1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Piepsen bei nicht angeschnallt

Piepsen bei nicht angeschnallt

Opel Insignia A (G09)

Hey Leute,
hat einer von euch schon irgendwie das Piepsen abgeschaltet oder abschalten lassen.
Wenn ich nur ein paar km fahre schnalle ich mich nicht immer an und das piepsen nervt doch extrem und dauert viel zu lang bis es aufhört.
Hat einer von euch es schon deaktiviert, oder weiß wie und ob man das machen kann?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stonie84


Hey Leute,
hat einer von euch schon irgendwie das Piepsen abgeschaltet oder abschalten lassen.
Wenn ich nur ein paar km fahre schnalle ich mich nicht immer an und das piepsen nervt doch extrem und dauert viel zu lang bis es aufhört.
Hat einer von euch es schon deaktiviert, oder weiß wie und ob man das machen kann?
Gruß

Schnall dich doch einfach an! Mehr sage ich dazu nicht!

Auch auf ein paar Kilometern kann was passieren! WIe unvernünftig (oder dumm?) muß man/darf man sein ????

Ein mit Unverständnis über so viel Dummheit blickener

Stefan

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stonie84


Hey Leute,
hat einer von euch schon irgendwie das Piepsen abgeschaltet oder abschalten lassen.
Wenn ich nur ein paar km fahre schnalle ich mich nicht immer an und das piepsen nervt doch extrem und dauert viel zu lang bis es aufhört.
Hat einer von euch es schon deaktiviert, oder weiß wie und ob man das machen kann?
Gruß

Schnall dich doch einfach an! Mehr sage ich dazu nicht!

Auch auf ein paar Kilometern kann was passieren! WIe unvernünftig (oder dumm?) muß man/darf man sein ????

Ein mit Unverständnis über so viel Dummheit blickener

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stonie84


Hat einer von euch es schon deaktiviert, oder weiß wie und ob man das machen kann?

Ja, man greift über die linke Schulter, greift die erste Hälfte des in coolem Metalliclook gehaltenen Anschnallwarner-Abschaltgeräts und verbindet es mit der zweiten Hälfte rechts zwischen Sitz und Mittelkonsole. Die korrekte Bedienung wird mit dem sofortigen Ausbleiben des Warntons signalisiert.

Wir gratulieren zum Erwerb ihres neuen Tools und wünschen Gute Fahrt!

MfG BlackTM

Danke für die antworten zu meinem Problem.....

Zitat:

Original geschrieben von stonie84


Danke für die antworten zu meinem Problem.....

Was erwartest du? Deaktivierst du deinen Airbag auch für ein paar km Fahrt?

Manche Dinge im Leben sind so einfach, daß einige Zeitgenossen sich erst dann Gedanken darüber machen, wenn es zu Problemen kommt...;)

Zitat:

Original geschrieben von stonie84


Danke für die antworten zu meinem Problem.....

Ganz ehrlich. Als ich dein Thema hier las hatte ich inständig gehofft, dass es dafür

keine

technisch machbare und bekannte Lösung gibt. Und falls doch, dass sie in diesem Forum

nicht

gepostet wird.

Sei so gut und schnall dich an, auch wenn es nur ein paar km sind. Der Gurt drückt nicht, beengt nicht und hindert einen auch nicht beim Atmen. Gut, sich während der BAB-Tour mal eben in den Beifahrerfußraum hinunterbeugen, um den USB-Stick zu suchen, ist nicht mehr so ohne weiteres drin. Der Fahrspaß bleibt jedoch unverändert. Glaub mir, ist nur zu deinem Besten.

Weiterhin sichere Fahrt.

Allrad

Als ich den Astra gebraucht gekauft hatte habe ich mich auch gewundert, weshalb dieser nicht piepste ... naja, die Erklärung war simpel, mittels tech2 wurde dieses einfach deaktiviert.
Da ich eh kein Gurtmuffel bin, habe ich es wieder aktivieren lassen.
Schnall dich an und gut ist.

Du kannst natürlich auch den Beifahrergurt nehmen! :D
Den Sinn, sich nicht anzuschnallen verstehe ich aber dennoch nicht...

In Wolfsburg gab es mal ein paar Jungs die eine gute Lösung gefunden haben. die haben sich die Gurtschnallen bei einem alten auto abgeschnitten und eingesteckt bei ihrem neuen Golf GTI.
Da vier von fünf leuten beim Unfall danach umgekommen sind und der überlebende kein bein mehr hat, kann man sicherlich dort diese dinger nun erwerben...
Hier der http://www.ka-news.de/nachrichten/schlagzeilen/brennpunkte/Vier-junge-Maenner-sterben-bei-Spritztour;art288,270365 dazu!

Zitat:

Original geschrieben von stonie84


Hey Leute,
hat einer von euch schon irgendwie das Piepsen abgeschaltet oder abschalten lassen.
Wenn ich nur ein paar km fahre schnalle ich mich nicht immer an und das piepsen nervt doch extrem und dauert viel zu lang bis es aufhört.
Hat einer von euch es schon deaktiviert, oder weiß wie und ob man das machen kann?
Gruß

Am besten ist Du klemmst die Batterie ab, haben wir eine tickende Zeitbombe weniger auf der Strasse.

nene Dor Myhli1

Zitat:

Original geschrieben von Ecospeed


In Wolfsburg gab es mal ein paar Jungs die eine gute Lösung gefunden haben. die haben sich die Gurtschnallen bei einem alten auto abgeschnitten und eingesteckt bei ihrem neuen Golf GTI.
Da vier von fünf leuten beim Unfall danach umgekommen sind und der überlebende kein bein mehr hat, kann man sicherlich dort diese dinger nun erwerben...
Hier der http://www.ka-news.de/nachrichten/schlagzeilen/brennpunkte/Vier-junge-Maenner-sterben-bei-Spritztour;art288,270365 dazu!
:D:D:D

schade, daß der link bei mir nicht funzt...

:(

aber ist schon eindrücklich, was es bringt, die sicherheitselektrik auszuschalten.

:cool:

bei uns habe ich mich immer über die deppen totgelacht, die sich die teuersten kreissägen mit den besten sicherheits-features gekauft haben, um dann, als sie in der notaufnahme vor mir lagen (und drei einzelne finger in der tüte im handgepäck), zuzugeben, daß sie den teuren sicherheitskram abgebaut oder deaktiviert hatten, weil er angeblich störte...

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

vielleicht kann sich der te ja an opel wenden? wenn er´s geschickt anstellt, kriegt er für die nicht benötigten teile (gurte, airbags, den zugehörigen elektronikkram usw.) sogar noch´n paar mark raus? oder er schmeißt´s in die bucht.

oder er wendet sich mal an den

adac

viele grüße,

ticconi

Zitat:

und dauert viel zu lang bis es aufhört.

Ja, leider nicht, das müsste gar nicht aufhören :-)

Ich hab mich früher auch nicht immer angeschnallt, aber nachdem der Gurt schon 2x Schlimmes verhindert hat, nicht ohne.

Fahren ohne Gurt ist wie fremdv** ohne Gummi.

Ich möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn was passiert, die Airbags auslösen und die das Dingen in die Fresse bekommst. DAS endet definitiv nicht lecker.

vielleicht ist es ja auch eine "technisch-koordinative" frage.... ungefähr in fortsetzung von diesem problem...? das könnte das begehren des te etwas plausibler machen :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von stonie84


Hey Leute,

hat einer von euch schon irgendwie das Piepsen abgeschaltet oder abschalten lassen.
Wenn ich nur ein paar km fahre schnalle ich mich nicht immer an und das piepsen nervt doch extrem und dauert viel zu lang bis es aufhört.

Hat einer von euch es schon deaktiviert, oder weiß wie und ob man das machen kann?

Gruß

Auch auf "nur ein paar km" kann der Airbag schon bei geringen Geschwindigkeiten auslösen - und anstatt dein Leben zu retten, bringt er dich dann womöglich rundheraus um - wenn die Geschwindigkeit niedrig genug war, dass du sowieso nicht anderweitig zu Tode kommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen