- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- Polo Varianten?
Polo Varianten?
Als ich mich Anfang 2010 mit Autokauf und Polo erstmals beschäftigte hieß es, VW wolle den Polo zu einer ganzen Fahrzeugfamilie entwickeln: ein Variant würde kommen, ein Roadster sowie auch die seniorentaugliche "Plus"-Ausbaustufe. In Russland ist seitdem ein Fließheck in den Konfigurator gerutscht, hier bei uns nur ein paar Aussstattungsvarianten wie BieFuel, GTI und Style.
Was ist eigentlich aus den "großen" Plänen geworden, ist da noch was in der Pipeline oder war das nichts als hohles Marketing?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Denke mal der Polo verkauft sich im Moment auch ohne zusätzliche Modellvarianten sehr gut. Sprich ob die Marketingstrategen da großes Potential sehen, kann ich nicht abschätzen. Und Ob wirklich so viele neue Varianten, wie einige Zeitschriften (z. B. Autobild)mal geschrieben haben, geplant waren, kann wohl nur ein wirklicher Insider im Verkaufsbereich/Verkaufssteuerung von VW sagen. Einige der Varianten (z. B. Allradvariante/Mini-SUV) sollten ja wohl teils im Zusammenwirken mit Suzuki entwickelt werden, aber gerade in dieser Partnerschaft scheint es ja arg zu krieseln.
Mit Kombi und Stufenheck ist zumindest in Deutschland eher nicht zu rechnen ... zumindest nicht beim Polo V ... Stufenheck hat immer Absatzschwierigkeiten und Kombi bekommt man ja bereits bei den Konzernbrüdern z. B. Skoda.
Evtl. gibt es mit einem Facelift oder mit dem Polo VI dann mehr, aber dazu müßte sich evtl. auch etwas innerhalb der Konzernausrichtung hinsichtlich Skoda/Seat ändern ... denn letztlich sind die Fahrzeuge teils viel zu ähnlich/baugleich. Den Cross Polo könnte man z. B. leicht zu einer Golf-Plus-ähnlichen Variante für Senioren umgestalten und er würde sich sicher gut verkaufen. Im Moment ist der Cross ja eher eine Lifestyle-Variante des Polo mit peppigerem Außen-/Innendesign auf Wunsch.
Die Zeit wird letztlich Zeigen, was noch so kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Stolli1970
Als ich mich Anfang 2010 mit Autokauf und Polo erstmals beschäftigte hieß es, VW wolle den Polo zu einer ganzen Fahrzeugfamilie entwickeln: ein Variant würde kommen, ein Roadster sowie auch die seniorentaugliche "Plus"-Ausbaustufe. In Russland ist seitdem ein Fließheck in den Konfigurator gerutscht, hier bei uns nur ein paar Aussstattungsvarianten wie BieFuel, GTI und Style.
Was ist eigentlich aus den "großen" Plänen geworden, ist da noch was in der Pipeline oder war das nichts als hohles Marketing?

da hast du wohl was falsch verstanden.
Vielmehr war es so:
Die Auto- Klatschpresse hat darüber spekuliert und es gab einige Photoshop Fakes, die immer wieder gezeigt wurden.
Eines davon war der ...R - der ist ja nun grad rausgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Zitat:
Original geschrieben von Stolli1970
Als ich mich Anfang 2010 mit Autokauf und Polo erstmals beschäftigte hieß es, VW wolle den Polo zu einer ganzen Fahrzeugfamilie entwickeln: ein Variant würde kommen, ein Roadster sowie auch die seniorentaugliche "Plus"-Ausbaustufe. In Russland ist seitdem ein Fließheck in den Konfigurator gerutscht, hier bei uns nur ein paar Aussstattungsvarianten wie BieFuel, GTI und Style.
Was ist eigentlich aus den "großen" Plänen geworden, ist da noch was in der Pipeline oder war das nichts als hohles Marketing?da hast du wohl was falsch verstanden.
Vielmehr war es so:
Die Auto- Klatschpresse hat darüber spekuliert und es gab einige Photoshop Fakes, die immer wieder gezeigt wurden.
Eines davon war der ...R - der ist ja nun grad rausgekommen.
Was, Wie, Wo? Einen Polo "R" ich bestelle meinen GTI um...
Ein bisschen "Optik" ist immer noch die R-Line bei VW
Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
Was, Wie, Wo? Einen Polo "R"ich bestelle meinen GTI um...
Ein bisschen "Optik" ist immer noch die R-Line bei VW
ja, sorry - ich meine natürlich das Optik- Paket. Das war damals (neben einem "richtigen" R) auch schon Thema, wenn ichs recht erinnere.
Der 140 PS Motor scheint sich ja auch zu konkretisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
Was, Wie, Wo? Einen Polo "R"ich bestelle meinen GTI um...
Ein bisschen "Optik" ist immer noch die R-Line bei VW![]()
ja, sorry - ich meine natürlich das Optik- Paket. Das war damals (neben einem "richtigen" R) auch schon Thema, wenn ichs recht erinnere.
Der 140 PS Motor scheint sich ja auch zu konkretisieren.
War nicht böse gemeint, aber solche Aussagen haben oft eine böse Hysterie zur Folge.
Gut, momentan beim S1 von Audi zu verfolgen, noch nicht mal fertig gebacken da wird schon wieder über einen RS1 spekuliert. Obwohl mir die kolportierten 250-500PS auch gefallen könnten

*
Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ja, sorry - ich meine natürlich das Optik- Paket. Das war damals (neben einem "richtigen" R) auch schon Thema, wenn ichs recht erinnere.
Der 140 PS Motor scheint sich ja auch zu konkretisieren.
War nicht böse gemeint, aber solche Aussagen haben oft eine böse Hysterie zur Folge.
Gut, momentan beim S1 von Audi zu verfolgen, noch nicht mal fertig gebacken da wird schon wieder über einen RS1 spekuliert. Obwohl mir die kolportierten 250-500PS auch gefallen könnten*
So wirklich konkretisieren tut sich da doch nix. Gerade wo der UP! gerade der neue Star der klein(st)wagen ist, gerade auch was die vorgestellte Variantenvielfalt angeht. Und das sind nicht nur Fakes sondern tatsächlich gebaute Konzepte...würde mich nicht wundern wenn die sogar schon durch die gegend fahren würden damit.
Gerade bei den Technikträgern und Prototypen liegt die Presse oft genug daneben. Aber mei, man denkt sich halt was aus. Aber mei, wenn ein Technikträger für irgendwas der nach Q5+spoiler aussieht auf einmal zu "hier fährt der Q6" oder "der neue Porsche cayenne" betitelt wird, frag ich mich echt woran die das festmachen.
Sag ich doch...
[Original geschrieben von SoEinWahnsinn
Der 140 PS Motor scheint sich ja auch zu konkretisieren.
Inwiefern?
Zitat:
Original geschrieben von gesture
Inwiefern?
s. verschiedene Meldungen und Threads zum kommenden Motor (mit Zylinderabschaltung).
Ok,habe mal gelesen irgendwo das dieser Motor erstmal im Golf kommen soll,da wirds dann wohl noch ne Weile bis zum Polo dauern,genaues weiß an nicht,leider.
Zitat:
Original geschrieben von gesture
Ok,habe mal gelesen irgendwo das dieser Motor erstmal im Golf kommen soll,da wirds dann wohl noch ne Weile bis zum Polo dauern,genaues weiß an nicht,leider.
Und wo? Ich hoffe ja auch auf den 140PS in der KW 45.. =/ aber leider gibts keine News offiziell dazu und so kurz vor der Modellpflege hätte ja eigtl. schon was zu sehen sein müssen.
Wie schon gesagt: Der Polo verkauft sich momentan doch so gut und mit immer noch monatelangen Wartezeiten, da kann ich mir nicht vorstellen, dass VW hier Handlungsbedarf sieht.
Außerdem ist der Polo V Mitte 2012 (also in ca. einem halben Jahr) schon 3 Jahre auf dem Markt und hat wenn man die derzeitigen Laufzeiten der VW-Modelle sieht, sicher schon die Hälfte seines Lebenszyklus erreicht. Schwer vorstellbar, dass VW gegen Ende der Polo-Laufzeit noch mit alternativen Versionen ankommt. Wenn dann würde das meiner Meinung nach jetzt Sinn machen und nicht erst in 2, 3 Jahren...
Aber manchmal werden ja auch von VW unverständliche Entscheidungen getroffen: Ich sag' nur Golf Cabrio und Eos
Und wo? Ich hoffe ja auch auf den 140PS in der KW 45.. =/ aber leider gibts keine News offiziell dazu und so kurz vor der Modellpflege hätte ja eigtl. schon was zu sehen sein müssen.
http://www.autobild.de/.../...ylinderabschaltung-iaa-2011-1890100.html
Zitat:
Original geschrieben von gesture
Und wo? Ich hoffe ja auch auf den 140PS in der KW 45.. =/ aber leider gibts keine News offiziell dazu und so kurz vor der Modellpflege hätte ja eigtl. schon was zu sehen sein müssen.
[/quotehttp://www.autobild.de/.../...ylinderabschaltung-iaa-2011-1890100.html
kannste knicken, gibt doch schon quasi 100% Info was in der KW 45 passiert