- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Pflegeprodukte
- Poliermaschine mit 9mm oder 15mm Hub?
Poliermaschine mit 9mm oder 15mm Hub?
Guten Abend,
bin relativ neu auf den Gebiet unf wollte mir eine Einsteiger Poliermaschine zulegen. Zur Auswahl habe ich mir die:
Dino Kraftpaket mit 650Watt und 9mm Hub
Und
Dino Kraftpaket mit 900Watt und 15mm Hub
ausgesucht. Welche wäre denn empfehlenswert 9mm oder 15mm Hub?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Vergiss die Werbevideos.
Per Hand bzw. mit einem Appikator Pad trägst du das Wachs genau so schnell auf und kommst auch in die kleinen Ecken. Es ist acuh einfacher zu dosieren, denn es wird nur ganz dünn aufgetragen. Viel Wachs hilft nicht viel sondern erschwert die Abnahme mit dem MFT.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Nimm 900 Watt und 9mm Hub. Die habe ich.
Es sind nur 6mm Unterschied. Da tut sich nicht viel.
Je höher der Hub desto schwerer das Handling.
Aber wie gesagt 6mm ist nichts. Meine Meinung.
6mm machen im Abtrag schon einen Unterschied, das Problem ist eher das die Maschine etwas unpraktischer bei Engstellen ist weil der Teller weiter ausschert. Nimm eine Exzentermaschine zwischen 8 und 10 mm Hub und dann mit ca. 900 Watt Eingangsleistung. Damit kannst du nicht viel falsch machen und hast genug Power in Reserve um mit dem richtigen Pad und der richtigen Politur einen brauchbaren Cut zu erzielen.
Wenn man das nicht beruflich oder auf einem professionellen Niveau betreibt braucht es nicht sofort die schweren Geschütze. Die Großhubexzenter hat man ja nur als Alternative für die Rotationsmaschinen eingeführt um den guten Cut der Rotationsmaschinen mit dem Finish einer Exzentermaschine zu kreuzen. Da hat dann auch jeder so seine eigenen Vorlieben. Der eine kauft lieber 3-4 verschiedene Maschinen je nach Anwendungszweck und dann gibt es die Leute die eher die eierlegende Wollmilchsau wollen wo Sie mit einer Maschine möglichst viele Einsatzzwecke abdecken können.
Es ging um das Handling bez. der 6 mm Unterschied, nicht um den Cut -
Wie bereits empfohlen eine Exzenter mit 900 um 9 mm Hub reicht. Das ist eine gute Basis. Eine Maschine mit 15 mm ist eine Ergänzung wenn man vom Pflegevirus richtig infiziert wurde, da sie wie auch bereits geschrieben etwas schwerer zu handhaben ist, dass macht sich an kleinen Stellen und Kanten bemerkbar.
Gut wäre für die 9 mm ein Teller in 125er mm und ein kleiner Teller von 75 bis maximal 85 mm für die kleinen Flächen dann brauchst du weniger mit der Hand polieren wo keine Maschine hinkommt. Falls du ganz derbe Defekte entfernen willst ist der kleine Teller mit einer Heavycut auch eine feine Sache.
Vielen Dank für eure Hilfe. Also würde die Dino mit 9mm Hub und "650Watt" langen? Hat halt nur 650 Watt...
Andererseits wurde die 650Watt Variante auf einigen YouTube Kanälen gelobt.
Oder gibt es noch alternative Poliermaschinen in dieser Preisklasse?
Polierpads der Marke Adbl in Medium und Weich sowie die Menzerna 2500 und 3500 sind bereits bestellt.
Sieh dich ruhig mal hier um:
https://www.motor-talk.de/.../...erer-die-guenstigen-t6542378.html?...
Hole dir die 900 Watt 9mm von Dino. Set mit 125er und 150er Teller.
Der Preis unterschied ist nicht groß, ca. 20 Euro.
Hole dir diesen 75mm Teller:
https://www.autopflege-shop.de/...enterpoliermaschinen-75mm-125gr.html
Der gleicht durch sein höheres Gewicht leichte Unwuchten aus.
Dino 900Watt 9mm mit 2 Tellern.
https://www.rakuten.de/.../...et-mit-125mm-150mm-640302-2999862330?...
Dino 650 Watt 9mm mit 2 Tellern
https://www.real.de/.../?...
Kaum Preisunterschiede, leider bekommst du als Set nur den 150er Teller dabei.
Die Frage, die ich mir stelle ist: Was willst du mit den weichen Pads auf deinem knüppelharten MB-Lack? Der lacht da drüber.
Du brauchst harte Pads und für die Finish die mittleren.
Ich habe von adbl relativ günstig mittlere und weiche pads sowie super weich fürs wax auftragen.
Petzoldts Knete
Menzerna 2500 und 3500
Isopropanol 1l
Soft99 12m
Und jetzt noch die dino kraftpaket 900watt.
Ich denke als Einsteiger sollte das reichen. Bei meinem Mercedes gibts im Grunde nicht viel zu Polieren. Ich gehe da einmal mit der menzerna 3500 drüber und gut ist. Das Auto ist in disigno mystic weiss (perlmut) und hat auch keinerlei Schlieren oder Kratzer. Deshalb einmal kneten, finish und versiegeln.
Viel mehr interessiert mich das Endergebnis auf dem Auto meiner Freundin, dass nur durch die Waschanlage gejagt wird.
Wachs trägt man per Hand mit Applikator Pads auf und nicht mit einer Maschine.
Doch, kann man auch mit der Maschine machen aber in dem Falle finde ich es von Hand noch einfacher. Außerdem: Ich trage mein Wachs zum Teil mit der bloßen Hand auf
Wachs mit der bloßen Hand auftragen ist eine tolle Sache, aber das mache ich nur bei teuren Wachsen und die kommen nicht auf ein Alltagsfahrzeug.
Bei mir auch nicht aber toll ist es wirklich