- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 F15, F85
- Playlists vom iPhone werden „verkürzt“
Playlists vom iPhone werden „verkürzt“
Hallo zusammen,
In Verbindung mit Apple Music funktionieren die Playlists im HUD ja eigentlich gut. Im Gegensatz zu anderen Apps und zum CIC kann man also durch die Playlist blättern.
Nun ist es bei mir aber so, dass wenn ich von Apple vorgeschlagene Playlists per BMW-Menü auswähle die Liste zwar ordentlich angezeigt wird, sobald ich jedoch per Lenkradtasten ein Lied überspringe die Playlist beim neuen Track „endet“. Alle Lieder danach verschwinden aus der Anzeige und ich kann nicht mehr per Lenkradtasten das nächste Lied wählen. Interessanterweise funktioniert das Vorspringen auf den nächsten Track mit den Tasten der Bedieneinheit im Cockpit ohne Probleme. In dem Fall wird die Playlist im HUD auch um den nächsten Titel erweitert.
Hat das sonst noch jemand? Was kann man tun?
IOS ist 11.2 (war auch mit 11.1 so). SW im BMW ist MN-003.009.004.
In der Vergangenheit war mit auch schon ein paar Mal aufgefallen, dass unter bestimmten (nicht nachvollziehbaren) Umständen auch die Liedanzeige im HUD mit der Liedanzeige auf dem Display abweicht...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hi,
wie nutzt du den Apple Music? Über Apple CarPlay oder gibt es inzwischen eine App die sich analog zu Deezer oder Spotify in ConnectedDrive integriert?
Gruß
Martin
Habe kein CarPlay. Ich nutze Apple Music ganz normal über Bluetooth oder alternativ über USB (wobei ich nicht sagen kann, ob da das Verhalten gleich ist; müsste ich mal testen).
Die Playlists kann man dann über das Menü auswählen (Audio, Externe Geräte, Bluetooth).
Kann es sein, dass die Lieder nicht heruntergeladen sind und Musik die Nutzung Mobielerdaten untersagt hast?
Nein, „Mobile Daten“ ist aktiv. Skippen per Tasten an der Navi-Bedieneinheit funktioniert ja auch. In dem Fall geht die Liste im HUD immer bis zum aktuellen Titel, wenn man zurückspringt verkürzt sich die Liste wieder. Habe es heute mal mit dem Snapin-Adapter probiert. Da scheint alles einwandfrei zu funktionieren. Anscheinend nur ein Bluetooth-Thema. Ich werde das am Wochenende mal näher prüfen. Bin aber wohl der Einzige, der dieses Problem hat. Zum Freundlichen brauche ich mit solchen Problemen wohl nicht zu fahren...
Der Freundliche wird Dir sagen: iPhone im iDrive löschen und wieder neu verbinden. Und Dir raten, das iPhone ab und an mal auszumachen.
Das ist die Standard-Antwort von BMW bei BT-Problemen mit Apple Produkten und dem iDrive. Habe ich dieses Jahr mehrfach beim Freundlichen zu hören bekommen.
Ich kann nicht mehr Apple Music Radio Stationen oder nicht auf dem iPhone Lokal Liegende Playlisten aus dem IDrive ansteuern. Hatte jahrelang tadellos funktioniert bis Apple auf 11.x updated hat
Drücke zwei Mal auf Mode also Radio an und wieder zurück dann kommt es bei mir wieder in den von Dir beschriebenen Anfangszustand
Werde ich probieren
Gibt es schon eine Lösung zu diesem Problem?
Mein F32 mit NBT und iPhone 7 auf iOS 11.2.1 zeigt genau die gleichen Symptome.
Vor dem Update aud iOS 11 gab es vereinzelt auch Probleme, die jedoch meist nach einem Neustart behoben waren. BMW hat offenbar keine Lösung, weder der Händler noch die Hotline.
Nein, bei mir ist leider immer noch alles genau so. Mittlerweile verwende ich oft den SnapIn-Adapter. Damit funktioniert es deutlich stabiler. Ist aber schon schade. Vor allem vergesse ich so nun regelmäßig mein Telefon im Auto...
Zitat:
@dueckr schrieb am 6. Januar 2018 um 19:12:25 Uhr:
Nein, bei mir ist leider immer noch alles genau so. Mittlerweile verwende ich oft den SnapIn-Adapter. Damit funktioniert es deutlich stabiler. Ist aber schon schade. Vor allem vergesse ich so nun regelmäßig mein Telefon im Auto...
Das ist halt insbesondere deshalb schade, weil es vor iOS 11 recht gut funktioniert hat! Was sagt Dein Freundlicher dazu?
Hab noch keine Zeit gefunden, dort hinzufahren. Zumal ich davon ausgehe, dass die da überhaupt keinen Plan haben. Werde ich aber bei der nächsten Gelegenheit mal vortragen.
Das ist eher etwas für die Connected Drive Hotline, bei Problemen rund um das iDrive ist mein Freundlicher nicht so aussagekräftig.
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 7. Januar 2018 um 23:21:35 Uhr:
Das ist eher etwas für die Connected Drive Hotline, bei Problemen rund um das iDrive ist mein Freundlicher nicht so aussagekräftig.
Die Hotline hier in Österreich hat mich nach langem Hin und Her an den Händler verweisen - der jedoch keine Lösung hat.
Sag bitte Bescheid, wenn Du etwas Neues weißt!