- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Polo GTI (AW) konfigurieren
Polo GTI (AW) konfigurieren
Mahlzeit zusammen,
ich möchte mir seit ein paar Tagen den VW Polo GTI (AW) online über Volkswagen.de konfigurieren. Leider gibt es die Konfigurations-Option beim GTI momentan nicht, bei allen anderen Polo Modellen schon.
Weiß einer zufällig was da los ist?
Schönes Wochenende und Grüße,
Mo
Beste Antwort im Thema
Ja der ist für dieses Modelljahr bereits ausverkauft und wird nur noch bis KW 40 gebaut. Sollte aber wohl irgendwann wieder konfigurierbar sein.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ja der ist für dieses Modelljahr bereits ausverkauft und wird nur noch bis KW 40 gebaut. Sollte aber wohl irgendwann wieder konfigurierbar sein.
Das verstehe ich auch nicht so richtig. Wie kann ein Auto, welches aktuell produziert wird „Ausverkauft“ sein? Das hat es noch nie gegeben beim Polo GTI soweit ich mich erinnern kann. Wir reden hier ja nicht über ein von Anfang an limitiertes Sondermodell wie den WRC.
Gerade wenn er so erfolgreich ist baue ich die Kapazitäten doch aus um Geld zu verdienen. Selbst längere Lieferzeiten wären für den Kunden doch besser als gar kein Polo GTI.
Ich wollte mir eigentlich den neuen zulegen dieses Jahr. Nun fahre ich halt den alten weiter und hoffe auf ein vernünftiges Facelift im nächsten Jahr, auch für den GTI.
Durch Corona ist da aktuell nichts mit Kapazitäten ausbauen. Die und besonders wir sind froh, dass jetzt die zweite Schicht von dreien läuft.
So eine Produktionsstraße zieht hunderte andere Bedingungen mit sich her. Besonders die Lieferketten sind ja durch Corona ein Problem. Auch der Markt ist noch schwammig, keiner weiß, ob eine zweite Welle kommt. Da denken die eher in die andere Richtung, als auszubauen.
Mit der Herbstaktion hat man sich einfach übernommen und wohl nicht mit so vielen Bestellungen gerechnet.
Abgesehen davon entsteht da auch der margenstarke T-Cross.
Zitat:
@Skare schrieb am 12. Juni 2020 um 20:17:43 Uhr:
Ich wollte mir eigentlich den neuen zulegen dieses Jahr. Nun fahre ich halt den alten weiter und hoffe auf ein vernünftiges Facelift im nächsten Jahr, auch für den GTI.
Steht schon fest, dass der Facelift nächstes Jahr kommt? Hätte jetzt eher mit 2022 gerechnet.
Ja steht schon fest.
Nochmals kurz nachgefragt: der normale Polo wird ja auch weiter produziert. Hat der GTI denn so viel verschiedene Teile, dass der da nicht mit übers Band laufen kann? Der Motor ist doch auch ein alter Bekannter aus dem Golf GTI, nur gedrosselt.
Fakt ist, dass der Polo GTI momentan nicht bestellbar ist. Über die Gründe kann man natürlich spekulieren, aber würde es dir wirklich helfen, den genauen Grund zu wissen? Erklärungen ändern nichts daran, dass du entweder warten oder dich bei anderen Marken umsehen musst.
Es geht um's Geld bzw. um EU-CO2 Strafen, deswegen ist der Wagen noch in der Schweiz bestellbar. Der GTI ist nur für die EU ausverkauft...
@breton und auf der anderen Seite bringen sie Modelle wie den T-Roc R raus. Wie passt das zusammen?
@skare Die verkaufen sich noch besser und sind für die Zielgruppe SUV. Man muss halt in der Flotte das CO2 verteilen und aktuell wären es einfach zu viele GTIs geworden.
Der Polo wird allgemein auch weiter produziert nur der GTI nicht, weil er EU-Strafen mit sich zieht.
Der T-Roc wird in Portugal produziert, der T-Roc R wiegt fast 1,6 To (somit weniger CO2 Strafe weil nur 10g CO2 mehr), und kostet nackt nach Liste beim Händler 46Tsd €! Und wie bereits gesagt, die verkaufen sich womöglich noch besser.
Ja es passt zusammen, da lässt VW lieber den Polo GTI verschwinden...
Kleinwagen sind aufgrund ihres geringen Gewichts die Verlierer der Umstellung auf WLTP. Verrückte Welt. Ich verbrauche mit dem GTI weniger als die meisten SUVs und trotzdem bin ich der Umweltsünder
Yep, deswegen wird es immer weniger interessant für VW den Polo 6 AW als GTI zu produzieren, es sei denn er wird deutlich teurer...