1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo 6n Fragen

Polo 6n Fragen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi,
hab mir nen 6n von 98 gekauft...
ich möchte ein mp3-radio einbauen...weiss aber nicht genau auf was ich beim kaufen achten muss?! passt da alles?
kann ich im i-net jede radkappe für 13zoll bestellen und das passt oder gibts da spezielle systeme? :D ist mein 1. auto ;)

Beste Antwort im Thema

Es sollte reichen, die Sitzbank komplett umzulegen, um den Bezug ordentlich aufzuziehen. Wie das geht, steht im Bordbuch.
Sofern Kopfstützen in der Rücksitzbank nachgerüstet werden sollen, sollte dies auch kein Problem sein. In der Regel (dies gilt für G2 und G3 bzw. weitere) sind zusätzlich Verstrebungen nach Abnahme des Bezuges auf der Rückseite anzuziehen. Am besten einmal die Abbildung beim Freundlichen im ETKA anschauen, die ist eigentlich selbsterklärend.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo
Also Radkappen passen alle 13" . Radio passt auf jedes handelsübliche für
DIN Schacht . Bei meinem mußte ich für die Antenne nur noch die
Phantomeinspeisung ( kostet ca. 5€ ) für den Antennenverstärker
dazwischenbauen .
MfG Klaus

man sollte sich schon ein radio von einem markenhersteller kaufen oder? aka clarion, kenwood, jvc ?
gibts da auch was günstiges? ;) :D

Ich habe mir ein gebrauchtes Pioneer DEH-P4100SD für 45€ bei ebay ersteigert .
Hat USB , SD-Karten SLot und natürlich CD . Funktioniert tadellos .
MfG Klaus

Das hängt ganz von Deinen Vorstellungen und Deinem Geldbeutel ab. Für den Anfang reicht ein gutes, gebrauchtes Gerät z. B. von JVC (damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht). Da bekommt man für 30 - 40 Euro durchaus gute Geräte. Aufstocken kannst Du immer noch.
Markengerät - klar. Finger weg von Wühltischgeräten der Marke "150tausendwatt Supersound"!!!
Nur investiere nicht Dein ganzes Geld in Car-Hifi! Am Auto geht ja schließlich auch mal was kaputt...
Neben dem Autoradio solltest Du Dir dann auch Gedanken um die Lautsprecher machen. Ein gutes Frontsystem mit hohem Wirkungsgrad (das auch ohne Endstufe betrieben werden kann) kostet so 120-150 Euro und gibt's z. B. von Audiosystem oder Gladen (M165).
Alles andere (dämmen, Subwoofer, Endstufe etc.) kannst Du dann immer noch Zug um Zug machen (wenn Du es willst). Ist aber Kann, kein Muß. Aber guck ruhig auch mal in die Car-Hifi-Ecke hier auf Motor-Talk!

Noch Ne Frage er hat am hinteren radkasten etwas rostentwicklung wie teuer kommt das Ca das machen zu lassen weil das ja schon wichtig ist damit es nicht weiterrostet

Genau dazu hab' ich einen Thread erstellt und leider noch keine Antwort bekommen...:(

Nun,
weil hierzu jeder Karosseriebetrieb eine andere Summe veranschlagen wird. Beim Freundlichen kenn ich die Regelung: 250 € pro Roststelle als Festpreis.
Jetzt glücklicher ;) ?

noch eine frage:
ich hab ja beim 6n von 98 keine kopfstützen für die rücksitze, kann man das irgendwie noch nachträglich einbauen?

kann mir jemand den original-farbcode vom polo 6n1 von 98 44kw automatik grün metallic sagen?

ich hab ein radio von real für 30 euro xD übergangs ding
also was ordentliches hat man mehr von nächste wird ein alpine (kostet leider auch was)
farbcode findest du im Kofferaum, wenn du den Teppich anhebst, ist da ein Aufkleber...da steht der Farbcode
kopfstützen könnte man durch ne andere gebrauchte rücksitzbank bekommen ^^
geschmacksache

ich habe mir so universal bezüge für die sitze gekauft, vorne passte es auch gut, aber hinten muss ich glaube ich damit ich es ganz fest bekomme die ganze sitzbank rausbauen? wie mache ich das am besten?

Es sollte reichen, die Sitzbank komplett umzulegen, um den Bezug ordentlich aufzuziehen. Wie das geht, steht im Bordbuch.
Sofern Kopfstützen in der Rücksitzbank nachgerüstet werden sollen, sollte dies auch kein Problem sein. In der Regel (dies gilt für G2 und G3 bzw. weitere) sind zusätzlich Verstrebungen nach Abnahme des Bezuges auf der Rückseite anzuziehen. Am besten einmal die Abbildung beim Freundlichen im ETKA anschauen, die ist eigentlich selbsterklärend.

jetzt hab ich ein riesiges problem:
ich hab wirkleich keine ahnung wo ich das stromkabel meiner endstufe auf der linken seite nach vorne zur batterie verlegen kann, weil ich nicht weiss, wo da was herläuft...-.-!!!
weiss da ein polo 6n1 fahrer bescheid? gibts hier jemanden, der das weiss?
g
lukas

diese seite hab ich selbst bei mein polo 6n1 gti benutzt
http://projekt-6n.de.tl/Powerkabel-f.ue.r-die-Endstufe.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen