1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton W12

Phaeton W12

VW Phaeton 3D

Hallo,
Ich bin neu in eurem Forum.
Bin auf der Suche nach einem Phaeton W12.
Auf was muss ich achten?
Verbrauch spielt nicht so die Rolle
Hatte bis gestern ein Touareg W12.
Der Verbrauch dürfte wohl identisch sein. Ich lag in der Stadt bei 22 L und auf der Autobahn bei 16 L.
Macht es Sinn bei VW die Perfect Car Garantie abzuschließen . Ab 8 Jahre gibt es ja max 2000€ pro Schadensfall. Habe leider keine Alternative gefunden.
Folgendes Angebot liegt mir vor.
Baujahr 06/2004 Komplette Vollausstattung . Neupreis lag bei 145000 €
Km 130000. Verkauf von Privat.
Was wäre ein fairer Preis ?
Danke und Grüße aus Berlin
Steffen

Beste Antwort im Thema

Nun ja, die Frage ist so einfach gar nicht zu beantworten. Mein W12 mit mittlerweile 150 tkm runter und ist an verschiedenen Stellen aufwendig repariert, und wenn man das mal alles zusammenrechnet, dann wäre dabei auch ein wesentlich jünger w12 bei rausgekommen. Was jetzt aber nicht bedeutet, das der weniger Zicken gemacht hätte, dafür kenne ich zu viel andere Beispiele.
Das Hauptangebot, was ich im ebay oder mobile für unter 10k€ sehe, sind Reparaturgräber mit richtig viel Potential für den Freundlichen VW Schrauber. Eine durchschnittliche große Inspektion mit Bremsscheiben und allen Filtern ist nicht unter 3k€ zu haben. Dann noch die ein oder andere Lackdelle oder abgefahrene Reifen, der Ausstattungsgrad und die gesamte Historie - das macht schon mal den Unterschied zwischen einer 6999€ Fähnchenhalter-Version aus 4 Hand und einer gepflegten Rentnerrutsche von 14k€....
Ich habe ganz bewusst einen GP0 W12 gesucht und gefunden, und speziell mit der 420PS Version mit Speed Padel sehr zufrieden.
Ok, etwas weniger verbrauchen könnt der Kleine...
Ich habe ganz bewusst das Phaeton "Altdiven-Abendteuer" gesucht und bin seit 1 1/2 Jahren kostentechnisch immer noch im Vorteil vor einem neuen geleasten V6 TDI. Und das sogar inklusive der Spritverbräuche...
Zugegebenermaßen hätte ich Spaß am RNS 810. Dafür habe ich aber ein DSP, ein antennenloses Fahrzeug , Retraktor- Komforgurte und das Schiff bewegt sich heftigst, wenn die 12 Sklaven auf der Galeere ausgepeitscht werden. Kann mir kein Dünnschiff-Phaeton Made ab 2011 bieten...
Grüsse
Dsu

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miniseven2008


...
Macht es Sinn bei VW die Perfect Car Garantie abzuschließen . Ab 8 Jahre gibt es ja max 2000€ pro Schadensfall. Habe leider keine Alternative gefunden.

Ja, macht es. Die meisten Aufenthalte bleiben unter 2k. Bei denen, die es nicht tun, können 2k weniger nicht verkehrt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Miniseven2008


Folgendes Angebot liegt mir vor.
Baujahr 06/2004 Komplette Vollausstattung . Neupreis lag bei 145000 €
Km 130000. Verkauf von Privat.
Was wäre ein fairer Preis ?

Bei einem vorliegenden Angebot muss ja wohl ein Preis dazugehören.

Ansonsten geh doch mal auf die gängigen Verkaufsportale und schau Dir an, für welche Summen die gehandelt werden. Da bekommst Du dann schnell einen Eindruck. Ausstattung geht bei dem Alter praktisch nicht in die Preise ein. Die Benziner untereinander geben sich auch nichts.

Das wichtigste ist, welches Gefühl Du bei dem Angebot hast. Warum wird verkauft?

MfG

P.S.: Viel Glück.

Hi Pamic,
Danke erstmal für die Antwort.
Mit der VW Garantie dürfte schwierig werden.
Mein VW Händler lehnt die Garantie ab.
Das Risiko wird keiner eingehen meinte er.
Habe den Wagen mal bei VW checken lassen.
War immer bei VW in der Werkstatt.
Letzte große Inspektion vor 8000 km inkl. Bremsscheibe und Beläge vorne.
Das einzige was mich stört sind 48 Einträge in der Historie. Der Händler meinte das wäre normal beim Phaeton. Viel wurde auf Kulanz erledigt. Auch nach 7 Jahren noch. Ist das normal?
Der Preis beträgt 15500 €.
Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Miniseven2008


Mit der VW Garantie dürfte schwierig werden.
Mein VW Händler lehnt die Garantie ab.

Nicht überraschend. Zumal Du ja nicht dort kaufst. Suche Dir lieber einen vom Händler, da sind die Chancen sehr viel besser (keine Garantie -> kein Verkauf)

Zitat:

Original geschrieben von Miniseven2008


Das einzige was mich stört sind 48 Einträge in der Historie. Der Händler meinte das wäre normal beim Phaeton. Viel wurde auf Kulanz erledigt. Auch nach 7 Jahren noch. Ist das normal?

Das ist wirklich nicht ungewöhnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Miniseven2008


Der Preis beträgt 15500 €.

Das halte ich für deutlich überteuert. Zumal von Privat und ohne Garantie. Selbst vom Händler bekommst Du sowas für unter 10k.

Mein Rat: Suche nach einem vom Händler und nur mit Garantie.

MfG

Servus, ich habe seit 3 Monaten einen Phaeton W12 und bin sehr zufrieden damit. Ich hatte die Wahl zwischen einem V8 (335PS) oder dem W12 (420PS) nur hat mich der W12 überzeugt, die Beschleunigung ist eindeutig besser, und der Verbrauch nicht gerade viel höher, da der W12 wie der Passat W8 ne Zylinderabschaltung hat. Ich habe für meinen W12 BJ. 05.2003 mit 149.500km und Vollausstattung (180.000€ Neupreis) 11.200€ bezahlt (inseriert für 14.000€), mit etwas Handlungsgeschick kann man den Preis gut Drücken da nicht jeden Tag ein 12 Zylinder verkauft wird. Zum Verbrauch muss ich sage ist er geringer als ich dachte, in der Stadt brauche ich gute 19l auf der Landstraße bzw. Autobahn können es auch 12.5l werden (da macht's fahren kein Spaß, Gaspedal nicht anschauen sonst bist locker bei 15l). Wenn du auf der Autobahn richtig drauf drückst sind 22 - 27l keine Seltenheit, dafür überholst du aber auch Benz, BMW und Co. bei denen wo mit 250 Ende ist. Ne Garantie würde schon Sinn machen da im Fall einer Reparatur sehr gerne der PHAETON Zuschlag genommen wird.
Gruß Sven

Eine Zylinderabschaltung gibt es weder heute beim Phaeton noch geschweige denn im Jahre 2003.

Zitat:

Original geschrieben von W12Sveni


..., da der W12 wie der Passat W8 ne Zylinderabschaltung hat.
...

Dein W12 hat ne Zylinderabschaltung!??

Zitat:

Original geschrieben von NoTempolimit


Eine Zylinderabschaltung gibt es weder heute beim Phaeton noch geschweige denn im Jahre 2003.

Laut meiner Werkstatt hätten die W Motoren von VW alle ne Zylinderabschaltung. Mein Passat W8 hatte die (da bei dem zum Schluß die Nockenwellenverstellung getauscht werden musste). Dachte auch aus diesem Grund schafft man einen Verbrauch von 12.5l.

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen



Zitat:

Original geschrieben von W12Sveni


..., da der W12 wie der Passat W8 ne Zylinderabschaltung hat.
...

Dein W12 hat ne Zylinderabschaltung!??

Laut meiner Werkstatt hätten die W Motoren von VW alle ne Zylinderabschaltung. Mein Passat W8 hatte die (da bei dem zum Schluß die Nockenwellenverstellung getauscht werden musste). Dachte auch aus diesem Grund schafft man einen Verbrauch von 12.5l.

Ich würde schnellstens die Werkstatt wechseln

Zitat:

Original geschrieben von NoTempolimit


Ich würde schnellstens die Werkstatt wechseln

ok danke für den Hinweis

Pamic
Wo finde ich ein W12 unter 10000€ vom Händler mit Garantie?
Bis jetzt habe ich nur welche mit Garantie für über 20000 € gefunden.
Ich könnte mir auch noch einen V8 vorstellen. Wenn jemand etwas weiß, wo ich diese finden kann dann immer her damit.
Finde ich überhaupt ein VW Händler der mir für einen fast 10 Jahre alten Phaeton eine Garantie anbietet als Quereinsteiger?
Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Miniseven2008


Pamic
Wo finde ich ein W12 unter 10000€ vom Händler mit Garantie?

Die Garantie ist Verhandlungssache. Meist aber machbar.

Die Aussage "unter 10k" hatte Bezug zu einem Phaeton Benziner vom Händler. Das ursprüngliche Referenzangebot hieß ja 15.5k ohne Garantie von Privat. Für unter 10k bekommst Du auch einen W12 vom Händler. Damit hast Du schon mal Gewährleistung. Eine Garantie ist dann Verhandlungsmasse. Beim W12 sind die Händler schon aus (finanziellem) Selbstschutz auch daran interessiert, um im Gewährleistungsfall Kosten auf eine Versicherung abwälzen zu können.

W12 im Netz:

klick

MfG

Als Besitzer eines W12 mit LPG Anlage stehe ich dem Billigkauf eines solchen eher skeptisch gegenüber. Auch wenn der W12 in Summe wenig Probleme macht und sicherlich die angenehmste Motorisierung aller Phaetons wiederspiegelt, hat der W12 seine eigentliche Reife erst ab der GP1 oder GP2 erreicht.
Ich sehen im Netz immer wieder GP2 ab Bj 2009/2010 für Preise um ca. 30-35 T€, alle vom Händler mit wenig KM. Das macht Sinn, Garantie ist dann kein Problem und man hat für einige Jahre seine Ruhe und definitv das bessere Fahrzeug.
Finanziell läßt sich soetwas sicherlich auch mit Leasing oder VW-Finanzierung günstig stemmen.
Mein Fazit:
W12 mit 10 Jahren und Km-Stände jenseits der 150TKM sind günstig und irgendwo im Bastler-Ausland gut aufgehoben, hier gehört schon viel "Leiden"-schaft dazu.

Nun ja, die Frage ist so einfach gar nicht zu beantworten. Mein W12 mit mittlerweile 150 tkm runter und ist an verschiedenen Stellen aufwendig repariert, und wenn man das mal alles zusammenrechnet, dann wäre dabei auch ein wesentlich jünger w12 bei rausgekommen. Was jetzt aber nicht bedeutet, das der weniger Zicken gemacht hätte, dafür kenne ich zu viel andere Beispiele.
Das Hauptangebot, was ich im ebay oder mobile für unter 10k€ sehe, sind Reparaturgräber mit richtig viel Potential für den Freundlichen VW Schrauber. Eine durchschnittliche große Inspektion mit Bremsscheiben und allen Filtern ist nicht unter 3k€ zu haben. Dann noch die ein oder andere Lackdelle oder abgefahrene Reifen, der Ausstattungsgrad und die gesamte Historie - das macht schon mal den Unterschied zwischen einer 6999€ Fähnchenhalter-Version aus 4 Hand und einer gepflegten Rentnerrutsche von 14k€....
Ich habe ganz bewusst einen GP0 W12 gesucht und gefunden, und speziell mit der 420PS Version mit Speed Padel sehr zufrieden.
Ok, etwas weniger verbrauchen könnt der Kleine...
Ich habe ganz bewusst das Phaeton "Altdiven-Abendteuer" gesucht und bin seit 1 1/2 Jahren kostentechnisch immer noch im Vorteil vor einem neuen geleasten V6 TDI. Und das sogar inklusive der Spritverbräuche...
Zugegebenermaßen hätte ich Spaß am RNS 810. Dafür habe ich aber ein DSP, ein antennenloses Fahrzeug , Retraktor- Komforgurte und das Schiff bewegt sich heftigst, wenn die 12 Sklaven auf der Galeere ausgepeitscht werden. Kann mir kein Dünnschiff-Phaeton Made ab 2011 bieten...
Grüsse
Dsu

Deine Antwort
Ähnliche Themen