1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Pipercross Luftfilter

Pipercross Luftfilter

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
Da ich mir einen Focus St gekauft habe, habe ich keine verwendung mehr für meinen Pipercross Luftfilter für Focus 1,6 Eco Boost 150 und 182 ps´ler.
Hatte ihn 3 Monate in meinem Focus verbaut gehabt (Wie Neu)
Liefere ihn mit der Quittung und Original Karton.
Genial ist, dass er das zischen vom Turbolader sehr verstärkt. Vorteile eines solchen Filters kann ja jeder leicht nachlesen.
Super ist auch, das er (nur ein Tauschfilter ist), denn so ist er erlaubt und muss nicht eingetragen werden.
Wer interesse hat hier meine E-Mail da-bommel@live.de
Mfg

Ähnliche Themen
20 Antworten

Aso Np war 70 Euro wollte gerne noch 40 Euro dafür haben.

ER IST SCHON WEG

Warum hast Du Ihn nicht für Deinen neuen ST behalten?
Oder hast Du das Vorgängermodell gekauft, da passt er nicht hinein?

Japp genau habe den 2006er uns der hat ja bekanntlich eine matte und keinen Pilz

nur mal zur info: ich verkaufe meinen pipercross weil ich etwas anderes verbauen will:
ca.5.500km gelaufen; preis-fp: 55€ incl.vers. u. ovp
passend für:1.0 turbo-125ps; 1.6i-125ps; 1.6i turbo-182ps: 1.6tdci-115ps; 2.0 st; 2.0tdc-115/140/163ps
bei interesse bitte pn
gruß

Das schon einige von diesen nicht originalen Filtern Turboschäden hatten weisst Du?

von den pipercross oder was?

Weiss nicht genau welcher, habe keinen ST und das Thema nur am Rand mitbekommen. Auf alle Fälle hat es hier schon 2 ST-Fahrer nach Luftfilterumbau mit Turboschaden erwischt.....natürlich kein Garantieanspruch...

hatte auch mal sowas gelesen, ist aber lange her. das waren glaube ich offene filter, also einfache pilze ohne gehäuse. die pipercross sind völlig harmlos. gegenüber k&n haben sie den vorteil das man die nicht einölen braucht weil aus schaumstoff.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von escalator


Das schon einige von diesen nicht originalen Filtern Turboschäden hatten weisst Du?

Hallo,

naja manche wollen es einfach nicht kapieren und riskieren lieber einen Turbo- oder Motorschaden.

Keinen Cent würde ich für so einen Dreck ausgeben!

Gruß

fordfuchs

@Charles2: Mir ging es jetzt auch garnicht um den Pipercross, sondern eher darum, dass Du "was anderes" einbauen willst und wollte Dich auf schon passierte Schäden hinweisen.
Habs nur gut gemeint ;-)

umrüstung auf k57s von k&n.

Immer wieder diese Pauschalierungen, ala, ich hab gelesen, gehört aber nichts konkretes.
Der hier angebotene Filter ist doch kein offener Filter, oder habe ich da was überlesen?
Wenn nein und warum Pipercross oder was auch immer, für mich, keine Alternative ist:
Original Ford, Mann-Hummel, Mapco, Bosch kosten in der Bucht ca. 15€inc. Versand.
PIpercross inc. Reinigungsspray 81€.
Reinigungsspray 13,40€
(sollte aller 15.000 km angewendet werden, oder halbjährlich (je nach Fahrzeugnutzung)
Spray reicht für mehrere Reinigungsvorgänge.)
Laut Serviceplan Ford Luftfilterwechsel alle 60.000 Km oder alle 3 Jahre.( je nach Einsatzbedingungen öfter (z.B. hoher Staubanfall, Geländefahrten)
Beim Benziner ist die durchnittliche Km Leistung Im jahr Ca; 11:000 kM; beim Diesel CA: 18:000 kM, laut Stat. Bundesamt.
Wenn ich jetzt vom Durchschnitt ausgehe hat man 5 Luftfilterwechsel bis zum 18. Jahr.
Nockenwellen-Zahnriemen alle 200.000 Km erneuern, kann mir jetzt nicht vorstellen das jemand bei 400.000 Km den Zahnriemen noch erneuert, die Karre ist spätestens dann wirtschaftlich tot.
Also gehe ich mal von max. 400.000Km aus, das bei der Laufleistung das gesamte Material des Focus müde ist, ist glaube ich selsterklärend. Ergo 6x Luftfilterwechsel .
6x 15€= 90€
1x 81€ + Reinigunsspray einsetzten alle 15.000 Km sehe ich jetzt keinen Vorteil.
Da der Luftdurchsatz eines neuen Papierfilters besser ist, Google hilft, hat man mit Pipercross am Anfang keinen Vorteil.
Wenn man den Pipercross alle 15.000 Km oder nach der Pollensaison reinigen soll, und man dann den Papierfilter nach 15.000 Km ausbläst sehe ich keinen Vorteil für den Pipercross oder ähnliches.
Auch stellt sich die Frage inwieweit die Ford Mobilitätsgarantie noch greift.
Alles im allen für mich, Pipercross oder ...keine Alternative, sehe keinen Vorteil.

Also vom K&N 57s Kit einen Turboschaden zu bekommen oder zu behaupten das er schuld daran ist sollte mal Handfeste beweise Liefern und nicht nur Vermutungen. Man kann beim einbauen des Filters egal welche Marke...Sogar wenn man den Originalen Tauscht Fehler machen und ungewollt schmutz rein befördern beim Tauschen.
Der Filter Filtert sogar wenn man ihn ohne Stopfen fährt. Es geht nichts direkt rein.
Er hört sich beim ST Toll an wenn man ohne Stopfen fährt.
Sogar mit Stoppel hört er sich besser an. Und das mit Gutachten (mit Stoppel).
Man sagt eben er ist offen aber es wird noch immer Gefiltert.
Und der was wirklich ohne Schutz und ohne Filtern Fährt Selber schuld!!

Hier mein Soundfile dazu;)
https://www.youtube.com/watch?v=e_Uk8Z7qZGU

Deine Antwort
Ähnliche Themen