1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Ping beim Anlassen

Ping beim Anlassen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wenn ich den Wagen anlasse, macht es manchmal "Ping", ohne daß irgendwas Besonderes vorliegt. Die MFA zeigt nichts Ungewöhnliches an. Ich glaube, es passiert nur, wenn die GRA eingeschaltet ist, also das Symbol in der MFA leuchtet. Aber nicht immer. Sehr merkwürdig. Es steht zwar auch in 400km eine Inspektion an, die beim Einschalten der Zündung angezeigt wird, trotzdem macht es nicht jedesmal "Ping".
Muß ich mir Gedanken machen?
Gruß Martin.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Wird dann eine Schneeflocke angezeigt? Die geht ca 3 mal an und aus und bleibt dann dauerhaft.. Wenn die Aussentemperatur 4 Grad Celsius oder weniger beträgt, warnt dich der Caddy....

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


Wird dann eine Schneeflocke angezeigt?

Nein. Passiert auch bei > 4°C

Die Schneeflocke mit Ping hatte ich auch schon während der Fahrt. Das kenne ich.

Wenn ich den Wagen anlasse und das Ping kommt, schaue ich immer ganz erschrocken auf's Cockpit, aber die Inspektionserinnerung ist dann schon weg und die MFA zeigt nichts Ungewöhnliches. Alle Warnlampen sind aus. Nur die Kontrolllampe für die GRA ist dann regelmäßig an.

Allerdings pingt es nicht immer, wenn die GRA an ist.

Gruß Martin.

Hallo Martin
In anderen Foren wird darüber geschrieben, das es an einer alten/schlechten Starterbatterie liegen kann.
Der Wagen startet zwar ganz normal, aber die Spannung bricht beim Starten so stark zusammen, das daß Steuergerät einen Warnhinweis gibt.
Kannst du ausschließen, das die Batterie schlecht ist? ---- Dann ist es wohl Stand der Technik. ;)
Was ist denn, wenn du den Wagen mit dem Zweitschlüssel fährst, ist dann auch ein Signal beim Starten?

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Kannst du ausschließen, das die Batterie schlecht ist?

Nein, kann ich nicht. Ich habe den Wagen erst seit August und die Batterie war schon drin. Aber der Gedanke ist es wert, weiterverfolgt zu werden. Ich bekomme demnächst so ein OBD2-Bluetooth-Dingens um auf meinem Androiden mit Torque die Diagnosedaten anzuzeigen. Da kann ich ja mal die Batteriespannung überwachen. Obwohl ich bis jetzt keinen Stress mit der Batterie hatte.

Zitat:

Was ist denn, wenn du den Wagen mit dem Zweitschlüssel fährst, ist dann auch ein Signal beim starten?

Habe ich noch nicht probiert. Macht das einen Unterschied? Das Signal kommt ja auch nicht jedesmal. So gefühlt 1-2x bei 10 Startvorgängen

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher



Zitat:

Original geschrieben von transarena


Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher



Zitat:

Was ist denn, wenn du den Wagen mit dem Zweitschlüssel fährst, ist dann auch ein Signal beim starten?


Habe ich noch nicht probiert. Macht das einen Unterschied? Das Signal kommt ja auch nicht jedesmal. So gefühlt 1-2x bei 10 Startvorgängen

Eventuell die Schlüsselbatterie? Allerdings glaube ich das nicht. Bezog sich auf diesen Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...-ohne-anzeige-in-mfa-t3501434.html?...

Ansonsten: ;)
http://www.motor-talk.de/.../...-ohne-anzeige-in-mfa-t3501434.html?...

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Eventuell die Schlüsselbatterie? Allerdings glaube ich das nicht. Bezog sich auf diesen Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...-ohne-anzeige-in-mfa-t3501434.html?...

Danke für den Link. Es beruhigt mich, nicht alleine zu sein mit dem "Problem"

;)

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


Wird dann eine Schneeflocke angezeigt? Die geht ca 3 mal an und aus und bleibt dann dauerhaft.. Wenn die Aussentemperatur 4 Grad Celsius oder weniger beträgt, warnt dich der Caddy....

Genau so macht er es auch bei mir: PING bei 4Grad

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


... Es steht zwar auch in 400km eine Inspektion an, die beim Einschalten der Zündung angezeigt wird, trotzdem macht es nicht jedesmal "Ping".
Muß ich mir Gedanken machen?

Vielleicht nur Gedanken ums Gehör...

:D

,

...aber ich würde jetzt einfach mal den Servicetermin beim

:)

abwarten.

Das kann nämlich durchaus auch ein 'derServiceistbaldfällig-Hinweis' sein

;)

.

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


Ich bekomme demnächst so ein OBD2-Bluetooth-Dingens um auf meinem Androiden mit Torque die Diagnosedaten anzuzeigen. Da kann ich ja mal die Batteriespannung überwachen.

Habe jetzt dieses

OBD2-ELM327-Bluetooth-Teil

und

Torque

auf dem Händie und es werden auch allerhand abgasrelevante Daten angezeigt, aber nicht die Batteriespannung, die Anzeige steht immer auf "-"

:(:(:(

Offensichtlich wird dieser Wert nicht in den generischen PIDs übertragen. Dann muß ich doch ein altmodisches Voltmeter an den Zigarettenanzünder anschließen.

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


Dann muß ich doch ein altmodisches Voltmeter an den Zigarettenanzünder anschließen.

Nimm lieber einen Osziloskop. Voltmeter sind zu träge. Leider geht das nur im Stand, aber das "Ping" kommt ja nur beim Starten, wenn ich das richtig verstanden habe.

Könnte es u. U. sein, dass z. B. der Türkontaktschalter der Schiebetür einen Defekt hat????
In dem Moment, wo du den Schlüssel drehst, will er dir sagen, dass die Türe offensteht, "fängt" sich aber im selben Moment wieder?????
Nur eine Theorie. Aber vom Bj. des Caddys her, würde ich mir die vllt. mal ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom


Nimm lieber einen Osziloskop. Voltmeter sind zu träge.

Hmm, das wird schwierig. Das Ping kommt so selten, daß sich der Messaufbau nicht lohnt. Außerdem würde ich bei einem normalen Oszilloskop nichts mehr sehen, wenn ich erst beim Ping hinschauen würde. Da bräuchte es schon ein Speicheroszilloskop. Besser wäre ein Teil, das den Spannungsverlauf aufzeichnet.

Habe jetzt

Torque Pro

, das kann auch die Spannung anzeigen, die am Bluetooth-Adapter anliegt. Diese liegt während der Fahrt auf 14,2V, bei stehendem Motor bei 12,xV. Werde mal sehen, ob ich den Spannungsverlauf irgendwie loggen kann.

@ PIPD black:

Ich denke nicht, daß es am Türkontakt liegt. Wäre ein arger Zufall, wenn sich dieser nur beim Anlassen meldet.

Gruß Martin.

Hatte das auch mal und lange gebraucht, um es herauszufinden. Bei mir hat das Radio (RCD 300) den PING gemacht, wenn es in der Tiefgarage kein TP empfangen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von CaddyManni


Hatte das auch mal und lange gebraucht, um es herauszufinden. Bei mir hat das Radio (RCD 300) den PING gemacht, wenn es in der Tiefgarage kein TP empfangen konnte.

Danke, das ist ja mal ein guter Hinweis!

Das werde ich mal überprüfen. Ich habe ja auch ein RCD300, mit dem ich regelmäßig einen hier nur schwach empfangbaren Sender (SWR3) höre. Und TP ist immer eingeschaltet.

Klingt alles sehr plausibel!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen