- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Polo 86c 2F Massefehler Batterie Lima Anlasser
Polo 86c 2F Massefehler Batterie Lima Anlasser
Hallo zusammen,
da gestern mein Anlasser gestorben is hab ich diesen getauscht, da ich allerdings vorerst vergessen hatte die Batterie abzuklemmen hat es halt gefunkt..
Naja um zum Problem zu kommen Anlasser funktioniert zwar nur macht meine Lichtmaschine nichts mehr ..
die Leuchte für die Lichtmaschine glimmt nur leicht und wenn ich Gas gebe geht sie aus bzw wird schwächer..
also ich schätze auf einen Massefehler.. aber ich hab keinen Plan wo ich anfangen soll vlt hatte ja schon mal jmd von euch ein ähnliches oder gleiches Problem.
(Achja gewechselt hab ich die Lichtmaschine schon ohne Erfolg)
schonmal besten dank im vorraus!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Wenn der Anlasser funktioniert, hat der Motor gute Masse....und die Lichtmaschine zwangsläufig ebenfalls. Ein Masseproblem scheidet daher aus.
Verfolge und überprüfe mal das dicke PLUS Ausgangskabel, welches an der LiMa angeschlossen ist. Evtl ist das irgendwo unterbrochen..es muss guten Kontakt bis zum PLUSpol der Batterie haben..und es läuft unterwegs beim Anlasser lang..hast du es da evtl. vergessen anzuschließen?
DoMi
Zitat:
@Timme2012 schrieb am 6. März 2015 um 16:39:03 Uhr:
also ich schätze auf einen Massefehler..
denn hätt ja der Ankrieger auch keine Masse und würd nich funzen

schätze mal Du hast vergessen das B+ kabel Lima > Anlasser mit an den Magnetschalter zu schrauben.
MFG
2 Doofe
1 Gedanke
kann es sein das dann auf dem Kontakt vom Anlasser eigentlich zwei Pluskabel sein sollten, weil das könnte das Problem sein .. da ich nur noch eins hatte und mir nicht sicher war ob es am Anfang zwei Pluskabel waren..
dann werde ich morgen auf der Bühne mal schauen ob ich das andere Kabel finde danke für eure Hilfe weil das hört sich alles plausibel an
weil ich auch nur noch ein Kabel angeschlossen hab soweit ich weis ^^ wenn nich heißts weiter suchen
Zitat:
@Timme2012 schrieb am 6. März 2015 um 17:54:31 Uhr:
kann es sein das dann auf dem Kontakt vom Anlasser eigentlich zwei Pluskabel sein sollten, weil das könnte das Problem sein .. da ich nur noch eins hatte und mir nicht sicher war ob es am Anfang zwei Pluskabel waren..
Ja GANZ BESTIMMT kann das sein..eines von der LiMa und eins von der Batterie.
DoMi
Beim Anlassertauschen Batterie abklemmen vergessen. Hat es halt gefunkt.
Na toll. Dann hängt irgendwo noch ein Spannung führendes, nicht abgesichertes
Kabel mit blankem Anschluss irgendwo im Motorraum rum. Das sind oft Auslöser
"rätselhafter" Fahrzeugbrände.
Jeder sollte das machen, was er kann. Ich kann keinen Kuchen backen. Aber ich
versuche es auch nicht. Autos kann jeder reparieren.
Gruss Werner
Zitat:
@katzabragg schrieb am 6. März 2015 um 20:20:07 Uhr:
Jeder sollte das machen, was er kann. Ich kann keinen Kuchen backen. Aber ich
versuche es auch nicht. Autos kann jeder reparieren.
Gruss Werner





Aber du hast recht, mit den ungesicherten Pluskabeln der Lima hab ich auch schon Erfahrungen gemacht.
Daraus lernt man nunmal.
Ich für meinen Teil weiß jetzt, dass die LiMa kein Massekabel hat
MfG
Chris
Zitat:
@katzabragg schrieb am 6. März 2015 um 20:20:07 Uhr:
Beim Anlassertauschen Batterie abklemmen vergessen. Hat es halt gefunkt.
Na toll. Dann hängt irgendwo noch ein Spannung führendes, nicht abgesichertes
Kabel mit blankem Anschluss irgendwo im Motorraum rum. Das sind oft Auslöser
"rätselhafter" Fahrzeugbrände.
Jeder sollte das machen, was er kann. Ich kann keinen Kuchen backen. Aber ich
versuche es auch nicht. Autos kann jeder reparieren.
Gruss Werner
Toller, konstruktiver Beitrag! Danke dafür. Vielleicht sollte er es in eine Werkstatt bringen

Die Symptome des TEs decken sich mit einem defekten Voltregler. Evtl. hat der die Nummer nicht überlebt.
:-D geile aussage... stell mal den Korn zur Seite ! Wenn die Batterie nicht abgeklemmt ist und ich die Kabel am Starter los schraube ist doch logisch dass da mindestens mal ein Kabel mit nacktem Anschluss rumbaumelt wo auch 30 drauf is...
Ich schätze du wirst den Lichtmaschinenregler getötet haben mit der Nummer... 20 Euro Lehrgeld
Lässt sich der Regler so ohne weiteres tauschen?
Gibt da ja andere LiMas, wo es einfacher ist gleich zehn neue zu nehmen, statt einen Regler auszutauschen.
Dauert zehn Minuten. Acht davon sind LiMa-Ausbau.
Zitat:
@Timme2012 schrieb am 6. März 2015 um 17:54:31 Uhr:
kann es sein das dann auf dem Kontakt vom Anlasser eigentlich zwei Pluskabel sein sollten, weil das könnte das Problem sein .. da ich nur noch eins hatte und mir nicht sicher war ob es am Anfang zwei Pluskabel waren..
Warum wird hier über den Regler diskutiert? Der TE hat den Fehler doch schon
gefunden....Pluskabel von der Lima wieder auf den Anlasser...fertig.
B O S C HZitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 6. März 2015 um 23:49:56 Uhr:
Lässt sich der Regler so ohne weiteres tauschen?
= made in
Germany
bei
Anderenlohnt es sich ja auch gleich die janze Karre wechzuschmeißen


