1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche parken an deutschen Flughäfen

Porsche parken an deutschen Flughäfen

Porsche
Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 12:08

Stimmt es, dass man einen Porsche an deutschen Flughäfen umsonst parken kann?

Falls ja - wo und wie? Speziell in München...

Danke, Gruss der Tom

Beste Antwort im Thema

Bei den meisten Porschefahrern, die regelmäßig mit Flieger unterwegs sind, ist die Kiste geschäftlich geleast und hat Garantie. Diesem Klientel ist es im Wesentlichen egal, was zwischenzeitlich passiert, da sie das Fahrzeug nach 2-3 Jahren sowieso abgeben und mögliche spätere Lebensdauerschäden bei diesen nicht auftauchen.

Bei meinen geleasten Fahrzeugen ist es mir auch egal, ob Opa, Vater, Frau oder sonst irgendwer eine Spritztour macht. Da kann im Bekanntenkreis jeder ran der will. Die 2-3 Jahre muss die Kiste schon durchhalten.

Alles andere ist etwas für Poliermuschis :)

Gruss

Peter

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 28. Oktober 2007 um 12:34

Mit der Porsche Card kanst du beim Mietwagenpartner von Porsche - Avis - den Park & Wash Service in Anspruch nehmen.

Die Fahrzeuge stehen relativ sicher, werden jedoch vom Aushilfspersonal, meist Studenten, vor Abholung zum Waschen gefahren.

Da ich vor ewig langer Zeit selber mal bei Avis beschäftigt war, ist mir bekannt wie dort teilweise mit den Kundenporsches umgegangen wird.

Mein Ding wäre s nicht;)

Hier mal der Link zum Ansprechpartner speziell für München (runterscrollen)

am 28. Oktober 2007 um 16:36

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln

Die Fahrzeuge stehen relativ sicher, werden jedoch vom Aushilfspersonal, meist Studenten, vor Abholung zum Waschen gefahren.

Da ich vor ewig langer Zeit selber mal bei Avis beschäftigt war, ist mir bekannt wie dort teilweise mit den Kundenporsches umgegangen wird.

Mein Ding wäre s nicht;)

Hier mal der Link zum Ansprechpartner speziell für München (runterscrollen)

Richtig! Da werden auch gerne mal ein paar Extra-Spaß-Kilometer gefahren...

vieleicht kannst du deinen porsche dann auch auf einem Drift-Versuchs-Video auf Youtube wiederfinden...gabs alles schon...lieber zahl ich fürs Parkhaus.

Gruß Tobi

Hallo,

bei Neukauf wird die Porsche Card angeboten mit kostenlosen Parken an Flughäfen, kann ich aktuell bestätigen.

Fahren ohne Zustimmung kann doch wohl ausgeschlossen werden, man sagt den "netten" Boy das doch bitte der Kilometerstand ...den ich mir notiert habe ... auch nach meiner Ankunft noch stimmt ... sonst...!

Das dürfte wohl reichen als Warnung!

Gruß

Gernot

am 29. Oktober 2007 um 0:13

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter

Hallo,

bei Neukauf wird die Porsche Card angeboten mit kostenlosen Parken an Flughäfen, kann ich aktuell bestätigen.

Fahren ohne Zustimmung kann doch wohl ausgeschlossen werden, man sagt den "netten" Boy das doch bitte der Kilometerstand ...den ich mir notiert habe ... auch nach meiner Ankunft noch stimmt ... sonst...!

Das dürfte wohl reichen als Warnung!

Gruß

Gernot

Na klar, wenn Du bei Ankunft am Flughafen stets die Zeit und Lust hast den Kilometerstand zu notieren und Dich dann ggf. telefonisch mit denen rumzuärgern falls doch irgendein Hiwi, der vielleicht schon längst nen anderen Aushilsjob macht, mit dem Auto rumgebolzt ist...

am 29. Oktober 2007 um 12:18

Es zählt zum Service, dass das Fahrzeug vor Abholung, i.d.R einen Tag vorher, gewaschen wird.

Natürlich werden nicht etliche Kilometer drauf gefahren und in der Gegend "rumgebolzt". Die Waschanlagen befinden sich meist in unmittelbarer Nähe bzw. auf dem Gelände. Auf diesen wenigen Kilometern wird aber meist ordentlich "draufgetreten", bei kaltem Motor.

Deshalb besser nicht den Park & Wash Service in Anspruch nehmen;)

am 29. Oktober 2007 um 15:29

Seltsam, ICH habe mir bisher immer mehr Gedanken darüber

gemacht, wo/wie mein Fahrzeug dellenfrei untergebracht

werden kann. In DUS gibt es dafür bewachte und durch

Gitterwände abgetrennte Zonen, die telefonisch vorab

reserviert werden können (die P-Dichte ist dort meist

recht hoch).

Kostet pro Tag um die EUR 30.

Dafür ist die Gefahr, daß mein Auto einer hektischen

Sharan- (o.ä.) Fahrerin mit plärrenden Kindern beim

rasanten Aus- oder Einsteigen kaltverformend zum

Opfer fällt, doch geringer als auf anderen Plätzen.

Nicht "umsonst" - aber evtl. trotzdem noch günstig ?

Gruss

Hallo miteinand,

interessante Schauergeschichten....Drift-Versuchs-Videos auf Youtube mit Porsche Fzg. die bei AVIS geparkt werden.... ja 'nee is klar!

Wenn man sein schmuckes Stück Sportwagen abgibt, ist es sicherlich nicht zuviel verlangt sich den KM-Stand zu merken auf den entsprechenden Schein zu notieren, und wie schon "eisenwalter" beschrieb, einen Hinweis darauf mal fallen lassen. Teilweise werden die Autos ja zu Parkplätzen ausserhalb des Flughafens gebracht, da können schon mal bis zu 10 Km draufkommen.

Wenn man sein Fzg. waschen lassen möchte ( wird nicht automatisch gemacht ) sollte man eine kurze Besichtigung mit dem Mitarbeiter machen, welche Beulen dran sind und nicht. Hat man die Zeit nicht, dann halt bei Waschen auf dem Schein ein "Nein" ankreuzen.... ganz einfach!

By the way.... bei rund 25.000 Parkvorgängen p.a. passiert eigentlich so gut wie nichts, und dass der eine oder andere versucht vielleicht mal eine Beule jemanden anderen in die Schuhe schieben zu wollen, ist ja auch nichts neues.

Tip: nur die KM notieren und nicht waschen lassen! Dieser bequeme Service ist einzigartig und absolut einmalig. Von den Kosten für Vielflieger mal ganz abgesehen...

Gruss

Lusitano

am 30. Oktober 2007 um 22:36

Zitat:

Original geschrieben von Lusitanocj

Hallo miteinand,

interessante Schauergeschichten....Drift-Versuchs-Videos auf Youtube mit Porsche Fzg. die bei AVIS geparkt werden.... ja 'nee is klar!

Wenn man sein schmuckes Stück Sportwagen abgibt, ist es sicherlich nicht zuviel verlangt sich den KM-Stand zu merken auf den entsprechenden Schein zu notieren, und wie schon "eisenwalter" beschrieb, einen Hinweis darauf mal fallen lassen. Teilweise werden die Autos ja zu Parkplätzen ausserhalb des Flughafens gebracht, da können schon mal bis zu 10 Km draufkommen.

Wenn man sein Fzg. waschen lassen möchte ( wird nicht automatisch gemacht ) sollte man eine kurze Besichtigung mit dem Mitarbeiter machen, welche Beulen dran sind und nicht. Hat man die Zeit nicht, dann halt bei Waschen auf dem Schein ein "Nein" ankreuzen.... ganz einfach!

By the way.... bei rund 25.000 Parkvorgängen p.a. passiert eigentlich so gut wie nichts, und dass der eine oder andere versucht vielleicht mal eine Beule jemanden anderen in die Schuhe schieben zu wollen, ist ja auch nichts neues.

Tip: nur die KM notieren und nicht waschen lassen! Dieser bequeme Service ist einzigartig und absolut einmalig. Von den Kosten für Vielflieger mal ganz abgesehen...

Gruss

Lusitano

Du scheinst von der Abteilung Oeffentlichkeitsarbeit bei AVIS zu sein? Ist auch alles schoen und schluessig was Du schilderst und ich finde die Idee einen solchen Service anzubieten eigentlich auch eine tolle Idee!

UNeigentlich habe ich mal erlebt wie es in der Praxis dann ablaeuft. Wir sind zum Flughafen gefahren (ich war Mitfahrer), der 911 (994 C4S) wurde bei Avis abgegeben. Bei Abholung des Autos nach Rueckkehr nun das dumme Gefuehl, dass sich da jemand ein paar Spass-Kilometer gegoennt hat. Natuerlich hatten wir den Kilometerstand NICHT notiert (wer macht das schon wenn er sein Auto gutglaeubig da abgibt) aber an der Tankuhr konnte man sehen, dass mehr als nur 10 Kilometer gefahren wurde.

Und wie einer der Vorredner bereits schilderte, duerfte wohl kaum davon auszugehen sein, dass das betreffende Aushilfspersonal das Auto geschont hat. Im Zweifel wuerde ich sogar behaupten, dass es so manchem Aushilsfahrer seinen Job Wert waere einen 911 mal so richtig ranzunehmen.

So, nun stellt sich die Frage wie die Porsche-Fahrer, welche idR ihr Fahrzeug nur einem sehr begrenzten Personenkreis zugaenglich machen, es finden wenn sich irgend ein Aushilfsfahrer damit vergnuegt.

Vor diesem Hintergrund finde ich den warnenden Einwand von "Autopfand Coeln" zu Beginn dieses Threads mehr als berechtigt.

Muss letztlich jeder selbst wissen, ob er diesen Service in Anspruch nehmen will. Mir waere es schon alleine zu laestig mir bei Ankunft am Flughafen den Kilometerstand aufzuschreiben, denn da habe ich idR an viele andere Dinge zu denken, unanbhaenig davon ob es nun eine private oder berufliche Reise ist.

 

 

Hallo,

was nützt es mir bitte wenn ich den KM-Stand aufschreibe, zurückkomme und feststelle das jemand damit 30km gefahren ist?

Ok, derjenige bekommt vllt Ärger oder verliert seinen Job, ABER er ist trotzdem mit meinem Auto gefahren und das kann dann keiner mehr ungeschehen machen.

Mir reichts schon immer wenn ich mein Auto zum Kundendient bringe und nach der für mein Dafürhalten viel zu umfangreichen Probefahrt (letztes Mal mit dem Brabus 65km??? Antwort: Nach dem Einstellen des Verdecks muss man es auf Windgeräusche testen, das ist nur auf der Autobahn möglich....das ganze beanspruchte natürlich noch ca. 25L Sprit und danach musste ein Steinschlag der bei der Probefahrt entstanden war repariert werden bzw. Scheibe getauscht... :mad:) finde ich dann alles was vorher in den Ablagen war irgendwo unter den Sitzen wieder, weil wohl der Lehrling mal die Beschleunigung testen wollte....

Scheiße finde ich sowas, ganz ehrlich und dann hilfts mir auch nichtmehr wenn nachher der Verantwortliche eins aufn Sack bekommt, oder zumindest mein Auto hat nichts davon.

Gruß Tobi

Tobi, was erlebst Du in Deinem Autofahrerdasein nur für Schauergeschichten oder sind's vielleicht alles Schauermärchen.

Der blöde Porscheverkäufer mit der Golfbagstory , nun diese Brabusgeschichte, sei ehrlich , das ist doch alles Fiktion. Auf die Stories des einfältigen hotdocs fährt allerdings auch jeder hier ab. So bekloppt können die Porschefahrer doch nicht alle sein oder gibt's hier nur zwei. Mit soviel Naivität ist doch keine Mark zu verdienen.:mad:

Gruß

Rolf

am 31. Oktober 2007 um 10:54

@Rolf

Du bist nicht allein:D

Viele schenken sich aber sicher ihren Kommentar zu den offensichtlich sehr mitteilungsbedürftigen Personen bzw. denken sich ihren Teil;)

Solange ich selbst weiß, dass es wahr ist, reicht es mir.

Warum geht ihr in dieses Forum?

Eine technische Frage hab ich von euch beiden soweit ich mich erinnere noch nicht gelesen.

Ihr sucht doch wie viele andere die Unterhaltung, und da ich viel erlebt habe kann ich sie euch bieten...ohne dabei bisher ein Wort gelogen zu haben.

Ich habe euch zuliebe meine Signatur rausgenommen, oder vieleicht auch mir zuliebe, die viele PN´s haben echt genervt.

Ihr wollt nichtsmehr hören? OK, meinetwegen! Aber denkt doch mal drüber nach, dass ihr nicht das Maß aller Dinge seid, ich natürlich auch nicht, aber ich weiß es eben ;)

Nur weil ihr in euren vieleicht jungen Jahren noch nicht soviel erlebt habt, heißt das nicht, dass manche Sachen nicht möglich sind.

Das mir sowas nicht jeden Tag passiert ist auch klar, aber ich hatte ja schon genug Zeit.

Wenn ihr mich persönlich kennen würdet...naja bei der Angelegenheit mit dem Golfbag hab ich alles andere als übertrieben...

Wisst ihr wenn einem den ganzen Tag die Leute, sind es Angestellte oder Vertreter, in den Arsch kriechen und zu allem Ja und Amen sagen, ist man mal ganz froh diskutieren zu können ohne zwangsläufig vermeindlich Recht zu haben.

Ich habe es aber nicht nötig euch irgendetwas zu beweisen...akzeptiert mich, oder lasst es bleiben, dann sehe ich aber auch keinen Grund euch weiter zu belästigen.

Gerade hier im Porsche-Forum hätte ich gedacht auf Leute zu treffen, die eine lockere, lustige aber doch niveauvolle Unterhaltung zu schätzen wissen und nicht alles in Frage stellen, weil sie vieleicht auch nicht alltägliche Dinge erleben.

Hiermit habe ich genug Zeit meines wertvollen Urlaubs geopfert ;)

Ich bitte euch es mir mitzuteilen ob mein Mitwirken hier weiter erwünscht ist.

Gruß, Tobi

Weiter so, Tobi !:D:D 

..und einen schönen Urlaub.

Gruß

Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen