1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo springt nicht mehr an

Polo springt nicht mehr an

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo allerseits
Mein Polo:
1.2 12V | POLO (9N_, 9A_) - Bj. 10.2001 bis 10.2014 | POLO | VW
Springt nicht mehr an.
Abends normal in die Garage gefahren, keine Geräusche, keine Probleme, alles tutti, morgens springt er nicht mehr an.
Keine Motorkontrolleuchte.
ADAC hat nichts gefunden.
Nichts im Fehlerspeicher.
Zur Werkstatt geschleppt.
Steuerkette wurde abgesteckt ist ok.
Kompression hat er.
Einspritzung hat er auch.
Zündfunke ist da.
Alle Verbindungen sind laut Werkstatt ok.
Sprit ist drin, Batterie voll, laut Werkstatt Agr Ventil.
Nach Hause geschleppt. Aamenhaftes Agr Ventil eingebaut. Drosselklappe im gleichen Zug ausgebaut und diese samt Röhrchen gereinigt.
Motor startet nicht.
Hat jmd eine Idee?
Ich weiss nicht mehr weiter.

Ähnliche Themen
72 Antworten

Der Zündanlassschalter könnte defekt sein

Der Motor will starten... Es hört sich normal an, springt aber im Endeffekt nicht an. Als wenn ihm irgendwas fehlt.
Ich bin ratlos.
Ist dann der Zündanlassschalter noch eine Option?

Zieh mal den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor ab und Versuch mal zu starten. Der steht nicht immer im Speicher und kann die Ursache sein. Versuch ist es wert.

Und sonst kriegt er aus anderen Grund nicht genug Sprit.

Zitat:

@Schmatzek1 schrieb am 13. Juli 2023 um 20:44:32 Uhr:


Zieh mal den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor ab und Versuch mal zu starten. Der steht nicht immer im Speicher und kann die Ursache sein. Versuch ist es wert.

Der im Motorraum von oben erreichbar ist, ist es nicht. Unten am Kühler, kann ich erst heute Abend kontrollieren, da ich meinen Polo erst später auf die Bühne ziehen kann.

Nee, wenn dann der oben. Der unten kann es nicht sein. Der ist ja nur für den Lüfter und nicht fürs Gemisch.

Benzin kommt an ? Das fehlt noch in der fehlbeschreibung ) wie wäre es mal die Benzinpumpe auf Spannung zu messen oder mit einer Batterie zu überbrücken ?

Versuch es mal mit bremsreiniger oder Startpilot zu starten

Zitat:

@mh7d14 schrieb am 7. August 2023 um 23:29:04 Uhr:


Benzin kommt an ? Das fehlt noch in der fehlbeschreibung ) wie wäre es mal die Benzinpumpe auf Spannung zu messen oder mit einer Batterie zu überbrücken ?

Benzin kommt an. Hab die Einspritzdüsen ausgebaut, gereinigt und ausprobiert ob alle funktionieren.

Benzinpumpe höre ich, die funktioniert. Aber die Spannung habe ich nicht gemessen.

Wie geht das denn? ??

Zitat:

@mh7d14 schrieb am 7. August 2023 um 23:29:47 Uhr:


Versuch es mal mit bremsreiniger oder Startpilot zu starten

Alles schon versucht, auch vom ADAC. Keine Chance. ??

@Sanni89 Mal Saugrohrdrucksensor neu machen !

Schon ein Ergebnis?

Zitat:

@6Nder schrieb am 11. August 2023 um 21:13:29 Uhr:


Schon ein Ergebnis?

Bis jetzt leider alles Fehlanzeige?

:(

Keiner einen ultimativen Tipp?

Zitat:

@polobuddy schrieb am 8. August 2023 um 09:42:14 Uhr:


@Sanni89 Mal Saugrohrdrucksensor neu machen !

Würde doch beim auslesen angezeigt werden?

Und die Symptome laut Google passen null.

Macht es dann Sinn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen