1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Pkw auf Lkw Zulassung umbauen

Pkw auf Lkw Zulassung umbauen

Hey,hab da Mal eine außergewöhnliche Frage,ich bin am überlegen ob ich einen Kombi mit mindestens 2,5 l Diesel so Umbau das ich ihn zum Lkw zulassen kann ist das möglich,der Grund ich bräuchte den Wagen nur um Autos auf Anhänger zu holen und würde ihn auch nur gewerblich nutzen,ist das möglich oder nicht

Ähnliche Themen
29 Antworten

Besprich das mit dem örtlichen TÜV.

Er wird dir folgendes sagen:

- hintere Sitze raus
- hintere Gurte raus
- Sitz- und Gurtaufnahmen unbrauchbar machen, dazu genügt i.d.R. daß man Schrauben reindreht und durch einen kleinen Schweißpunkt sichert
- Zumindest halbhohe Trennwand hinter den Vordersitzen

Aber hast du bedacht, daß du dann sonntags keine Anhänger mehr ziehen darfst?

Falls du Steuervorteile im Auge hast, kannst du das gleich wieder vergessen. Das funktioniert schon lange nicht mehr, denn die Besteuerung wird vom Finanzamt festgelegt. Wenn die den als PKW einstufen zahlst du auch dementsprechend Steuern. Selbst mit PU ist es schwierig geworden. Long cab und short bed? Is nich.

......und die Versicherung für LKW :rolleyes:

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Februar 2022 um 07:24:31 Uhr:


Falls du Steuervorteile im Auge hast, kannst du das gleich wieder vergessen. Das funktioniert schon lange nicht mehr, denn die Besteuerung wird vom Finanzamt festgelegt. Wenn die den als PKW einstufen zahlst du auch dementsprechend Steuern. Selbst mit PU ist es schwierig geworden. Long cab und short bed? Is nich.

Dies war einige Jahre lang richtig. Da hatten die Finanzämter die Fahrzeuge vorführen lassen oder Bilder angefordert und dann festgelegt, ob LKW- oder PKW-Steuer.

Vor allem die Pickups mit Doppelkabine waren oft Streitpunkt (LKW stand in den Papieren, trotzdem versteuert nach PKW)

Aber das ist NICHT MEHR so! Es gab entsprechende Gerichtsurteile und seitdem haben sich die Steuerbehörden an die verkehrsrechtliche Einstufung zu halten.

Google hilft, einfach die Begriffe "besteuerung lkw pkw" eintippen ;-)
Erster Treffer:
https://www.adac.de/.../
Aufgrund von Gerichtsurteilen wurde das aber schon einige Jahre vorher so gehandhabt.

Danke schön für eure vielen Antworten,das mit den Umbauten ist mir ja klar das das gemacht werden muss und mit Sonntag Fahrverbot das stimmt nicht das habe ich schon geklärt ,bin jetzt aber leider nicht viel schlauer wie vorher??,wird er jetzt vom Finanzamt dann als Lkw versteuert oder nicht??

steht doch im Thread: ja, wird er.

Zitat:

@nogel schrieb am 15. Februar 2022 um 06:53:48 Uhr:


… Aber hast du bedacht, daß du dann sonntags keine Anhänger mehr ziehen darfst?

Das ist nicht richtig.

Bei Lkw unter 7.5 t mit Anhänger (auf das Gewicht des Gespanns kommt es hierbei nicht an) ist der Fahrtzweck entscheidend. Dient er keiner gewerblichen Güterbeförderung, darf an Sonn- und Feiertagen uneingeschränkt gefahren werden.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Februar 2022 um 07:24:31 Uhr:



denn die Besteuerung wird vom Finanzamt festgelegt.

Das ist nun auch schon paar Jahre Geschichte.

Die Kfz Steuer wird durch das HZA eingetrieben.

Das FA ist schon lange raus.

Nicht nur eingetrieben – der Zoll legt auch die steuerliche Einstufung fest.

Zitat:

Florian48 schrieb am 15. Februar 2022 um 09:45:35 Uhr:


Das ist nicht richtig.
Bei Lkw unter 7.5 t mit Anhänger (auf das Gewicht des Gespanns kommt es hierbei nicht an) ist der Fahrtzweck entscheidend. Dient er keiner gewerblichen Güterbeförderung, darf an Sonn- und Feiertagen uneingeschränkt gefahren werden.

TE schreibt halt aber explizit:

Zitat:

annine95 schrieb am 15. Februar 2022 um 00:24:37 Uhr:


der Grund ich bräuchte den Wagen nur um Autos auf Anhänger zu holen und würde ihn auch nur gewerblich nutzen

Also fällt er definitiv darunter!

(

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__30.html

)

Deswegen schrieb ich ja, dass der Fahrtzweck ausschlaggebend ist. Ein Pkw auf einem Hänger muss nicht zwingend gewerblich sein, das kann man auch als privat deklarieren. Ein absolutes Hängerverbot sonntags für Lkw, wie es behauptet wurde, existiert nun mal nicht. Der TE wird die Info schon einzuordnen wissen.

@nogel danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit