1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio New Typhoon 125

Piaggio New Typhoon 125

Hallo,
möchte mir gerne einen 125er Roller kaufen und finde die New Piaggio TPH 125 interessant.
Das 2011er Modell ist ja stark überarbeitet worden und hat auch einen neuen Viertaktmotor mit 10 PS spendiert bekommen.
Leider finde ich im Netz ausser der üblichen Händlerwerbung noch keine Testberichte.
Ist der Motor tatsächlich eine Neuentwicklung oder stammt der von nem anderen Roller?
Hat jemand diesen Roller und kann was über Verarbeitung, Durchzug, Spritverbrauch schreiben?
Grüße

Ähnliche Themen
24 Antworten

Halloooooooo,
weiss keiner was, Infos wären echt spitze!
Grüße

Hi Moman,
ich fahre den Roller jetzt seit ca. vier Wochen und bin schwer begeistert! Da ich seit langem nicht mehr Roller gefahren bin, fehlen mir zwar ein wenig die Vergleichsmöglichkeiten, aber der Kleine macht einfach Spass! Auch für größere Fahrer ist die Sitzposition klasse. Die Verarbeitung scheint mir sehr stabil und gut - alles macht einen sehr wertigen Eindruck!
Zum Thema Duchrzug kann ich nich nicht so viel sagen, da ich den Roller sehr gemütlich einfahre - allerdings schwimme ich immer gut im Verkehr mit - und das war mir das Wichtigste (deshalb ein 125er und kein 50er!). Der Spritverbrauch liegt momentan bei ca. 3 bis 3,5 Litern.
Viele Grüße,
Thommy

Ich schließe mich mal den Interessenten an ;)
Finde den neuen TPH 125 auch sehr interessant.
Bin ewige Zeiten (von 16-27 Jahre den TPH 125 gefahren und habe Ihn mit 25TKM verkauft)
Fand den Roller damals klasse. Vor allem den Zweitakter.
Negativ waren das Fahrverhalten sowie der Verbrauch!!
Wer kann noch ein wenig von dem New TPH berichten bzw. auf Links verweisen.
Welche Reifennmarke sind auf dem Roller verbaut?
VG :)

Hi,
habe seit neuem auch eine New Tyhoon 125.
Nach den ersten 100 Kilometern lief Öl aus. Zurück in der Werkstatt wurde festgestellt, dass der Zylinder einen Haarriss hatte, Garantiefall!
Motordeckel muss erneuert werden, schlecht lackiert, Garantiefall!
Vorderreifen war nicht ausgewuchtet, Garantiefall.
Trägerplatte für einen Koffer gibt es zur Zeit noch nicht.
Sonst fährt sie super, der Spritverbrauch ist für mich hoch und hoffe das das kein Montagsmodel war.

Zitat:

Original geschrieben von hweish


Hi,
habe seit neuem auch eine New Tyhoon 125.
Nach den ersten 100 Kilometern lief Öl aus. Zurück in der Werkstatt wurde festgestellt, dass der Zylinder einen Haarriss hatte, Garantiefall!
Motordeckel muss erneuert werden, schlecht lackiert, Garantiefall!
Vorderreifen war nicht ausgewuchtet, Garantiefall.
Trägerplatte für einen Koffer gibt es zur Zeit noch nicht.
Sonst fährt sie super, der Spritverbrauch ist für mich hoch und hoffe das das kein Montagsmodel war.

Du bist nicht der einzige der negatives Berichtet hat.

Na da bin ich ja grad froh das es nicht geklappt hat mit dem Typhoon damals wegen Lieferschwierigkeiten meines Händlers.

Der konnte mir Wochenlang nicht mal einen Liefertermin nennen.

Evtl. hatte er auch keinen Bock auf die Chinatyphoons und wollte den nicht verticken und ahnte was von der Qualität.

Hab mich dann für eine Honda Innova entschieden und finde das ding Grandios.

10PS, unter 2Liter Verbrauch, vier Gang halbautomatik......

Bin restlos überzeugt!

Grüße

Moman

Hallo Leute,
ich habe mich hier angemeldet um von meinen bisherigen Erfahrungen zu berichten.
Ich habe den new Typhoon seit November 2011 und bin ganz zufrieden. Trotz meiner Größe von 1,86m habe ich ausreichend Platz, die Leistung des Motors ist in Ordnung (mit Sozius ca 95km/h). Der Spritverbrauch liegt bei 3,3 Liter (auch mit Vollgas nicht mehr als 3,5Liter). Probleme machen nur die Reifen, über 70km/h merkt man das grobstollige Profil, Haftung jedoch super.
Sehr teuer fand ich allerdings den 1. Kundendienst nach 1000km, Piaggio verlangt wohl das nachstellen der Ventile und ich habe für den Kundendienst 140Euro bezahlt (das habe ich damals für den 1. Kundendienst von meinem Motorrad auch bezahlt). Zubehör gibt es auch noch nicht viel, einen Gepäckträger gibt es wohl inzwischen von Aprilia, der soll auch beim TPH passen.
Ich hoffe ich konnte Euch etwas weiterhelfen. Gruß

Ich habe bei der ersten Inspektion genau € 100,- bezahlt.

Das ist zwar schon ein altes Thema.
Aber ich habe vor mir diesen Roller zu kaufen.Gibt es nich irgendwelche Erfahrungen von euch?Ich wäre sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Waldus29


...Gibt es nich irgendwelche Erfahrungen von euch?...

Was soll denn die Frage? Klar gibts Erfahrungen: direkt über Dir stehen doch zwei Berichte!

Das ist schon richtig.Ich meinte eigentlich Erfahrung in Sachen Zuferlässigkeit und Motor allgemein.Einfach Langzeiterfahrungen eben.

Zuverlässigkeit und Motor sahen schon nach kurzer Zeit eher schlecht aus... das wird nach längerer Zeit wohl auch nicht besser werden. Insgesamt soll der Roller ja wohl nicht so dolle sein. (ich selbst fahr den nicht, hab aber auch schon einiges dazu gelesen) Auf der anderen Seite ist das alles auch bewährte Piaggio-Technologie...
Negative Berichte stechen halt immer mehr hervor als positive...
Rein optisch finde ich den auf jeden Fall auch geil ^^

Wenn Du den neu kaufst, also mit Garantie, ist das ja alles nicht schlimm, falls es ein Problem mit dem Roller geben sollte. Davon mußt Du aber nicht unbedingt ausgehen. Die Jungs von der Qualitätskontrolle werden die anfänglichen Kinderkrankheiten sicherlich inzwischen ausgetrieben haben. Sonst ständen hier jede Menge böse Beiträge....
LG
Tina

Ja und wenn ein gebrauchter bereits 2 Jahre ohne Probleme lief, dann wird er das auch weiterhin. Bis auf unvorhergesehene Sachen die bei jedem Roller vorkommen können!

Also ich habe mir heute einen gebrauchten gegönnt.Bin auch soweit zufrieden damit,auch wenn er nicht der schnellste Roller ist.Aber für meine Zwecke reicht das.Nur was mir aufgefallen ist:Bei hohen Geschwindigkeiten ist er sehr am wummern vorne.Man merkt das vibrieren am ganzen Roller.Ich tippe ja das es an den Stollenreifen liegt.Kann das jemand bestätigen?Fühlt sich nach einer starken unwucht an

Deine Antwort
Ähnliche Themen