1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Piaggio TPH 50 XR springt nicht mehr an

Piaggio TPH 50 XR springt nicht mehr an

Piaggio TPH Typhoon 50 X-R

Hallo Motor-Talk,
ich bin mal wieder da. Heute morgen, als ich zur Berufsschule fahren wollte, ist der Roller sofort beim ersten mal gekommen. Er lief zu nächst hoch( e-choke), nach ein paar minuten ist er wieder runter gekommen.
Ich habe mich auf den Roller gesetzt und wollte losdüsen zur schule, dem war leider nicht so. Der Roller hat extrem schlecht gas genommen bzw. eigentlich überhaupt nicht beschleunigt, nix.
Dann ging er auch schon aus, dann hab ich ihn einmal noch mit dem e-starter anbekommen, doch dann ging er auch wieder aus. Seitdem springt er nicht mehr an.
Grade eben, habe ich mich an den Roller rangemacht --> Zündkerze war nass (vor kurzem gewechselt); Benzinhahn gecheckt--> Schlauch zum vergaser abgezogen. wenn ich jetzt mit dem finger den benzinhahn berühre, kommt da etwas raus, wenn nicht den benzinhann nicht anfasse, kommt auch nix. richtig so?
Was kann ich noch machen? Bitte helft mir. Kann doch nicht sein, das wenn ich mal eine woche kein roller gefahren bin, das der vergaser so zugesetzt ist ?! (Vergaser wurde vor kurzem von einer Werkstatt gereinigt)
Ich bin um jeden Rat dankbar, ich denke schon wieder dran, den Roller abzutreten.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn die Kerze nass ist, heisst das das entweder der Vergaser überläuft, der Motor absäuft, oder du keinen Funken hast.
Funken kannst du leicht prüfen. Kerze ans Kabel und auf den Motor (Masse) legen und starten. Das ausgeschlossen heisst dann Vergaser.
Dein Benzinhahn öffnet, wenn er unterdruck durch die Kolbenbewegung bekommt. Jetzt schliesst dein Schwimmernadelventil (wenn es ganz ist). Das musst du rausfinden, ob es schliesst und nicht überläuft...

das mit der kerze werde ich auf jeden fall morgen überprüfen. wenn kein funke ankommt, liegt es dann am stecker?
weil Zündkerze ist ja neu.
wie genau überprüf ich den benzinhahn?
wenn ich den schlauch zum vergaser abziehe kommt vom benzinhahn nicht. Als ich aber am schlauch vom vergaser gezogen habe, kam sprit. also im schlauch zwischen hahn und vergaser ist auf jeden fall sprit.
Vergaser wurde auch vor kurzem gereinigt, neue Zündkerze, neuer luftfilter.
Ich habe den Roller 1 Woche nicht gefahren und jetzt das. das ist nicht normal.
Erst springt der an und läuft ganz normal und kaum hab ich gas gegeben geht er aus und springt gar nicht mehr an. ich verstehe die welt nicht mehr.
ich habe auch die zündkerze genommen, die der hersteller vorschreibt eine B9ES, vorher war eine B7ES drin.
Mit der B7ES hat der auch immer gut gas angenommen.

so habe die kerze ausgebaut und in den stecker gesteckt und zm rahmen gehalten. leider kein funke,
aber was mir aufgefallen ist, die kerze ist ziemlich nass. habe alles abgebaut grade eben: krümmer, vergaser, ansaugstutzen, zylinderkopf. ansaugstutzen sah ziemlich porös und rissig aus. membrane sahen gut aus, habe ich so belassen. schläuche waren auch dicht.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 29. September 2015 um 20:08:35 Uhr:


so habe die kerze ausgebaut und in den stecker gesteckt und zm rahmen gehalten. leider kein funke,
aber was mir aufgefallen ist, die kerze ist ziemlich nass. habe alles abgebaut grade eben: krümmer, vergaser, ansaugstutzen, zylinderkopf. ansaugstutzen sah ziemlich porös und rissig aus. membrane sahen gut aus, habe ich so belassen. schläuche waren auch dicht.

Was hilft das bei einer defekten CDI?oder kaputtem Regler?. Die BS7 war nicht gut, nimm min. eine 8

ach da bist du ja wieder :D
wie kann ich die cdi messen? ich habe einen multimeter, was für werte muss das dingen den ausspucken?

Erst mal das:
http://www.sfera-haiza.de/multimeter.html
und da findest Du auch die Werte.....irgentwo auf der Seite, keine Lust das jetzt für Dich rauszusuchen.

so habe heute nochmal alles zusammengebaut, Roller springt immer noch nicht an, aber Funke ist da.
Ich werde den Roller in eine Werkstatt geben. Wenn die Reperatur teuer sein sollte, wird der Roller als Defekt verkauft.
Kraftstoff kommt an, Funke ist da..........Membrane sind auch gut,
Ich glaube es wird keine Kompression aufgebaut.
kleiner nachtrag: irgendwie fühlt es sich an, als wäre der kickstarter jetzt leichter zu treten. also ob es kein widerstand gibt.

kann mir niemand weiterhelfen?
ich bitte euch,...........

Hast Du ein Kompressionsmessgerät? Kannst neuen Kolben, Zylinder und Lager einbauen?
Werkstatt 250-300 Euro!

nein kann ich nicht, bin auf dem roller gebiet absoluter laie.
würde ein zylinderkit nicht reichen? also zylinder, kolben, kolbenringe, dichtungen.
kostet das alles 250€ ?

schon beim auseinanderbauen sind mir die kolbenringe aufgefallen. die saßen ziemlich locker oder ist das normal?

Was heißt locker????Zu locker dürfen die nicht sein, also mal schnell mit Finger verdrehen ist nicht.....die sollen sich ausdehnen können.Schau Dir an ob da "Kratzspuren" sind oder Stücke rausgebrochen, wie sieht der Zylinder aus, ist der Schliff noch OK?. Mach Bild wenn möglich.....

zylinder hat keine riefen oder so, sieht alles sauber aus.
aber ich habe die kolbenringe jetzt kaputt gemacht, als ich sie ausgebaut und wieder einbauen wollte.
der roller wird abgetreten.

Ja, die Ringe sind sehr hart und brechen deshalb leicht. Das ist wie mit Glas, auch sehr hart aber nicht zäh. Mach doch neue rein und schraub wieder alles zu. Die Schrauben dabei kreuzweise anziehen, mit Gefühl....

Deine Antwort
Ähnliche Themen