1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. PKW Verkauf über AUTOROLA

PKW Verkauf über AUTOROLA

Hallo, mein Name ist Meier
ich möchte einen Familien PKW über das Internet Aktionsautohaus AUTOROLA verkaufen, nach ersten Kontakten bin ich nicht abgeneigt in nähere Verhandlungen ein zutretten.
Kann mir jemand eigene Erfahrungen oder andere Plattformen auflisten die ähnlich diese Dinge bewirtschaften.
Ich möchte diesen Weg gehen da ich keine Zeit und Lust habe von A nach B zufahren um Ankaufangebote ein zusammeln. Ich möchte diesen Wagen nur verkaufen und kein anderen erwerben.
Hier ist mir eine Verkaufzahlung bei erfolgen Verkauf die Sache Wert.
MfG
Klaus

Beste Antwort im Thema

Nr. 4.3.1 der Vertragsbedingungen ist schon mal unzutreffend:

"Der Verkauf gebrauchter Sachen erfolgt grundsätzlich „gekauft wie besehen“, d.h. unter Ausschluss jeder Gewährleistung." Aus "Gekauft wie besehen" folgt nicht der Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung, schränkt diese allenfalls etwas ein.
Wie kann man Auto "wie besehen" kaufen, wenn man nur ein Bild vorliegen hat?

Ausserdem:  Das Verkaufsformular wird erst nach Angebotsschluss zur Verfügung gestellt. Also erfährt man die detaillierten Vertragsbedingungen erst, wenn bereits ein verbindlicher Vertrag besteht.

Dies wäre nicht meine Art, etwas zu verkaufen.

O.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich würde in solch einem Aktionshaus nichts kaufen, wenn ich den Wagen nicht zuvor besichtigen könnte. Man kauft sich ja keine Katze im Sacke. Daher glaube hättest du bessere Chancen mit mobile.de oder Autoscout24.de
Gruß Gero

Nr. 4.3.1 der Vertragsbedingungen ist schon mal unzutreffend:

"Der Verkauf gebrauchter Sachen erfolgt grundsätzlich „gekauft wie besehen“, d.h. unter Ausschluss jeder Gewährleistung." Aus "Gekauft wie besehen" folgt nicht der Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung, schränkt diese allenfalls etwas ein.
Wie kann man Auto "wie besehen" kaufen, wenn man nur ein Bild vorliegen hat?

Ausserdem:  Das Verkaufsformular wird erst nach Angebotsschluss zur Verfügung gestellt. Also erfährt man die detaillierten Vertragsbedingungen erst, wenn bereits ein verbindlicher Vertrag besteht.

Dies wäre nicht meine Art, etwas zu verkaufen.

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Nr. 4.3.1 der Vertragsbedingungen ist schon mal unzutreffend:

Dies wäre nicht meine Art, etwas zu verkaufen.
O.

du kannst dich aber auch anstellen

:D:D

,fast wie ne memme

:D:D:D

ich möchte da mein Auto verkaufen, potentielle Käufer sind Gewerbliche Autohändler und Ankäufer

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Ich würde in solch einem Aktionshaus nichts kaufen, wenn ich den Wagen nicht zuvor besichtigen könnte. Man kauft sich ja keine Katze im Sacke. Daher glaube hättest du bessere Chancen mit mobile.de oder Autoscout24.de
Gruß Gero

Gewerbliche Autohändler wissen aber was sie noch zahlen können und werden daher hier auch nicht unendliche Preise bezahlen. Besonders, da sie günstig kaufen wollen und dann noch eine Gewährleistung erbringen müssen, wird man hier keinen guten Preis erzielen. An Privat wirst du sicherlich mehr Geld bekommen.
Es kann sein dass wenn du dein Wagen dort verschenkst, dass jemand dein Wagen kaufen wird, aber nicht wenn du noch einen Ordentlichen Preis erwartest.
Du kannst natürlich verkaufen wo du willst, hättest aber sicherlich größere Chancen wenn du einfach ein Zettel an den Wagen klebst und dieser auf der Straße abgestellt wird.
Gruß Gero

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway



Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


Nr. 4.3.1 der Vertragsbedingungen ist schon mal unzutreffend:

Dies wäre nicht meine Art, etwas zu verkaufen.

O.

du kannst dich aber auch anstellen:D:D,fast wie ne memme :D:D :D
"Dies wäre nicht meine Art, etwas zu verkaufen" bezog sich auf Abschluss eines Vertrages mit Vertragsbedingungen, die ich nicht kenne.
Steht jedem frei, es anders zu machen.

O

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway



du kannst dich aber auch anstellen:D:D,fast wie ne memme :D:D :D
"Dies wäre nicht meine Art, etwas zu verkaufen" bezog sich auf Abschluss eines Vertrages mit Vertragsbedingungen, die ich nicht kenne.
Steht jedem frei, es anders zu machen.
O

das meinte ich ja auch

:D

deswegen der memmen spruch

:D:D

war natürlich alles ironisch gemeint,für die user, die es nicht verstanden haben

:D

ich habe mich mal bei mobile.de schlau gemacht und entsprechende Fahrzeuge , wie Alter, Bauart und Ausstattung geladen und fand 3 fast gleiche Fahrzeuge wie meins. So liegt der Verkaufspreis und wenn ich ca. 2-3 TEuro abziehe und dies in die Online Aktion stelle , könnte ich ein annehmbaren VK-Preis erziehlen.
Das gute ist ja wenn der angegebene VK-Preis bei Beendigung der Aktion nicht eziehlt wird brauche ich den Wagen auch nicht ab zustossen
Und ein neuer Versuch dann eben über mobile. de möglich.
Es ist ein Audi A4 aus 2008 Kombi

Wieso versuchst du nicht erstmal diese 2-3T€ mehr über mobile und Co zu bekommen und gehst dann den anderen Weg? Wäre das nicht sinniger? Es ist letztendlichdeine Sache, aber das wäre meine Wahl.

Wenn er wirklich diese 2-3T Euro abzieht ist es ok, andernfalls kauft kein Händler. Da es sich bei den Händlerangebote bei Mobile.de usw. um Händler Preise handelt und diese höher als Privat oder gar Privat an Händler liegen. Kann man auch mit der DAT-Bewertung gut sehen.
Aber mir soll es egal sein, er kann verkaufen wo er möchte.
Gruß Gero

Moin,
Stell das Auto ein bei:
Mobile.de, Autoscout24.de und eventuell autobild.de ...
Diese Seiten haben Nutzer und Resonanz! Für Privatanbieter sind Sie kostenlos.
Die Interessenten kommen zu dir nach Hause - dann wenn du das willst.
Warum die Mühe machen - eine Plattform zu nutzen, wo davon auszugehen ist, dass die Frequenz niedriger als bei den wirklich frequentierten Seiten ist? Wenn sich dein Auto 50 Leute bei dieser Seite angucken und 5 drauf bieten - ist die Resonanz für dich niedriger, als wenn du bei einem anderne Portal 5000 Leser und 25 Interessenten hast.
Das gezeigte Geschäftsmodell deines Protals ist für einen Verkäufer (Speziell einem Privatverkäufer) mit EINEM Fahrzeug viel zu teuer - das rechnet sich erst, wenn man Kontingente kauft und verkauft (wir reden von 5, 20, 50 Autos!).
MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Nur das Beste


Hallo, mein Name ist Meier
ich möchte einen Familien PKW über das Internet Aktionsautohaus AUTOROLA verkaufen, nach ersten Kontakten bin ich nicht abgeneigt in nähere Verhandlungen ein zutretten.
Kann mir jemand eigene Erfahrungen oder andere Plattformen auflisten die ähnlich diese Dinge bewirtschaften.
Ich möchte diesen Weg gehen da ich keine Zeit und Lust habe von A nach B zufahren um Ankaufangebote ein zusammeln. Ich möchte diesen Wagen nur verkaufen und kein anderen erwerben.
Hier ist mir eine Verkaufzahlung bei erfolgen Verkauf die Sache Wert.
MfG
Klaus

Habe nach Zuschlag durch Autorola Italien (GF Thomas Andresen), vereinbarungsgemäß das ersteigerte Auto nach vier Tagen bezahlt. Leider war der angeblich von Autorola geprüfte Händler ein Betrüger und ist mit dem Geld verschwunden.Das Auto war nie in seiem Besitz und stand auch nie zum Verkauf. Eine echte Überprüfung durch Autorola hätte das problemlos verhindert. Autorola Italien hat dies aber grobfahrlässig versäumt,sonst wäre aufgefallen,das der Händler erst vier Wochen vorher sein Gewerbe angemeldet hatte und unter einer Adresse die es gar nicht gibt !! Strafanzeige wurde bereits gestellt und die Kripo hat meinen Verdacht leider schon bestätigt. Also überlegt es euch gut mit denen Geschäfte zu machen.Habe bis Heute noch keine direkte Stellungnahme von Autorola Italien erhalten.Angeblich bin ich nicht der Einzige Geschädigte.Suche auf diesem Weg auch weitere Opfer für eine Sammelklage,ist billiger

Zitat:

Original geschrieben von benz321meins


Habe nach Zuschlag durch Autorola Italien (GF Thomas Andresen), vereinbarungsgemäß das ersteigerte Auto nach vier Tagen bezahlt. Leider war der angeblich von Autorola geprüfte Händler ein Betrüger und ist mit dem Geld verschwunden.Das Auto war nie in seiem Besitz und stand auch nie zum Verkauf. Eine echte Überprüfung durch Autorola hätte das problemlos verhindert. Autorola Italien hat dies aber grobfahrlässig versäumt,sonst wäre aufgefallen,das der Händler erst vier Wochen vorher sein Gewerbe angemeldet hatte und unter einer Adresse die es gar nicht gibt !! Strafanzeige wurde bereits gestellt und die Kripo hat meinen Verdacht leider schon bestätigt. Also überlegt es euch gut mit denen Geschäfte zu machen.Habe bis Heute noch keine direkte Stellungnahme von Autorola Italien erhalten.Angeblich bin ich nicht der Einzige Geschädigte.Suche auf diesem Weg auch weitere Opfer für eine Sammelklage,ist billiger
Deine Antwort
Ähnliche Themen