- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Porsche Panamera GTS Wertvetlust
Porsche Panamera GTS Wertvetlust
Hallo zusammen,
ich werde demnächst zuschlagen bei einem wunderschönen GTS BJ 2013 mit 80k km. Preis liegt momentan bei 50k, sollte ich aber noch drücken können.
Hab vor den Wagen 4 Jahre zu fahren bis zu einer Laufleistung von 200k km.
Könnt ihr in etwa abschätzen was er dann noch Wert ist?
Wenn er keine 20k mehr wert sein sollte, dann fahr ich das Ding platt, zum "verschenken" ist er einfach zu schön in karminrot.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Noch peinlicher wenn du vom Alter her ihr Großvater sein könntest.Zitat:
@incoplan schrieb am 3. April 2017 um 13:09:10 Uhr:
Wenn ich gemeint werden sollte, alt genug um Ihren Grossvater zu sein.Zitat:
@Twinni schrieb am 3. April 2017 um 12:25:47 Uhr:
Wie alt bist du eigentlich?
"Wie alt bist du eigentlich ?" Bisschen frech was ?
Selten sowas grosskotziges gelesen...
Jeder sollte auf sein Geld achten egal was man für ein Auto fährt.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
@SandraMeier schrieb am 2. April 2017 um 12:43:59 Uhr:
Hallo zusammen,
ich werde demnächst zuschlagen bei einem wunderschönen GTS BJ 2013 mit 80k km. Preis liegt momentan bei 50k, sollte ich aber noch drücken können.
Hab vor den Wagen 4 Jahre zu fahren bis zu einer Laufleistung von 200k km.
Könnt ihr in etwa abschätzen was er dann noch Wert ist?
Wenn er keine 20k mehr wert sein sollte, dann fahr ich das Ding platt, zum "verschenken" ist er einfach zu schön in karminrot.
Vielen Dank im Voraus
Lach, Lach, Lach, Mensch, Mensch Mensch,
Wert und Porsche ist doch voellich unwichtig.
Wer so redet sollte doch lieber die Finger da weglassen.
Man faehrt und liebt Porsche und redet nicht ueber Geld.
Achso, das wusste ich nicht! Ich dachte das gilt nur für italienische Sportwagen, dass man das Geld richtig verbrennt und am besten gleich alles abschreibt.
Bisher hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Mercedes und Audi Limosinen...dachte nur an eine sportlichere Abwechslung zwischendurch.
Für einen Porsche bin ich dann vlt doch zu geizig *grins*
Wenn dann hol dir bitte denn Facelift!
Der alte ist einfach nicht mehr schön!
Bis 200t km schaffst du nicht.
Der quittiert vorher seinen Dienst mit Motor-/ oder Getriebeschaden
Zitat:
@SandraMeier schrieb am 2. April 2017 um 13:19:29 Uhr:
Achso, das wusste ich nicht! Ich dachte das gilt nur für italienische Sportwagen, dass man das Geld richtig verbrennt und am besten gleich alles abschreibt.
Bisher hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Mercedes und Audi Limosinen...dachte nur an eine sportlichere Abwechslung zwischendurch.
Für einen Porsche bin ich dann vlt doch zu geizig *grins*
Und doch noch nicht verstanden.
Wer Porsche faehrt spricht nicht ubers Geld.
Der hat genug davon.
Wenn nicht, bitte hier nicht nennen nur zum zeigen sieht mal ..
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 2. April 2017 um 13:45:08 Uhr:
Bis 200t km schaffst du nicht.
Der quittiert vorher seinen Dienst mit Motor-/ oder Getriebeschaden
Vielen Dank für diese Info!
Meine alten S5 habe ich bis 300.000 km gefahren, mein Sl wird wenig gefahren, hat aber auch schon 250k auf der Uhr.
Und mein RS6 hat schon unfassbare 190k auf der Uhr, ohne jegliche Motor und Getriebeprobleme!
Schade, dass Porsche nicht in dieser Qualität produziert. Genau dieser Qualitätsanspruch ist es ja wieso ich keine Italoautos fahre, sondern deutsche Wagen.
Gruss
Mit dem Facelift sind Motorenprobleme wohl Geschichte - also greif dort zu. Ist eh der schönere Panamera, zumindest was das Heck betrifft.
Oh ja, der Facelift ist sexy!
Ob das Auto 200k km schafft wie andere deutsche 8 Zylinder?
Auch S5 und RS6 haben Getriebeprobleme, da ist Porsche nicht der einzigste Hersteller !!!
Gerade bei über 100t km !
Lies doch mal Beitrage von S-Tronik !!!
Auch der S5 mit seinen verkokelten Ansaugteile und dadurch entstehende Leistungsminderung...
Die Autos sind gut, solange diese neuwertig sind.
Egal ob deutsche Autos oder andere.
PS: Kilometer-Fahrzeuge kann jeder kaufen, aber bei alles andere reicht dann das Geld wohl nicht.
Aber Hauptsache RS6 mit 200.000 und S5 mit 300.000 km fahren. Hahaha
Und ich weiß auch, warum du keine "italoautos" fährst, weil es da keine mit +200.000 km gibt, damit du dir dann soeinen leisten kannst :-D
Und ich spreche nicht von einem Fiat Panda, sondern die Sportwagenkategorie....
@An den Einen oder Anderen hier. Ziemlich versnobte oder trollige Haltung. Natürlich spielt Geld eine Rolle! Sonst könntet Ihr es ja auch herschenken! Und egal ob Geld oder nicht, darf jeder selbst entscheiden, ob an welchem Zeitpunkt er in die Wertverlustkurve einsteigt.
Ich ärgere mich nachträglich meinen GTS neu gekauft zu haben. Hoher Wertverlust und die Erfahrungen mit dem PZ hier vor Ort sind katastrophal.
BTW: Ich finde es gut wenn das Auto bewegt wird und nicht nur am Wochenende zum posen rausgeholt wird.
Keine Ahnung was der für ein Problem hat, auf meinen S5 habe ich >250.000 km draufgefahren, auf den RS6 mittlerweile 110.000 km!
Kann gut sein, dass ich Glück hatte mit den Autos, aber ich habe nie ausgelutschte Autos gekauft.
Aber ich habe für mich einfach gewisse Prinzipien und eine ist, dass ich nicht mehr als 40-60k für ein Auto ausgeben WILL. Ich kaufe zwar nie neu, aber alle zwei Jahre gibt es einen Ersatz für eines meiner zwei Autos...
Danke Fredl, geht mir genauso, ich könnte viel entspannter mit dem Zug reisen, aber ich fahre halt so gerne Auto.
Der GTS hatte nie ein Motorproblem, auch nicht als Vorfacelift. Da würde mich mal ein belastbarer Link von all den Laberheinis hier interessieren.
Hallo Sandra,
ich denke den genauen Wertverlust kann man nie genau vorhersagen, jedoch kann ich dir aus meiner Erfahrung heraussagen, dass ein Panamera und ein GTS erst recht, selbst bei 200' km mehr als 20.000 bringen wird.
Andere Aussagen teile ich nicht, aufs Geld muss jeder schauen und ein Panamera ist für mich auch kein 911 oder Boxster, wo der Spaß alleien im Vordergrund steht, somit ist die Frage bei einem Panamera bezüglich Preis und Werterhalt durchaus eine legitime Frage.
Ich würde Ihn mir jedenfalls in deinem Fall kaufen.
Lg