1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Platzangebot im X5 F15....

Platzangebot im X5 F15....

BMW X5 F15

Heute war ich, neugierig auf den "neuen" X5 beim Händler. Da stand er dann im Verkaufsraum. Perlmutweiß mit schwarzen Rädern. Zugegeben, sah gut aus. Ich voller Erwartung den Innenraum "geentert"....... und was muss ich zu meiner völligen Überrraschung feststellen?
Weniger Platz als im "alten X5". Ich kann nicht mal mehr den Sitz so einstellen, dass ich mit meinen 193 cm da bequem sitzen kann. Der hat einfach zuwenig "Fussraum".....:( Selbst in Stellung Sitz ganz hinten und unten.
BMW hat es wirklich fertig gebracht, ein großes Auto klein zu machen. Das Ging mir damals im F01 auch so. Der e65 war für mich bequem zu "entern", im F01 kam ich nur noch mit dem Schuhlöffel rein, da die Windschutzscheibe flacher gestellt und der Türausschnitt deutlich verkleinert wurde.
Und nun beim F15 ähnliches Spiel....... Scheinbar haben die bei BMW nicht mitbekommen, dass der durchschnittliche Europäer immer größer wird.
BMW hat es nun endgültig geschafft, mich nach 30 Jahren als Kunden zu vertreiben. Sei es durch mangelnde Qualität (e65 / F12) oder durch schrumpfendes Platzangebot in den Fahrzeugen.
Gruss
pesbod

Beste Antwort im Thema

Heute war ich, neugierig auf den "neuen" X5 beim Händler. Da stand er dann im Verkaufsraum. Perlmutweiß mit schwarzen Rädern. Zugegeben, sah gut aus. Ich voller Erwartung den Innenraum "geentert"....... und was muss ich zu meiner völligen Überrraschung feststellen?
Weniger Platz als im "alten X5". Ich kann nicht mal mehr den Sitz so einstellen, dass ich mit meinen 193 cm da bequem sitzen kann. Der hat einfach zuwenig "Fussraum".....:( Selbst in Stellung Sitz ganz hinten und unten.
BMW hat es wirklich fertig gebracht, ein großes Auto klein zu machen. Das Ging mir damals im F01 auch so. Der e65 war für mich bequem zu "entern", im F01 kam ich nur noch mit dem Schuhlöffel rein, da die Windschutzscheibe flacher gestellt und der Türausschnitt deutlich verkleinert wurde.
Und nun beim F15 ähnliches Spiel....... Scheinbar haben die bei BMW nicht mitbekommen, dass der durchschnittliche Europäer immer größer wird.
BMW hat es nun endgültig geschafft, mich nach 30 Jahren als Kunden zu vertreiben. Sei es durch mangelnde Qualität (e65 / F12) oder durch schrumpfendes Platzangebot in den Fahrzeugen.
Gruss
pesbod

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ist mir nicht aufgefallen. Konnte heute mal eine Runde mit dem M50d drehen und hatte mit meinen 1.87 keine Probleme eine angenehme Sitzposition zu finden. Und der Sitz war weit davon entfernt ganz hinten zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Ist mir nicht aufgefallen. Konnte heute mal eine Runde mit dem M50d drehen und hatte mit meinen 1.87 keine Probleme eine angenehme Sitzposition zu finden. Und der Sitz war weit davon entfernt ganz hinten zu sein.

Werde morgen mal als "Zwerg" mit 1,81 eine Sitzprobe nehmen

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Ist mir nicht aufgefallen. Konnte heute mal eine Runde mit dem M50d drehen und hatte mit meinen 1.87 keine Probleme eine angenehme Sitzposition zu finden. Und der Sitz war weit davon entfernt ganz hinten zu sein.
Werde morgen mal als "Zwerg" mit 1,81 eine Sitzprobe nehmen

Der 1,81-Zwerg

:D

Viel Spass!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo pesbod,
Hatte der X5 die Sportsitze drin?
http://www.motor-talk.de/.../...auf-die-f15-premiere-t4730003.html?...

Interessant, da ist das Thema schon mal diskutiert worden und wurde ja von den "Langen" ähnlich empfunden.

Der hatte Komfortsitze drin. Wobei ich sagen muss, dass der Komfortsitz im X5 nicht vergleichbar ist mit dem im 6er F12. Das sind wirklich Komfortsitze....

;)

Die im F15 "fühlten" sich kleiner an.

Gruss

pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo pesbod,
Hatte der X5 die Sportsitze drin?
http://www.motor-talk.de/.../...auf-die-f15-premiere-t4730003.html?...
Interessant, da ist das Thema schon mal diskutiert worden und wurde ja von den "Langen" ähnlich empfunden.
Der hatte Komfortsitze drin. Wobei ich sagen muss, dass der Komfortsitz im X5 nicht vergleichbar ist mit dem im 6er F12. Das sind wirklich Komfortsitze....;) Die im F15 "fühlten" sich kleiner an.
Gruss
pesbod

In einem mit Komfortsitze bin ich auch schon gesessen, dort hat es eigentlich gepasst. Das Problem kenne ich nur von den M-Paket Sportsitzen. Bekomme am Dienstag einen X5 M50d mit Komfortsitze für einen Tag für ne Probefahrt, dann schau ich mir das nochmal genauer an.

Vorgestern hatte ich einen X5 M50d als Probefahrzeug und tatsächlich, auch die Komfortsitze lassen sich nicht mehr so tief runter fahren, wie es bei den alten Komfortsitzen von E70/E71 der Fall ist. Es ist nicht so schlimm wie bei den Sportsitzen von 3er GT und X3, die ich getestet hatte und ist eine halbwegs angenehme Sitzhöhe bei Körpergröße 1,85 möglich, aber der Sitz ist dabei ganz unten. Beim X6 habe ich noch etwas Luft nach unten. Auch in der Neigung lassen sie sich nicht so vielseitig einstellen, wie die alten Komfortsitze. Zudem waren die Sitze mit Sitzbelüftung unangenehm hart.

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Heute war ich, neugierig auf den "neuen" X5 beim Händler. Da stand er dann im Verkaufsraum. Perlmutweiß mit schwarzen Rädern. Zugegeben, sah gut aus. Ich voller Erwartung den Innenraum "geentert"....... und was muss ich zu meiner völligen Überrraschung feststellen?
Weniger Platz als im "alten X5". Ich kann nicht mal mehr den Sitz so einstellen, dass ich mit meinen 193 cm da bequem sitzen kann. Der hat einfach zuwenig "Fussraum".....:( Selbst in Stellung Sitz ganz hinten und unten.
BMW hat es wirklich fertig gebracht, ein großes Auto klein zu machen. Das Ging mir damals im F01 auch so. Der e65 war für mich bequem zu "entern", im F01 kam ich nur noch mit dem Schuhlöffel rein, da die Windschutzscheibe flacher gestellt und der Türausschnitt deutlich verkleinert wurde.
Und nun beim F15 ähnliches Spiel....... Scheinbar haben die bei BMW nicht mitbekommen, dass der durchschnittliche Europäer immer größer wird.
BMW hat es nun endgültig geschafft, mich nach 30 Jahren als Kunden zu vertreiben. Sei es durch mangelnde Qualität (e65 / F12) oder durch schrumpfendes Platzangebot in den Fahrzeugen.
Gruss
pesbod

Also so klein kann der X5 nicht sein, im X3 Forum schreiben welche das der X1 für 4 Personen völlig ausreichend sei, ich weiß nicht wo das problem liegt, X5, Cayenne und ML habe alle das gleiche Platzangebot.

http://www.motor-talk.de/forum/bmw-x3-f25-b794.html

Zitat:

Original geschrieben von investi


.... ich weiß nicht wo das problem liegt, X5, Cayenne und ML habe alle das gleiche Platzangebot.
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-x3-f25-b794.html

Das Problem ist 193 cm lang und hat Schuhgröße 48....... Im ML ist mehr Platz. Ausprobiert! Zwar auch nicht üppig, aber es reicht.

Selbst im CLK meiner Frau sitze ich wirklich gut. Der hat genug Beinfreiheit die ich beim X5 vermisse.

Gruss

pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von investi


.... ich weiß nicht wo das problem liegt, X5, Cayenne und ML habe alle das gleiche Platzangebot.
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-x3-f25-b794.html
Das Problem ist 193 cm lang und hat Schuhgröße 48....... Im ML ist mehr Platz. Ausprobiert! Zwar auch nicht üppig, aber es reicht.
Selbst im CLK meiner Frau sitze ich wirklich gut. Der hat genug Beinfreiheit die ich beim X5 vermisse.
Gruss
pesbod

Dann kauf dir doch einen ML oder einen Cayenne, wenn er mehr beinfreiheit bietet.

Ich hatte bei der Probefahrt im X3 keine Probleme mit 1,90m

Zitat:

Original geschrieben von investi



Dann kauf dir doch einen ML oder einen Cayenne, wenn er mehr beinfreiheit bietet.
Ich hatte bei der Probefahrt im X3 keine Probleme mit 1,90m

Cayenne ist noch enger, ML gefällt mir nicht so gut.

Und du hast recht, im X3 hätte ich auch Platz. Da ist das Raumangebot für mich zumindest gefühlt besser.

Im "alten" X5 war ja auch genug Platz.

Beim X3 gibt es leider einiges, was es eben nicht gibt....

;)

wie z.B. elektrisch verstellbaren Beifahrersitz oder eben einen schönen 50i Motor.

Gruss

pesbod

Immer diese Luxusprobleme... ;)

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von investi



Dann kauf dir doch einen ML oder einen Cayenne, wenn er mehr beinfreiheit bietet.
Ich hatte bei der Probefahrt im X3 keine Probleme mit 1,90m
Cayenne ist noch enger, ML gefällt mir nicht so gut.
Und du hast recht, im X3 hätte ich auch Platz. Da ist das Raumangebot für mich zumindest gefühlt besser.
Im "alten" X5 war ja auch genug Platz.
Beim X3 gibt es leider einiges, was es eben nicht gibt....;) wie z.B. elektrisch verstellbaren Beifahrersitz oder eben einen schönen 50i Motor.
Gruss
pesbod

Luxusprobleme, hast du dir schon mal Q5 angeschaut oder Range Rover

Zitat:

Original geschrieben von investi



Luxusprobleme, hast du dir schon mal Q5 angeschaut oder Range Rover

Der Q5 ist ja von der Motorseite her noch schlechter aufgestellt als der X3 und auf Engländer stehe ich nicht....

;)

Wird sich schon eine Lösung finden...

;)

Werde mir in jedem Fall den neuen Porsche Macan anschauen. Den gibt es wenigstens mit einem ordentlichen Motor....

;)

Gruss

pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen