- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Polo 1.0 TSI Comfortline -> macht der überhaupt Sinn? Wozu die ganzen Ausstattungsoptionen?
Polo 1.0 TSI Comfortline -> macht der überhaupt Sinn? Wozu die ganzen Ausstattungsoptionen?
Beim Konfigurieren ist mir aufgefallen, dass für den Polo Comfortline eigentlich alles erhältlich ist, was gut und auch teuer ist...
Ist das nicht komplett unsinnig? Aus meiner Sicht macht ein Comfortline nur dann Sinn, wenn man den von vornherein so lässt wie er ist oder sowieso nur 75 PS möchte. Nur wenige Klicks, selbst für Dinge, die heute ab mittlerer Ausstattungslinie sowieso eigentlich üblich sind (Einparkhilfen oder Alufelgen zum Beispiel, die der Highline sowieso mitbringt), hieven einen Comfortline mit 95 PS ansonsten doch regelmäßig sofort auf Highline-Preisniveau.
Vom Trendline gar nicht zu reden. Der ist offenbar nur dazu da, um die Preisliste sensationell günstig beginnen zu können bzw. ist eher als Angebot für Firmenfuhrparks zu verstehen.
Ich meine, ein Comfortline mit nur 75 PS (die es beim Highline ja vernünftigerweise nicht gibt) oder mit 95 PS und nur mit einer heute üblichen Multimediaanlage, ist ja noch nachvollziehbar aber all die anderen Goodies: Active Info Display, LED-Scheinwerfer, diverse Assistenzsysteme, Style-Paket und so weiter!? Alles was für den Highline machbar ist, gibt es auch für den Comfortline. Selbst das R-Line-Paket. Wer nimmt das denn und kommt über kurz oder lang nicht doch auf einen Highline als sinnvollere Alternative!? Ich meine ab 95 PS ist ein Comfortline eigentlich völlig überflüssig.
Wie seht ihr das?
Wird die Produktion durch die üppigen Ausstattungsmöglichkeiten des Comfortline nicht unverhältnismäßig kompliziert und damit auch unnötig teurer? Weil VW doch sicher Interesse an einer möglichst effektiven Produktion hat. Ich frag mich wirklich, was sie sich dabei gedacht haben... .
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor meiner Bestellung Comfortline und Highline verglichen. Bei vergleichbarer Ausstattung (fast Vollausstattung) was sogar der Highline günstiger als der Comfortline. Deshalb fiel die Wahl auf den Highline. Ein Comfortline macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn man wenige Extras will.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ich habe vor meiner Bestellung Comfortline und Highline verglichen. Bei vergleichbarer Ausstattung (fast Vollausstattung) was sogar der Highline günstiger als der Comfortline. Deshalb fiel die Wahl auf den Highline. Ein Comfortline macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn man wenige Extras will.
Wie schon gesagt, soll der Comfortline Sinn machen, dann darf man eigentlich nichts dazu nehmen... daher ja meine Verwunderung, weil ja trotzdem alles verfügbar ist... .
Oder jeder entscheidet, wie er möchte und alle sind zufrieden
Zitat:
@RiskyBusiness schrieb am 30. Januar 2018 um 10:15:08 Uhr:
Oder jeder entscheidet, wie er möchte und alle sind zufrieden
Ich glaube aber nicht, dass Comfortline-Interessenten unzufriedener wären, wenn es weniger oder überhaupt keine Optionen für diese Ausstattungslinie geben würde. Wie schon gesagt, nur wenige Klicks und man kann gleich einen Highline nehmen...

.
Wenn der Comfortline als Angebot für diejenigen zu verstehen ist, die sonst keine weitere Ausstattung wollen, ist das ja nachvollziehbar. Aber wohl jeder Verkäufer wird bei nur wenigen Zusatzwünschen gleich zum Highline raten, was ja auch logisch ist...
Nach Deinem Post habe ich mal meine bestellte Konfiguration als Highline durch gejagt - auf der höheren Ausstattung ist es sogar ein wenig teurer... Der einzige Vorteil wären die inkludierten Alu-Felgen gewesen allerdings ist es jetzt (zumindest für mich) sowieso zu spät...
Ich bin glaube ich einer der wenigen die Comfortline gewählt haben, aber auch nur weil mir keine der verfügbaren Lackierungen bei Highline zugesagt haben. Ich wollte unbedingt Limestone Grey Metallic, warum wieso man diese Lackierung nur bei Comfortline und nicht bei Highline wählen kann, ist mir bis heute an Rätsel und fand ich auch sehr nervig.
Naja, ich habe lange überlegt und verglichen und mit meiner Ausstattung eine Konfig gehabt, die nicht besonders viel teurer war. Ich weiß nicht wie viel es genau war, die Bestellung ist schon etwas her, aber für mich war es verschmerzbar. Ich wollte nicht eine Farbe wählen, die mir einfach nicht 100% zusagt und damit "leben" müssen.
Wie gesagt, sehr doof gemacht von VW, vllt auch mit Absicht. Unterm strich komm ich aber gut weg und es war wirklich nicht viel aufpreis. Denke das liegt aber sehr an der Extra Ausstattung die man möchte.
Viele Grüße
Dass Limestone Grey offenbar tatsächlich nicht für den Highline verfügbar ist, finde ich auch sehr merkwürdig. Ich war eigentlich immer von einem Fehler im Konfigurator ausgegangen...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 30. Januar 2018 um 11:10:32 Uhr:
Dass Limestone Grey offenbar tatsächlich nicht für den Highline verfügbar ist, finde ich auch sehr merkwürdig. Ich war eigentlich immer von einem Fehler im Konfigurator ausgegangen...
Das hatte ich auch immer gedacht, mein Händler hatte auch keine Erklärung. Das scheint auch nicht nur im Deutschen Konfigurator so zu sein, das hatte ich zumindest in einigen Kommentaren auf youtube lesen können. Dort kam die Frage häufig auf.
Also bei mir war es auch so, dass ich ich mit meiner gewünschten Auswahl an Ausstattung billiger bei dem Highline Modell war.
Der Comfortline hat ja zb keine Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, PDC usw...
Auch ich habe den Polo mit Highline Ausstattung bestellt, da er in der Comfort Ausstattung nach der Konfiguration nur geringfügiger günstiger war und er ausstattungsbereinigt sogar teurer war. Meines Erachtens zeigt uns das mal wieder, das die Autobauer an den Extras sich eine goldene Nase verdienen. Durch diese Firmenpolitik werden wir dazu (manchmal unbewusst) verleitet, höher ins Regal zu greifen.
Jedenfalls ist mir dieser Sachverhalt bei anderen Fahrzeugen so extrem wie jetzt beim neuen Polo noch nie aufgefallen. Üblicherweise sind viele Optionen für die niedrigere Ausstattung überhaupt nicht verfügbar bzw. ist die nächsthöhere Ausstattung dann schon vom Basispreis her wesentlich teurer.
Der Comfortline ist jedenfalls selbst für diejenigen, die nur wenig zusätzlich bestellen, eigentlich überflüssig...
@CNGimmer
Naja, den Highline zu wählen ist ja eigentlich ganz clever. Der ist angesichts der ordentlichen Ausstattung und wenn man sich mit Extras zurückhält im Vergleich zum Comfortline, dem mir persönlich immer die Einparkhilfen und die Alufelgen fehlen (Sitzheizung und Nebelscheinwerfer gibt es beim HL ja zusätzlich noch), relativ fair eingepreist. Der Comfortline ist dagegen im Verhältnis eigentlich zu teuer und damit die deutlich ungünstigere Wahl... Von daher kann man sich ja mal dazu verleiten lassen, gleich "höher ins Regal zu greifen"... .
Wie gesagt: Ich finde die umfangreichen Optionsmöglichkeiten für den Comfortline im Grunde unnötig und daher diese Ausstattungsvariante schon etwas fragwürdig. Zumindest wenn man sowieso den 1.0 TSI mit 95 PS auf dem Zettel hat.
Zitat:
@autolas schrieb am 30. Januar 2018 um 10:51:58 Uhr:
Wie gesagt, sehr doof gemacht von VW, vllt auch mit Absicht.
Natürlich ist das Absicht, nennt sich Gewinnmaximierung und VW ist damit beileibe nicht alleine.
Neulich einen Opel konfiguriert: mittlere "Line" mit vielen Extras (aber ohne Leder) genauso teurer wie das Topmodell, welches aber dann schon Leder inklusive hatte.
Der Unterschied zu früher ist auch ganz klar, dass einem all die Assistenzfinessen sowie technischen Neuerungen wie Active Info Display oder LED-Scheinwerfer schnell unentbehrlich erscheinen. All das wird in Tests regelmäßig hochgelobt. Die Fahrzeuge (auch in der Werbung) sind grundsätzlich immer mit allem ausgerüstet und vieles davon wird in wenigen Jahren auch wohl Standard sein. Von daher sollte man sich eine sinnvolle Ausstattung schon überlegen, wenn das neue Fahrzeug auch in ein paar Jahre noch aktuell sein soll...
Und ob das bei einem Comfortline als immerhin mittlere Ausstattung aber ohne weitere Extras der Fall sein wird, ist sicher fraglich... und hängt natürlich auch davon ab, wie wichtig einem ein Auto als solches überhaupt ist. Aber wer den Comfortline wirklich mit diversen aktuellen Extras aufrüstet, kann gleich den Highline nehmen.
Vor dem endgültigen Einsatztermin des Partikelfilters würde ich aber sowieso nicht bestellen. Wäre für mich früh genug und Alternativen habe ich natürlich auch noch im Auge.
Aber so würde mein Polo heute aussehen:
VW-Code VKCUN8FX
Für mich machte schon damals der CL keinen Sinn. Ich finde bei VW lohnen sich die Sondermodelle oder eben der HL, wenn man bestimmte Dinge wie Sitzheizung dazu bestellt. Desweiteren ist der HL an vielen Ecken doch noch etwas edler und wird am Ende auch einen besseren Wiederverkauf' haben .
Also meine Meinung. Ganz klar HL oder eben ein Sondermodell.
mfg Wiesel