- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Polo springt nicht mehr an Anlasser defekt?
Polo springt nicht mehr an Anlasser defekt?
Hallo seit längerem springt mein polo nur ab und zu an seit gestern geht es nur noch mit anschieben, vom anlasser kommt nur ein klack. wird es der anlasser sein? und wieviel würde ein wechsel kosten?
Beste Antwort im Thema
JauZitat:
@XJPaul schrieb am 27. Februar 2015 um 20:40:39 Uhr:
Versuch es doch mal mit einem etwas größerem Hammer.
,
nimm am Besten
den hierdann kannste gleich am Rest des Autos weitermachen
wenn`s dem Ankrieger nich jeholfen hat



P.S.
wenn Du vorher die Ansaugbrücke abbaust . . .
kannst Du mit dem Hammer besser ausholen

. . . und triffst den Anlasser zielsicherer

Ähnliche Themen
17 Antworten
Könnte der Anlasser selber sein, oder der Magnetschalter (der ist am Anlasser befestigt) In beiden fällen muß der Anlasser ausgebaut werden ( 3 Schrauben, 2 Kabel und evtl Halter für das Auspuffrohr) Da man da schlecht rankommt, dauert der Aus/Einbau ca 1 Std. Anlasser gibt es ab ca 50 € (schlechte Ebay Qualität) bis 100 -130 €.
Was Du prüfen (lassen) könntest; Kabelverbindungen Batterie + und -, Anschlüsse am Anlasser. Manchmal reicht auch leichtes klopfen mit dem Hämmerchen auf den Magnetschalter, um zu ermitteln, ob es der Magnetschalter ist..
th
Bei der dürftigen Beschreibung tippe ich als Erstes auf tote Batterie
Also doch Anlasser ausbauen. Kann man mit kleinem Knarrenkasten (Verlängerung, 13 er Nuß), fummelei, und fluchen, selber hinbekommen.
th
Versuch es doch mal mit einem etwas größerem Hammer. Und dann an den Anlasser schlagen. Nicht klopfen. Das klingt mir so zaghaft. Mit dem Klopfen sollen die Kohlebürsten etwas losgerüttelt werden um dann noch etwas nachzurutschen. Dann sollte es klappen. Wenn der Anlasser raus ist kannst ja mal auf machen. Die Kontakte im Magnetschalter kann mann Nacharbeiten und die warscheinlich abgenutzten Kohlebürsten können erneuert werden. Krigste beim Autoelektriker. Wenn Du es mit dem schrauben nicht so hast besorg Dir einen beim Verwerter. Da bekommst Du etwas Garantie und hast keine Weiteren Sorgen mit der Fummelei.
Gruß XJPaul
JauZitat:
@XJPaul schrieb am 27. Februar 2015 um 20:40:39 Uhr:
Versuch es doch mal mit einem etwas größerem Hammer.
,
nimm am Besten
den hierdann kannste gleich am Rest des Autos weitermachen
wenn`s dem Ankrieger nich jeholfen hat



P.S.
wenn Du vorher die Ansaugbrücke abbaust . . .
kannst Du mit dem Hammer besser ausholen

. . . und triffst den Anlasser zielsicherer

ich trau mich generell nicht ran am auto was zu reparieren deswegen fragte ich a6ch wieviel ein wechsel den so im durchschnitt kostet ist mir schon klar das es teuer werden wird
Zitat:
@SeleneGaia schrieb am 28. Februar 2015 um 13:38:33 Uhr:
ich trau mich generell nicht ran am auto was zu reparieren deswegen fragte ich . . .
schreib doch einfach erstmal wo Du wohnst.
Hier in den Foren gibt`s versierte Schrauber die Dir das auch günstig machen würden.
(bei
Polo 3wechselt z.B. `n Meister den Zahnriemen für`n Hunni & Mat.)
Gerbr. Anlasser z.B. bei mir für 22 €cken
incl. Porto.
MFG
Natürlich mit 2 Jahren Garantie! Mann für 22 Euronen inkl. Versand. Da bleibt ja mal glatt nen 10ner hängen. Was für ein Anlasser bekommt mann denn für nen 10ner? Schreib mal woher Du bist. Dann wird sich schon was finden.
Zitat:
@XJPaul schrieb am 28. Februar 2015 um 21:09:19 Uhr:
Natürlich mit 2 Jahren Garantie! Mann für 22 Euronen inkl. Versand. Da bleibt ja mal glatt nen 10ner hängen. Was für ein Anlasser bekommt mann denn für nen 10ner? Schreib mal woher Du bist. Dann wird sich schon was finden.
Ich glaub du verstehst nicht was er meint.
perchlor ist kein Teilehändler, sondern ein KfZ-Mechaniker, der ne Menge Teile auf Lager liegen hat und dem TE einfach bloß nen Gefallen tun möchte.
Wenn der dir nen Anlasser verkauft, dann tut der es auch. Davon kannste ausgehen.
MfG
Chris
Sorry, dann hab ich da wirklich was falsch verstanden. Tut mir leid.
So Anlasser wurde letzte Woche in der Werkstatt gewechselt nur sprang er immer noch nicht an. Die Werkstatt meinte könnte Zündanlasschalter und/oder das Zündschloss sein. Das is aber gerade nicht das Problem hieß halt weiter anschieben nur gestern kam en komisches geräuch dachte wären die Bremsen da die auch nicht mehr so gut aussahen war auch nur kurz dann weg. Später nocj mal weg gefahren 2 Spurige Schnellstraße also auch etwas schneller in der ortschaft dann verbrantes öl geruch (dacht ich mir aber auch nichts da ab und zu öl rausläuft und war auch nur kurz) etwas später berg hoch gefahren da ampel oben war musste ich halten beim anfahren nach hinten gerollt handbremse rein etwas mehr gas gegeben handbremse raus und ging. so nur danach bekam ich keinen gang mehr rein also ich glaub er blieb im dritten also konnte ich zum glück noch in eine seitenstraße fahren dort hab ich weiter versucht ob ich die gänge rein bekomme auch rückwärtsgang fehlanzeige nach mehrmaligem gang einlegversuch und anfahren ging der motor natürlich aus da im 3. gang anfahren etwas schwer ist. so kann das durch anlasser wechseln was kaputt gegangen sein oder sogar durchs anschieben?
soll`n den Text lesen und verstehen

ausser :
Zitat:
dacht ich mir aber auch nichts da ab und zu öl rausläuft
Unsinn... am Anlasser liegt Dauer Plus an und vom Zündschloss eben die Kl 50 für den Magnet Schalter... da der Ankrieger ja "klack" macht muss die 50 ankommen, und die 30 sollte da sein außer da ist das Kabel durch getrennt ... Ist die Lichtmaschine vielleicht im Sack bzw. der Regler und lädt die Batterie nicht mehr ?!
Was hast du denn da für eine Pflege vernachlässigte kaputt gesparte Kiste Oo