- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Pirelli Scorpion STR oder Pirelli Scorpion Verde All-Season?
Pirelli Scorpion STR oder Pirelli Scorpion Verde All-Season?
Hallo Gemeinde,
für unseren Nissan Qashqai+2 2.0dci 4x4 Automatik interessieren wir uns derzeit für einen Komplettsatz Ganzjahresreifen.
Da die Auswahl für die original 18"-Nissan-Felge mit entsprechendem Teilegutachten nicht sehr gross ist, interessieren wir uns derzeit für folgende Modelle:
- Pirelli Scorpion STR
- Pirelli Scorpion Verde All-Season
Es würde sich um folgende Dimension handeln:
- 235/50 R18 97H M+S
Der "STR" scheint schon seit dem Jahr 2004/2005 auf dem Markt zu sein. Testberichte gibt es auch einige zu lesen und fallen für den "STR" weitgehend positiv aus. Zum "Verde All-Season" finde ich jedoch keinerlei Berichte. Ist der Reifen denn so neu, dass allgemeine Tests noch nicht stattgefunden haben? Fährt hier evtl. jemand den "Verde All-Season" und kann etwas zu diesem Reifen sagen? Es soll sich bei diesem Reifen ja um einen klassischen Ganzjahresreifen mit Geräusch- & Rolloptimierung handeln.
Vielen vielen Dank
Gruß, Kandaules
PS: Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Ganzjahresreifen entfachen. Bei einer Jahresfahrleistung von 10-12.000km kann man zu solch einer "Kompromisslösung" schon greifen. Zumal hier linksrheinisch von Köln eher harmlosere Schneefälle herrschen und der Wagen bei richtig heftigen Bedingungen eh stehen gelassen wird.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kandaules
Der "STR" scheint schon seit dem Jahr 2004/2005 auf dem Markt zu sein. Testberichte gibt es auch einige zu lesen und fallen für den "STR" weitgehend positiv aus. Zum "Verde All-Season" finde ich jedoch keinerlei Berichte. Ist der Reifen denn so neu, dass allgemeine Tests noch nicht stattgefunden haben?
Das dürfte soweit den Stand passend beschreiben... Zu beachten ist noch, dass die guten STR-Berichte meistens auf dem Format 215/65R16 basieren, das wird nicht vollumfänglich auf den 235er übertragbar sein. Ich brauche nächstes Jahr auch wieder Ganzjahresreifen (allerdings im genanntern 16"-Format) und hatte den STR noch auf dem Schirm, werde aber wohl entweder beim Geolandar A/T-S oder dem Michelin Latitude Cross landen, da ich diesen aufgrund der Lamellen die bessere Wintertauglichkeit zutraue. Das gute Abschneiden des STR hat mich immer etwas verwundert, da er kaum etwas anders macht als andere M+S-Erstausrüster der damaligen Zeit (Bridgestone Dueler 687 oder 689, Dunlop Grandtrek TG32, etc.) - sprich, leidlich grobes Profil aufweist, aber keine winterreifen-typischen Lamellen sondern nur gerade Schnitte in den Profilblöcken.
Muss es speziell ein Pirelli sein? Unser RAV fährt ganzjährig Vredestein Quatrac 3, bisher ohne Auffälligkeiten. Den gäbe es auch in der Größe, sonderlich preiswert ist er allerdings nicht.
Gruß
Derk
Finger weg von dem Pirelli Verde!!!! Der ist zumindest auf einem Porsche Cayenne lebensgefährlich. Habe mir den Reifen bei der Fahrzeugbestellung vom Händler aufschwatzen lassen. FEHLER!!! Nach einer Himmelfahrtstour bei Eis und Schnee hab ich jetzt echte Winterreifen geordert und Porsche bekommt Post von meinem Anwalt. Lt. meinem Reifenhändler ist das M+S Zeichen kein geschütztes Prädikat und der Verde eher ein reiner Sommerreifen mit M+S Alibi … Auf jedem Fall ist der Reifen bei der aktuellen Wetterlage ein lebensgefährlicher Rohrkrepierer.
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Muss es speziell ein Pirelli sein? Unser RAV fährt ganzjährig Vredestein Quatrac 3, bisher ohne Auffälligkeiten. Den gäbe es auch in der Größe, sonderlich preiswert ist er allerdings nicht.
Gruß
Derk
@Derk: Danke für Deine Antwort
Den Pirelli Scorpion Verde All Season bekomme ich in der von uns benötigten Dimension für ca. 163 Euro. Der Quatrac 3 ist da doch schon deutlich teurer.
Zitat:
Original geschrieben remmylo
Finger weg von dem Pirelli Verde!!!! Der ist zumindest auf einem Porsche Cayenne lebensgefährlich. Habe mir den Reifen bei der Fahrzeugbestellung vom Händler aufschwatzen lassen. FEHLER!!!
@remmylo: Auch dir danke für die Antwort
Du meintest aber schon den Pirelli Scorpion Verde All Season, oder? Denn den Scorpion Verde gibt es ja auch als reinen Sommerreifen.
Da Pirelli den Scorpion Verde einmal als Sommerreifen und einmal als Ganzjahresreifen "All Season" anbietet, stellt sich die Frage auf welche Variante sich die Erfahrung bezieht? M+S steht im Zweifel auf beiden...
Dass der Verde als Sommerreifen aktuell eine eher unglückliche Figur macht, dürfte nicht überraschen.
Edit: Da haben sich die Antworten gerade etwas überschnitten .
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Edit: Da haben sich die Antworten gerade etwas überschnitten.
jepp, mal schauen was remmylo antwortet - da bin ich echt gespannt drauf
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Da Pirelli den Scorpion Verde einmal als Sommerreifen und einmal als Ganzjahresreifen "All Season" anbietet, stellt sich die Frage auf welche Variante sich die Erfahrung bezieht? M+S steht im Zweifel auf beiden...![]()
Dass der Verde als Sommerreifen aktuell eine eher unglückliche Figur macht, dürfte nicht überraschen.
Edit: Da haben sich die Antworten gerade etwas überschnitten.
Nein … ich meine natürlich den Ganzjahresreifen! Der war ja hier im Post auch gefragt

… aber nocheinmal: Der Reifen ist ein absolutes Desaster.
Daß Porsche so etwas überhaupt als Ganzjahresreifen anbietet, ist schon grob fahrlässig.

275/45 R20 110V
Zitat:
Original geschrieben von Kandaules
In welcher Dimension war er denn montiert?
275/45 R20 110V
Zitat:
Original geschrieben von Kandaules
In welcher Dimension war er denn montiert?
275/45 R20 110V im Gegensatz zu unserer benötigten Dimension 235/50 R18 97V sind ja schon eine ganz andere "Hausnummer". Die Ergebnisse, Tests und Erfahrungen mit dem jeweiligen Reifentyp kann/darf man ja nicht auf alle Dimensionen anwenden. Man findet halt nur so wenig Testberichte (vor allem deutsche). Er scheint in Nordamerika sehr beliebt zu sein.
Für die Amis scheint der Reifen wohl auch gemacht zu sein … dieses Allwetterthema nimmt wohl den Reifenhersteller aus der Pflicht wenn es zu einem Unfall kommt. Wie gesagt, der Reifen ist ein Desaster. Bei Eisglätte baut er überhaupt keine spürbare Haftung mehr auf. Ich fahre auf meinem Audi den Dunlop SP Wintersport 3D. Der ist selbst bei Eis noch wie ein Saugnapf auf der Straße.
Zitat:
Original geschrieben von Kandaules
Hallo Gemeinde,
für unseren Nissan Qashqai+2 2.0dci 4x4 Automatik interessieren wir uns derzeit für einen Komplettsatz Ganzjahresreifen.
Da die Auswahl für die original 18"-Nissan-Felge mit entsprechendem Teilegutachten nicht sehr gross ist, interessieren wir uns derzeit für folgende Modelle:
- Pirelli Scorpion STR
- Pirelli Scorpion Verde All-Season
Es würde sich um folgende Dimension handeln:
- 235/50 R18 97H M+S
Der "STR" scheint schon seit dem Jahr 2004/2005 auf dem Markt zu sein. Testberichte gibt es auch einige zu lesen und fallen für den "STR" weitgehend positiv aus. Zum "Verde All-Season" finde ich jedoch keinerlei Berichte. Ist der Reifen denn so neu, dass allgemeine Tests noch nicht stattgefunden haben? Fährt hier evtl. jemand den "Verde All-Season" und kann etwas zu diesem Reifen sagen? Es soll sich bei diesem Reifen ja um einen klassischen Ganzjahresreifen mit Geräusch- & Rolloptimierung handeln.
Vielen vielen Dank
Gruß, Kandaules
PS: Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Ganzjahresreifen entfachen. Bei einer Jahresfahrleistung von 10-12.000km kann man zu solch einer "Kompromisslösung" schon greifen. Zumal hier linksrheinisch von Köln eher harmlosere Schneefälle herrschen und der Wagen bei richtig heftigen Bedingungen eh stehen gelassen wird.
Unter "klassischen Ganzjahresreifen" verstehen
wir in D wohl > auch eine gewisse "Wintertauglichkeit"
= neben der Kennung M+S
auch das "Schneeflocken-Symbol" am Reifen
Diese Wintertauglichkeit erwähnt Pirelli auf seiner website
mit keiner Silbe.
>
http://www.pirelli.com/tyre/de/de/suv/compare.htmlIn der Pirelli-Preisliste sind die beiden angefragten Profile
- wie auch a l l e anderen Profile bei SUV-Reifen -
unter > "Sommerreifen" zu finden.

Pirelli unterscheidet beim Webauftritt zwischen "Winter" und "Sommer/Ganzjahresreifen", wobei der Verde All Season dann natürlich in der zweiten Kategorie liegt. Wintertauglichkeit wird auf der
Produktseiteschon genannt:
Zitat:
Höhere Quersteifigkeit und bessere Traktion bei nassen Straßenverhältnissen und im Winter [...] Ganzjährige Leistung und Verlässlichkeit
Naja - Werbetext halt, aber vermarktet wird er offensichtlich nicht als reiner Sommerreifen, außer eben in der Bezeichnung ohne "All Season".
Gruß
Derk
Ich habe nun den echten Winterreifen Pirelli Skorpion ICE+SNOW drauf … Ein ganz anderes Auto! Liegt jetzt wie ein flaches Brett – wenn ich das mal so bei einem Cayenne-Hochsitz sagen darf.