Ja, aus Dänemark. Und Auto steht immer draußen . Wobei die Funktion im deutschen Handbuch erklärt ist.

Habe gerade gelesen das es Sonderausrüstung war

Zitat:

Clean Zone Interior Package (CZIP)*

Diese Sonderausrüstung hält den Innenraum

noch freier von allergie- und asthmaauslösen-

?den Substanzen. Für weitere Informationen z

CZIP siehe die dem Fahrzeug beim Kauf bei-

?liegende Broschüre

Folgendes ist enthalten:

• Eine eingebaute Gebläsefunktion, bei der

das Gebläse startet, wenn das Fahrzeug

mit dem Transponderschlüssel geöffnet

wird. Das Gebläse füllt den Innenraum mit

Frischluft. Die Funktion startet bei Bedarf

und wird automatisch nach einer Weile

bzw. wenn die Türen zum Fahrzeuginnen-

?raum geöffnet werden ausgeschaltet. Da

Zeitintervall, in dem das Gebläse läuft, wird

aufgrund des geringer werdenden Bedarfs

sukzessive verringert, bis das Fahrzeug 4

Jahre alt ist.

• Das Luftqualitätssystem IAQS ist ein voll-

?automatisches System, das die Luft i

Fahrzeuginnenraum von Luftverunreini-

?gungen wie Partikeln, Kohlenwasserstof

?fen, Stickstoffoxiden und bodennahe

Ozon reinigt.

Grüße Barni

Das muss es schon seit 2008 geben. Volvo hat das Feature damals auf einer Werbe-DVD zum XC60 vorgestellt. Habe aber schon den zweiten XC60 (einmal MY10, einmal MY12) und bei beiden Fahrzeugen ist mir die Funktion NIE aufgefallen...

Wer noch mehr dazu wissen will, findet es hier, wenn er lesen und hier, wenn er ein Video sehen will.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen