- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Porsche 992.2 zu hart: hat man mit weniger Reifendruck mehr Fahrkomfort?
Porsche 992.2 zu hart: hat man mit weniger Reifendruck mehr Fahrkomfort?
Hallo zusammen.
Frage an euch erfahrene Porsche Fahrer: Serienmäßig ist der 992.2 Porsche Carrera mit Luftdruck 2,3 bar vorne und 2,7 bar hinten gefüllt. Siehe beigefügter Luftdruck-Aufkleber.
Und damit empfinde ich meinen Porsche Carrera als viel zu hart. Selbst im "normalen" Fahrmodi. Es gibt ja leider keinen komfortableren Fahrmodi als normal.
Bringt es deutlich was beim Fahrkomfort einen niedrigerem Reifendruck einzustellen? Oder merkt man es kaum?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ja, aber bekanntlich gilt immer noch der Spruch => Ist es Dir zu hart bist Du zu weich
Man merkt es kaum. Wenn du ihn so stark veränderst, dass du es auch merkst, hat es die bekannten Nachteile, die beim Fahren mit zu geringem Reifendruck auftreten.
Nimm den Komfortdruck mit 2,0 und 2,2 bar, der ebenfalls auf Deinem Aufkleber vermerkt ist (unten). Den Unterschied spürst Du deutlich. Ist aber nur bis max. 270 km/h freigegeben.
Zitat:
@guukkoo schrieb am 14. Februar 2025 um 16:38:47 Uhr:
Hallo zusammen.
Frage an euch erfahrene Porsche Fahrer: Serienmäßig ist der 992.2 Porsche Carrera mit Luftdruck 2,3 bar vorne und 2,7 bar hinten gefüllt. Siehe beigefügter Luftdruck-Aufkleber.
Und damit empfinde ich meinen Porsche Carrera als viel zu hart. Selbst im "normalen" Fahrmodi. Es gibt ja leider keinen komfortableren Fahrmodi als normal.
Bringt es deutlich was beim Fahrkomfort einen niedrigerem Reifendruck einzustellen? Oder merkt man es kaum?
Hallo,
Hast Du bei PASM Fahrwerk ein Kreuz gemacht?
Fahrwerk mit elektronisch geregeltem Dämpfungssystem und zwei manuell ansteuerbaren Fahrmodi ("NORMAL" und "SPORT"

. Die Tieferlegung der Karosserie um 10 mm sowie die Helperfedern an der Hinterachse entfallen.
Stell mal bitte deinen Porsche Code ein.
Gruß
Snake63
Druck auf Komfortniveau absenken wirst du definitiv positiv merken. Solange du nicht darunter gehst, ist das auch völlig ausreichend. Bringt sogar teilweise etwas mehr Grip.
Fahrmodi "normal" und "sport" und "wet" kann ich auswählen. Das von dir erwähnte Extra Paket PASM Fahrwerk kenne ich nicht. Auch im 992.2 Carrera Konfigurator gibt es dieses fahrwerk nicht.
Zitat:
@snake63 schrieb am 14. Februar 2025 um 18:16:26 Uhr:
Hallo,
Hast Du bei PASM Fahrwerk ein Kreuz gemacht?
Fahrwerk mit elektronisch geregeltem Dämpfungssystem und zwei manuell ansteuerbaren Fahrmodi ("NORMAL" und "SPORT". Die Tieferlegung der Karosserie um 10 mm sowie die Helperfedern an der Hinterachse entfallen.
Stell mal bitte deinen Porsche Code ein.
Gruß
Snake63
du scheinst ja schon ein sehr erfahrner Porsche Fahrer zu sein. Wie kann ich denn die Reifendruck Angaben auf dem Aufkleber verstehen? Oben steht 2,3 bar vorne 2,7 bar hinten. Darunter ein Symbol "0 - 270 kmh" und darunter steht wiederum: 2,0 bar vorne und 2,2 bar hinten. Auf was beziehen sich die 2,0 + 2,2 bar ? Für Geschwindigkeiten bis 270 kmh? Wundert mich etwas. Aber habe auch keine Erfahrung mit Porsche
Zitat:
@Twinni schrieb am 14. Februar 2025 um 19:06:15 Uhr:
Druck auf Komfortniveau absenken wirst du definitiv positiv merken. Solange du nicht darunter gehst, ist das auch völlig ausreichend. Bringt sogar teilweise etwas mehr Grip.
Zitat:
@guukkoo schrieb am 14. Februar 2025 um 22:37:11 Uhr:
Fahrmodi "normal" und "sport" und "wet" kann ich auswählen. Das von dir erwähnte Extra Paket PASM Fahrwerk kenne ich nicht. Auch im 992.2 Carrera Konfigurator gibt es dieses fahrwerk nicht.
Hallo,
Ich habe es so nachträglich noch geändert, da hier von einigen gesagt wurde,
ohne das auszuwählen, fast so hart wie ein GT3.
Schau mal unter „Antrieb & Performance“
Porsche Active Suspension Management (PASM).
Meine Probefahrt war mit einem GTS Targa und der hat immer PASM.
Gruß
Snake63
PASM ist in allen 992 Serie. Beim 991 nur im S- Modell, beim Serien 991 musste PASM dazugestellt werden.
Beim 992.1 GTS Targa war PASM nicht wählbar, sprich 10mm tiefer und Helperfedern hinten waren nicht möglich. Ist das beim 992.2 nun anders?
Zitat:
@guukkoo schrieb am 14. Februar 2025 um 22:40:38 Uhr:
Oben steht 2,3 bar vorne 2,7 bar hinten. Darunter ein Symbol "0 - 270 kmh" und darunter steht wiederum: 2,0 bar vorne und 2,2 bar hinten. Auf was beziehen sich die 2,0 + 2,2 bar ? Für Geschwindigkeiten bis 270 kmh? Wundert mich etwas.
Ist aber so und nennt sich Komfortdruck. Den kannst du wahrscheinlich auch unter Reifendruck auswählen. Ich fahre nur Panamera und Taycan, aber ich wähle sogar vor einem Track schon einen etwas reduzierten Druck. Das steigert das Handling und ich vermeide damit, dass ich zwischendurch Luft ablassen muss. Dem Komfort kommt es auf jeden Fall zugute.
Zitat:
@guukkoo schrieb am 14. Feb. 2025 um 22:40:38 Uhr:
Wie kann ich denn die Reifendruck Angaben auf dem Aufkleber verstehen? Oben steht 2,3 bar vorne 2,7 bar hinten. Darunter ein Symbol "0 - 270 kmh" und darunter steht wiederum: 2,0 bar vorne und 2,2 bar hinten.
Über der Angabe 2,3/2,7 ist das Zeichen für Maximalgeschwindigkeit.
Über 2,0/2,2 das Zeichen für max. 270km/h.
@tuskg60
Gut und verständlich erklärt, Prima.
Zitat:
@Rocker9 schrieb am 15. Februar 2025 um 00:14:03 Uhr:
PASM ist in allen 992 Serie. Beim 991 nur im S- Modell, beim Serien 991 musste PASM dazugestellt werden.
Ist so nicht richtig:
Der Konfigurator kann aber IMHO falsch interpretiert werden. PASM anwählen bedeutet, dass das Fahrwerk 10mm höher liegt und die Helperfedern hinten wegfallen.
Also man muss das Häkchen setzen, damit das Fahrwerk 10mm höher ist.
Beim 992.2 Targa ist das schon so Serie und man kann es nicht abwählen.
Gruß
Snake63