- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Porsche erwägt (Wieder-)Einführung von 4-Zylinder Motoren
Porsche erwägt (Wieder-)Einführung von 4-Zylinder Motoren
991 - 2.0 TFSI here we come
http://www.drive.com.au/.../ArticleDetail.aspx?...
Beste Antwort im Thema
991 - 2.0 TFSI here we come
http://www.drive.com.au/.../ArticleDetail.aspx?...
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wenn sie das Gewicht ebenfalls entsprechend reduzieren (deutlich unter 1200 Kg), dann könnte ein 2,4l Vierzylinder-Boxer mit 220-230 PS in einem Miitelmotor-Chassis durchaus Spaß machen - so eine Art Boxster-reduced-to-the-max.
Natürlich schreit das dann geradezu nach einem Turbo...
Oder einen 911E (economic oder ecologic). Dann aber bitte auch zum economic Preis...
Du weißt doch - Spar-Modelle sind immer etwas teurer...
Beim Cayenne hat man sich mit der Einführung des V6 ja mittlerweile auf das Niveau der Mitbewerber herabgelassen. Da kann man sich durchaus vorstellen, daß dies auch beim Boxster möglich ist. Da fährt die Konkurenz schließlich schon lange mit vier Zylindern.
Ich hab ja nen 4Zylinder TFSI mit Boxster S Leistung und bin auch schon einen 295er Boxster S gefahren.
Meine Meinung:
Könnte klappen, aber Standnageln und Auspuffsound muss noch etwas überarbeitet werden, aber sonst passt das.
Man spricht hinter vorgehaltener Hand, daß die bald auch wieder Schlepper bauen. Warum nicht auch 'ne Neuauflage der 924/944 Krücken ? Warum wurden die eigentlich eingestellt ?
Gruß
Rolf
Weil sie für 4-Zylinder zu teuer geworden sind ... waren und sind gute Autos, die Transen. Etwas emotionslos wie die anderen Wassermühlen auch ... aber schlecht sind die Dinger nicht.
Der 4-Zylinder kommt weil man ein Flotten-Co2-Alibi-Auto braucht. Damit sie weiter ohne Strafsteuer "Stinker" bauen dürfen. Bei BMW, Audi und Mercedes überlegt man auch solche Dinger im 5er und 7er bzw. E- und S-Klasse zu verbauen, um das Co2 der V8-V10-V12 etc. ausgleichen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Wenn sie das Gewicht ebenfalls entsprechend reduzieren (deutlich unter 1200 Kg), dann könnte ein 2,4l Vierzylinder-Boxer mit 220-230 PS in einem Miitelmotor-Chassis durchaus Spaß machen - so eine Art Boxster-reduced-to-the-max.
Das mit dem Gewicht wird nichts (fürchte ich) und deshalb kann ich mir auch keinen 4-Zyl. vorstellen.
Mittelmotor-Zweisitzer mit 240 PS an 800 kg Gewicht sind Zutaten, um extrem viel Fahrspass zu haben (wie ich mich kürzlich selbst versichern konnte), aber für einen Großserienhersteller wie Porsche funktioniert sowas wohl nicht (Gleichteilepolitik, gesetzliche Auflagen etc.) Und gerade in so einem Leichtgewicht wünschte ich mir eher einen ehrlichen Sauger als eine zwangsbeatmete Maschine (Sound, fehlende Spontaneität beim Gaswegnehmen...) - passt IMO einfach besser zu einem sportlichen Auto.
@ littleporker: in der Tat geht es wohl bei den Überlegungen nicht um Kundenwünsche/Fahrspass, sondern den unsäglichen CO2-Quatsch.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Das mit dem Gewicht wird nichts (fürchte ich) und deshalb kann ich mir auch keinen 4-Zyl. vorstellen.
Da hast Du wohl Recht, aber man wird ja ab und an ein bischen träumen dürfen.
Sowas wie der MX-5 (nur 1150 Kg trotz ABS, ESP, Airbags, Klima!) mit einer vernünftigen Maschine und besserem Fahrwerk wär schon der Hammer - genau das dürfte der Blueprint künftiger Sportwagen (Stichwort CO2) werden...
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Mittelmotor-Zweisitzer mit 240 PS an 800 kg Gewicht sind Zutaten, um extrem viel Fahrspass zu haben (wie ich mich kürzlich selbst versichern konnte)...
Lotus?
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Und gerade in so einem Leichtgewicht wünschte ich mir eher einen ehrlichen Sauger als eine zwangsbeatmete Maschine (Sound, fehlende Spontaneität beim Gaswegnehmen...)
Ich finde beide Varianten auf ihre Art sehr reizvoll...
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Da hast Du wohl Recht, aber man wird ja ab und an ein bischen träumen dürfen.
Sowas wie der MX-5 (nur 1150 Kg trotz ABS, ESP, Airbags, Klima!) mit einer vernünftigen Maschine und besserem Fahrwerk wär schon der Hammer - genau das dürfte der Blueprint künftiger Sportwagen (Stichwort CO2) werden...
Gegen den Traum habe ich nichts einzuwenden - habe manchmal dieselben Träume

W. Röhrls Vorgaben für einen (alltagstauglichen) Mittelmotor-Sportler (1.100 kg - 300 PS ) würden schon passen...
Dein Tip mit Lotus war nahe dran, aber noch ein bisschen weniger alltagsgtauglich und dafür spassiger/schneller

D.h. Lotus Two-Eleven dürfte so ähnlich sein...
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Man spricht hinter vorgehaltener Hand, daß die bald auch wieder Schlepper bauen. Warum nicht auch 'ne Neuauflage der 924/944 Krücken ?Warum wurden die eigentlich eingestellt ?
Gruß
Rolf
Die haben nicht mehr in den Profitbaukasten von 996 und Boxster gepasst. Den genialen 928 hats ja zeitgleich erwischt. Ohne die "Krücken" hättest du heute übrigens keine 997 Turbo zum Spielen

.
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Zitat:
Die haben nicht mehr in den Profitbaukasten von 996 und Boxster gepasst. Den genialen 928 hats ja zeitgleich erwischt. Ohne die "Krücken" hättest du heute übrigens keine 997 Turbo zum Spielen
.
Da war ich wohl ein bißchen krass, sorry. Den 924 hab ich mir als junger Kerl angeguckt, daneben stand ein schwarzer Targa. Meine Frau hatte den Daumen gesenkt und gesagt, "spar' weiter".

Das einzig Porschemäßige war das Emblem, und dann noch der Motor vom Audi LT, es wurde dann ein gebrauchter Targa zum gleichen Preis.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
W. Röhrls Vorgaben für einen (alltagstauglichen) Mittelmotor-Sportler (1.100 kg - 300 PS ) würden schon passen...Zitat:
Sowas wie der MX-5 (nur 1150 Kg trotz ABS, ESP, Airbags, Klima!) mit einer vernünftigen Maschine und besserem Fahrwerk wär schon der Hammer - genau das dürfte der Blueprint künftiger Sportwagen (Stichwort CO2) werden...
Gibt es schon. Nennt sich Artega GT.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Man spricht hinter vorgehaltener Hand, daß die bald auch wieder Schlepper bauen.
Hat der Aufsichtsratsvorsitze sich endlich einsichtig gezeigt, nach dem er sich bisher immer so vehement gegen Dieselfahrzeuge ausgesprochen hat?