- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Phaeton 3.0 TDI eine Reihe von Problemen
Phaeton 3.0 TDI eine Reihe von Problemen
Hey zusammen,
Ich habe mir, für ein Apfel und ein Ei, einen Phaeton gekauft. Er hat erst 165TKM gelaufen und sieht fantastisch aus. Natürlich hat er auch ein paar Macken, was den Preis erklärt. Hier eine kleine Zusammenstellung:
Tempomat ohne Funktion (Anzeige „Funktion derzeit nicht verfügbar)
Heckklappe Kabelbaum durchgescheuert. (Bei VW über 350,- gibt es Alternativen?)
Luftmassenmesser (welche Firma ist zu empfehlen?)
Schalthebel Anzeige zeigt beim einlegen der D Fahrstufe alle Fahrstufen gleichzeitig an (von P bis S)
Das schlimmste zum Schluss. Airbagleuchte
Das wars. Ich hoffe die Erfahrung in diesem Forum kann ein wenig helfen
Gruß
Detlef
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tottesy schrieb am 12. Februar 2018 um 19:31:38 Uhr:
@PolarBear3198
Wenn Du das „hübsch“ weggelassen hättest…
Oder wäre das Aussehen eines Meisters auch erwähnenswert gewesen!?
Omg..., ich höre schon den Aufschrei Tausender hier mitlesender Frauen im Forum ob der machomässigen, sexistischen Äusserung von Bear...
Und wenn das "hübsch", bezogen auf einen Meister, hier von einer Frau gepostet worden wäre, dann hättest du wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so eine Äusserung an dieser Stelle getätigt und keinen Mann mit einigermassem gesunden Hausverstand hätte es gestört.
Also bitte, gleiches Recht für Alle und wenn Bear das so empfunden hat dann ist da absolut nichts verwerfliches dran dies hier Kund zu tun.
Sorry für OT aber mir geht diese übertriebene "overall political correctness" sowas von auf den S**k...
MfG
MXPhaeton
Ähnliche Themen
67 Antworten
FS auslesen kann erstmal nicht schaden.
Fährt er denn noch normal in D oder ist das Getriebe im Notlauf? (Gut hast im anderen Fred geschrieben),musst mal die SuFu nutzen wurde schon mal was zu geschrieben hier. Oder wartest bis Udo (A346) wach ist,der findet das bestimmt.
Bei der Laufleistung bist Dir sicher?
Gruß m
Ja er fährt fantastisch. Gesucht habe ich bereits, habe aber nichts gefunden. Ich denke mal die falschen Schlagworte genutzt. FS habe ich gerade ausgelesen, steht aber diesbezüglich nichts drin. Dafür aber der Grund für den Airbag Fehler.
Eventuell hilft diese Information noch. Der Wagen hat 3 Monate gestanden und die Batterien waren TOD. Jetzt sind 2 neue verbaut worden.
Udo ist schon länger wach
Detlef,
zunächst herzlich Willkommen im Phaeton Forum.
Windelexpress hat dir ja schon den Tipp mit dem FS gegeben. Solltest Du auch machen und das Protokoll hier als Datei anhängen.
Klar, ich finde in SuFu immer was, aber es bringt nix, wenn sich z.B. hinter "Luftmassenmesser" ganz andere Probleme verbergen.
Mich beschleicht das Gefühl, dass bei diesem Wagen noch mehr Probleme auftauchen werden. Ich habe, wie Martin auch, leichte Zweifel an der Laufleistung. Bei meinem Phaeton kämen die 165.000 km nach 13 Jahren tasächlich hin, weil ich max. 13.000 km im Jahr fahre. Ist aber eher ungewöhnlich.
LG
Udo
Hey Udo, Danke für die schnelle Antwort. Die Laufleistung ist nachvollziehbar. Der Wagen war bis 2016 Scheckheft gepflegt und ein Anruf beim freundlichen VW Partner der die letzte Inspektion durchgeführt hat, hat mir zu der Zeit einen Km Stand von 159TKM durchgegeben.
Liegt dir das Serviceheft nicht vor, warum Anruf?
LG
Udo
Serviceheft liegt vor. Habe da aus den gleichen Gründen angerufen die Euch zweifeln lässt......Misstrauen
Die Laufleistung kam mir auch ungewöhnlich gering vor, deshalb habe ich vor dem Kauf recherchiert. Für die Kurzzeitkennzeichen brauch man ja heutzutage die ZB I und den TÜV Bericht. Da steht der Name des Vorbesitzers drauf und den habe ich angefunkt. So kommt man an verlässliche Information.
Bitte zuerst den kompletten FS auslesen, dann löschen - nicht mit 1xFunktion, sondern jeden Fehler einzeln versuchen zu löschen, dann fahren, wieder den FS komplett auslesen, hier posten. Dann reden wir weiter ...
Leider werde ich nicht vor nächster Woche dazu kommen die Fehler noch auslesen zu lassen. In der Zwischenzeit würde ich gerne die Heckklappe reparieren bzw. den Kabelbaum (Bin Elektriker bzw. habe ich mal gelernt, das sollte ich hinbekommen ) Um Sicherzustellen, dass ich nichts kurzschließe würde ich gerne die Batterien abklemmen. Der Richte Weg ist:
Starterbatterie als erste und dann die Bordbatterie? Jeweils nur den Minuspol abklemmen.
Hoffe das ist richtig.
Aber wie klemm ich wieder an, Reihenfolge Rückwärts?
Gruß
Detlef
Ich habe jetzt alles zerlegt und die Kabel sehen lustig aus. Ich habe alles vorbereitet und werde morgen alle "gebrochenen" Leitungen ersetzen und anständig verlöten. Hoffentlich wird dann Wieder alles funktionieren.
Gruß
Detlef
Mache bitte Bilder
Danke
Ist es eigentlich krank, dass ich trotz der Fehler, die der Wagen hat, schon nach 2 Tagen extrem verliebt bin?
Es ist schon ein ganz anderes Fahren als bei "normalen" Fahrzeugen. Ich fahre einen 2016 Passat als Dienstwagen und so schön er auch ist, an den Phaeton kommt er nicht dran.
Detlef
Zitat:
@PolarBear3198 schrieb am 3. Februar 2018 um 18:46:31 Uhr:
Ist es eigentlich krank, dass ich trotz der Fehler, die der Wagen hat, schon nach 2 Tagen extrem verliebt bin?
Es ist schon ein ganz anderes Fahren als bei "normalen" Fahrzeugen. Ich fahre einen 2016 Passat als Dienstwagen und so schön er auch ist, an den Phaeton kommt er nicht dran.
Detlef
Hallo Detlef
Eines ist sicher mit dem Gefühl bist du nicht alleine hier...bei mir reichte die Probefahrt beim Händler,als ich vom Hof fuhr war das Auto gedanklich gleich gekauft.
Nun fahr ich den phaeton schon 4,5 Jahre....
Gruß
Uwe