- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Platzangebot mit über 1,90?
Platzangebot mit über 1,90?
Abend, bin gerade am überlegen welches Auto ich mir kaufen soll und schwanke zwischen dem A5 und CLA.
Ich bin 1,94, wie siehts da mit dem Platzangebot aus im CLA?
1,90 große Fahrer hier die mir ihre Erfahrung schildern können?
LG
Ähnliche Themen
18 Antworten
Am besten gehst du in ein Autohaus und nimmst mal im CLA selbst Platz. Ist schwer zu sagen wie viel Platz du gerne hättest. Hinten kannst du auf keinen Fall mit deiner Größe ohne eingezogenem Kopf sitzen. Vorne, je nach Sitzposition, könnten deine Haare mit dem Dachhimmel auf Kuschelkurs gehen ^^
Zitat:
@_Tommi_ schrieb am 13. Januar 2019 um 22:53:33 Uhr:
Am besten gehst du in ein Autohaus und nimmst mal im CLA selbst Platz. Ist schwer zu sagen wie viel Platz du gerne hättest. Hinten kannst du auf keinen Fall mit deiner Größe ohne eingezogenem Kopf sitzen. Vorne, je nach Sitzposition, könnten deine Haare mit dem Dachhimmel auf Kuschelkurs gehen ^^
Ja echt dumm von mir, ich habe nämlich auch die Car2Go App, aber nutze sie kaum. 8min von mir entfernt stand ein CLA, habe mich eben reingesetzt. Ich habe ihn tatsächlich für sehr eng empfunden und musste weit hinten sitzen sodass ich die B-Säule anstatt das Fenster beim rausgucken vor der Nase hatte. Ich habe dann rumexperimentiert, sitze weit nach unten. Den Ellbogen aus dem Fenster zu hängen war dann für mich schon fast ein Qual.
Trotzdem sehr schönes Auto.
Kann ich mir vorstellen. Der CLA ist leider nicht das beste Auto für große Menschen, vor allem auf den hinteren Plätzen. Ansonsten versuch es doch mal mit der C-Klasse, da sollte auf jeden Fall mehr Platz vorhanden sein
Vorne sitzen ist mir mit 1,89m kein Problem, ich bin aber auch kein Sitzriese. Über dem Scheitel bleiben noch etwa 3-4cm übrig ohne Schiebedach. Du kommst aber vermutlich um eine Sitzprobe nicht herum, der Sitz müsste ganz nach unten fahren. Hinter mir ist ausreichend Platz für die 19-jährige Tochter (160cm). Ich kann dabei bequem sitzen, könnte sogar noch etwas nach hinten, muss mich also nicht einschränken. Wir sind so schon zu viert nach Italien in den Urlaub gefahren (Sohn, 179cm hinter Beifahrersitz). Kein Problem auch Dank des großen Kofferraums (475l).
Gruß
Gravitar
Bin 1.93
Hab überhaupt keine Probleme. Weder beim Ein & Ausstieg noch beim fahren. Alles ne Einstellungsache der Sitzposition.
Einzigste Nachteil:
Teile das Auto mit meiner Frau. Meine Frau ist 1.67. Wenn Sie gefahren ist kann ich nicht einsteigen eher ich nicht über die Memory funktion meine Sitzeinstellung geändert hab. Ist ärgerlich an regnerischen Tagen wenn man mit geöffneter Türe draußen steht und die Türverkleidung (und auch selbst) nass wird und darauf wartet einzusteigen. Die sitzen Stellen sich sehr langsam ein. Schöner wäre entweder was schneller oder man hätte ein codierten Schlüssel der dann beim öffnen per Funk die sitze automatisch umstellt (wie beim GLE oder ML usw.)
Gruß
Ich bin glatt 2 Meter gross und habe keinerlei Platzprobleme mit meinem CLA!
Im Gegenteil, bin neulich ein Stück mit meinem Vater seiner C-Klasse gefahren und musste feststellen dass ich in meinem CLA Mehr Platz habe vor allem was die Breite/Beinfreiheit/Knie angeht weil der Mitteltunnel halt nicht so extrem breit ist wie bei der C-Klasse.
Auch fährt sich der CLA wesentlich direkter, dagegen wirkt die C-Klasse im Vergleich irgendwie "schwammig" dafür aber etwas Komfortabler.
Gruss
Der Flo
Zitat:
@florian86m schrieb am 14. Januar 2019 um 11:36:41 Uhr:
Ich bin glatt 2 Meter gross und habe keinerlei Platzprobleme mit meinem CLA!
Im Gegenteil, bin neulich ein Stück mit meinem Vater seiner C-Klasse gefahren und musste feststellen dass ich in meinem CLA Mehr Platz habe vor allem was die Breite/Beinfreiheit/Knie angeht weil der Mitteltunnel halt nicht so extrem breit ist wie bei der C-Klasse.
Auch fährt sich der CLA wesentlich direkter, dagegen wirkt die C-Klasse im Vergleich irgendwie "schwammig" dafür aber etwas Komfortabler.
Gruss
Der Flo
wie siehts mit dem platz hinter dir aus? kann da ein mitfahrer der größe 1,70 mitfahren?
Zitat:
@5centimeterspsecond schrieb am 15. Januar 2019 um 12:07:00 Uhr:
Zitat:
@florian86m schrieb am 14. Januar 2019 um 11:36:41 Uhr:
Ich bin glatt 2 Meter gross und habe keinerlei Platzprobleme mit meinem CLA!
Im Gegenteil, bin neulich ein Stück mit meinem Vater seiner C-Klasse gefahren und musste feststellen dass ich in meinem CLA Mehr Platz habe vor allem was die Breite/Beinfreiheit/Knie angeht weil der Mitteltunnel halt nicht so extrem breit ist wie bei der C-Klasse.
Auch fährt sich der CLA wesentlich direkter, dagegen wirkt die C-Klasse im Vergleich irgendwie "schwammig" dafür aber etwas Komfortabler.
Gruss
Der Flo
wie siehts mit dem platz hinter dir aus? kann da ein mitfahrer der größe 1,70 mitfahren?
Also hinter mir kann niemand sitzen wenn ich es vorn bequem haben will, was aber auch in einer E-Klasse der Fall ist!
Kürzere Strecken kann ich mein Sitz verstellen so dass jemand hinter mir sitzen könnte, aber ein Spass ist das definitiv nicht, für beide!
Bequem über 1,90m?
Also entweder habe ich eine merkwürdige Körperlänge-Bein-Kombi oder es gibt hier keine Vielfahrer (ohne direkte Unterstellung!).
Wir haben auch einen CLA (meine Frau fährt ihn), und ich bin 1,94m. Mitnichten fährt man hier in irgendeiner Art und Weise bequem längere Strecken. Kurze Strecken gehen ja sicher, denn da merkt man gewisse Defizite zb des Sitzes nicht.
Ich spreche vom Integralsitz der wohl in den meisten CLA verbaut ist. Mal davon abgesehen, dass er für große Menschen (bzw. Für mich...) nicht bequem ist, spielt der Sicherheitsaspekt eine Rolle. Die Lehne ist bei aufrechter Haltung zur kurz. Der Kopf wird nicht vollständig von der integrierten Stütze gestützt. Die Beinauflagefläche ist zu kurz (wie gesagt, vielleicht bin ich ein Sonderfall...), die Verlängerung zum ausziehen hat bei mir null Wirkung.
Welche Lösung gibt es? Den Sitz so weit nach hinten zu schieben, dass die Beine zumindest leicht aufliegen. Das Problem jetzt ist nur die B-Säule, die sich dann auf gleicher Höhe wie mein Kopf befindet. Zu dem hat man dann an der Türe schlichtweg gar keine Auflagefläche mehr für den Arm (die baulich bedingt eben auch zu kurz ist).
Size ich normal im Fahrzeug (das heißt so, dass ich nicht parallel zur B-Säule mit dem Kopf sitze) kann hinter mir (zumindest im Shooting Brake) maximal eine Person mit 1,60m relativ normal sitzen. Ich kritisiere das weniger, denn hinten sitzt bei mir/uns nie jemand.
Ich empfehle dringlich ein Probesitzen bzw. Fahren. Und zwar nicht nur für 5 Minuten, sondern auch mal für 2-3 Stunden (um den Worst-Case zu erfahren). Wenn dann ein A5 daneben steht (den ich nur rein größententechnisch beurteile) sitzt man dort in jeder Hinsicht bequemer, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Lifestyle führt zu Abstrichen. Das steht beim CLA im Vordergrund. Aber wenn ich ein Fahrzeug bewusst nach dem Sitzkomfort wähle, könnte ich den CLA an keiner Stelle ernsthaft empfehlen.
Zitat:
@florian86m schrieb am 15. Januar 2019 um 12:11:16 Uhr:
Zitat:
@5centimeterspsecond schrieb am 15. Januar 2019 um 12:07:00 Uhr:
wie siehts mit dem platz hinter dir aus? kann da ein mitfahrer der größe 1,70 mitfahren?
Also hinter mir kann niemand sitzen wenn ich es vorn bequem haben will, was aber auch in einer E-Klasse der Fall ist!
Kürzere Strecken kann ich mein Sitz verstellen so dass jemand hinter mir sitzen könnte, aber ein Spass ist das definitiv nicht, für beide!
Ich glaub du hast noch nie eine E Klasse,gefahren. Ich hab den Sitz maximal runter und komplett hinten. Trotzdem kann danoch einer sitzen.
Den Integralsitz beim CLA und auch beim A kann man nur für Kurzstrecken nutzen. Wie schon geschrieben wurde ist die Lehne mit der Kopfstütze zu kurz und auch zu weit weg vom Kopf. Hws Trauma beim Unfall ist vorprogrammiert.
Kann ich nicht nachvollziehen. Die Kopfstütze ist dann auf der richtigen Höhe, wenn sie oben an einer gedachten Linie von Ohr zu Ohr abschließt. Willst du das mit dem Integralsitz erreichen, musst du eine dicke Beule in das Dach dengeln, um mit dem Kopf nicht oben anzustoßen. Die Sitzeinstellung der Rückenlehne ist der zweite häufige Fehler, die aus Komfortgründen fast immer zu weit nach hinten justiert wird, faktisch schräg steht aber nur marginal soll. In einem Fahrertraining hat mich der Coach auch korrigiert, man soll wohl mit anliegenden Schulterblättern das Handgelenk auf dem oberen Lenkradkranz ablegen können. Ist mir auch etwas zu nah am Lenkrad, so soll es aber wohl vorschriftsmäßig sein. Weicht man krass davon ab darf es einen nicht wundern, wenn Platz woanders fehlt.
Ein wenig mehr Innenraumplatz wird es in einem A5 schon geben, wenn das dein Kriterium ist. Ich finde für die Karosserielinie ist der CLA schon sehr geräumig, das Coupé des MQB von Audi heißt TT, da ist wesentlich weniger Platz, mein Freund hat deine Körpergröße, zwängt sich sogar in einen viel kleineren Porsche 991 GT3. Wer schön sein will, muss leiden....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@OM403 schrieb am 16. Jan. 2019 um 23:52:39 Uhr:
Den Integralsitz beim CLA und auch beim A kann man nur für Kurzstrecken nutzen. Wie schon geschrieben wurde ist die Lehne mit der Kopfstütze zu kurz und auch zu weit weg vom Kopf. Hws Trauma beim Unfall ist vorprogrammiert.
Absolut anderer Meinung!
Hatte letztes Jahr zu Herbst ne Tour von Köln nach Stuttgart (knapp 400Km).
Nach fast 5 Std. hinfahrt = optimales Wohlbefinden
Nach der Rückfahrt = etwas müde vom Tempomat.
Beschwerden = 0%
Besitze den CLA knapp 2 Jahre. Bis heute hab ich keinerlei Probleme was das Komfort angeht.
Stattdessen gibts andere Kritik Punkte.
Gruß
Zitat:
@OM403 schrieb am 16. Januar 2019 um 23:52:39 Uhr:
Zitat:
@florian86m schrieb am 15. Januar 2019 um 12:11:16 Uhr:
Also hinter mir kann niemand sitzen wenn ich es vorn bequem haben will, was aber auch in einer E-Klasse der Fall ist!
Kürzere Strecken kann ich mein Sitz verstellen so dass jemand hinter mir sitzen könnte, aber ein Spass ist das definitiv nicht, für beide!
Ich glaub du hast noch nie eine E Klasse,gefahren. Ich hab den Sitz maximal runter und komplett hinten. Trotzdem kann danoch einer sitzen.
Den Integralsitz beim CLA und auch beim A kann man nur für Kurzstrecken nutzen. Wie schon geschrieben wurde ist die Lehne mit der Kopfstütze zu kurz und auch zu weit weg vom Kopf. Hws Trauma beim Unfall ist vorprogrammiert.
Ich bin Jahrelang ein S211 (E280 Kombi) gefahren, also die E-Klasse mit ordentlich Platz ... Hinter mir hätte da vielleicht ein Kind sitzen können aber kein Erwachsener.
Ich fahre des weiteren regelmässig um die 650km am Stück in meine alte Heimat, meist mit einer Pause wegen meines Hundes, geht problemlos und sehr bequem trotz meiner 2 Meter. So unterschiedlich können Menschen und deren Empfindungen halt sein, der jüngste bin ich mit 32 nun auch nicht mehr.
Ich fahre den CLA super gern, einzig das Drehmoment meiner alten E-Klasse (3,2l Reihensechser Diesel) vermisse ich hin und wieder mal.