1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche PCM 8 Bit Navi CD (911 aus 1997)

Porsche PCM 8 Bit Navi CD (911 aus 1997)

Porsche Panamera 1 (970)
Themenstarteram 11. Juni 2017 um 18:25

Hallo Leute!

Ich habe gerade einen 911 aus 11/1997 erstanden.

Leider fehlt die Navi CD. Möchte original bleiben, und kein anderes DoppelDin Gerät einbauen. Ich glaube es ist ein 8 bit Gerät?? Vielleicht weiß wer mehr.

Kan mir wer helfen?

Ich suche die Navi CD für Österreich, Deutschland, Italien.

Gibt es die noch? Zustand egal, würde auch gerne probieren, ob das Laufwerk noch funktioniert, oder ob der Laser zu tauschen ist.

 

Vielen Dank

Alex

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 11. Juni 2017 um 18:49

Hallo,

kann den Beitrag leider nicht mehr löschen

Zitat:

@realexx schrieb am 11. Juni 2017 um 20:49:05 Uhr:

kann den Beitrag leider nicht mehr löschen

also hast du deine AW schon?

Themenstarteram 11. Juni 2017 um 19:37

Hallo, ja, vielen Dank.

ich habe ein 16 bit System mit CD bestellt. Hoffe es passt in den 97ér.

Jetzt muss ich nur noch erfahren für was der kleine Schalter / Taster links neben den Pedalen an der Seitenwand ist.

LG

Alexander

Es gibt aber auch die CD,s für den original noch.

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 5:07

Ja, danke. Die 8 Bit bekomme ich auch. Entweder das bleibt, oder ich nehme die 16 Bit Version.

Hab noch keine Ahnung wie der Unterschied ist. Ich hoffe das 16 bit passt auch bei mir.

am 12. Juni 2017 um 7:58

Mit dem Schalter kannst du den Heckspoiler manuell bedienen.

Praktisch Zb zum reinigen (Zündung) , oder wenn du unterhalb 120kmh dennoch den Spoiler oben haben möchtest. (vor dem losfahren)

mfg pspierre

ps:

Zitat:

Ich habe gerade einen 911 aus 11/1997 erstanden.

Ich nehmen mal an, das ist dein erster Porsche 911,...zumindest ist das in der Konstellatioin sehr wahrscheinlich.

Ein paar Anmerkungen:

Den 1rst gen. 996 3,4l Motor in dem Alter nicht mehr so scheuchen, ggf erst aml sachte neu einfahren, in der Zeit beobachten, und wegen ev. Öl an der Kupplungsentlüftung nicht verrückt machen.

In den Alter suppt bei denen fast jeder KWS etwas, und der Tüv ist zufrieden, wenn man vor der Vorstellung da mal mit nen Lappen oder Reinigungsspray drüber gegangen ist.

Sollte Deiner wirklich noch trocken sein, wundere Dich nicht, dass es bei nunmehr ev. stark anderer Fahrweise, es ev. die längste Zeit gewesen ist.

Sinnig FAHREN , und ÖL-Undichtigkeiten erst beseitigen lassen, wenn sie sehr viel Sauerei veranstalten, oder der TÜV sagt ,da muss was passieren.

Es ist keine Schande, bei so einen alten Schätzchen nach der Fahrt mal im Hof hinten ne Pappe drunter zu schieben

Vollast-Orgien die weit über die 5000 u/min gehen mittlerweile besser eher in den Bereich der seltenen Eeignisse bei voll dirchwärmtem Motor verlagern, und dann kann der sicherlich noch ne ganze weile fahren.

Zum "mal ausdrehen" muss der Gassfuss auch nicht immer zwingend nur am Bodenbelch sein.

Tempobolzen ist mit dem alten Herren eh nicht mehr sooo interessant , ....in Zeiten wo dir damit jede gut motorisierte Sportlimousine mit modernen Getrieben und jenseits der gut 250PS eh sehr schnell de Butter vom Brot nehmen könnte......da gibts genug, ....steht aber nicht Porsche drauf. ;)

Geniesse seinfach, dassd das ein Porsche-Oldie ist, und lass die anderen den langen raushängen ........ dann hast Du hoffentlich noch lange Freude dran, und tust ihn wesentlichst unwahrscheinlicher in einer sinnlosen Aktion verheizen.

 

mfg pspierre

am 12. Juni 2017 um 8:20

Das 8bit Navi mit Kartenstand ca 2000 hat übrigens was recht interessant liebenswürdig nostalgisches, wenn es noch einwandfrei arbeitet.

Es lohnt NICHT auf eine gebrauchte ebenfalls sehr alte 16bit-Version upzudaten, wenn das alte 8bit noch geht.

Auch das 16bit kann NICHTS, was heute jedes mobile Navi kann, .....und dabei wesentlichst besser kann.

Ich empfehle als Ergänzung für den letztlich sinnvollen Gebrauch ein mobiles, wirklich modernes Navi zusätzlich/alternativ zu benutzen .

ZB garmin nüvi2599 , ca 160,- + 20,- Jährlich für ein Cyclops Radar-Abo, ....damit man den neuen Porsche nicht ungewollt länger abstellen muss. ;-)

mfg pspierre

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 10:37

Vielen Dank für die netten und hilfreichen Tipps!

Er hat eine neue Maschine (55tkm), GT2 Heckklappe mit Spoiler, GT2 Stosstangen- Lichter- Heckleuchten, Schweller usw...

Auch alle Originalteile sind da.

Ich bekomme auch eine 8bit CD, so kann ich mir den Unterschied ansehen. Bin schon neugierig.

Ich denke jedoch es lohnt sich sehrwohl auf 16 bit umzusteigen. Ich kriege Kartensoftware aus 2014 dazu!

004

Hallo,

schöner Wagen!!!

Das umrüsten auf 16bit lohnt sich insofern, dass die 16bit Recheneinheit (ab MJ2001) vergleichsweise deutlich schneller arbeitet und, dass es neuere Karten dafür gibt. Kann man schon noch benutzen und der originale Look bleibt!

Dass es jedoch 2014er Update Karten existieren, war mir nicht bekannt. Die gibt's original von Porsche eigentlich nur für das PCMII (ab MJ2003).

Für das PCM I 16bit bringt Porsche schon lange keine neuen Karten mehr. Es gab jedoch die Möglichkeit, Opel Karten zu verwenden, da es sich um das gleiche (Siemens) System handelt. Glaube letzter Stand ist 2011er Version.

Kannst ja mal berichten, ob das mit PCM 1 16bit mit den 2014er Karten läuft, und woher die Karten kommen.

Viel Erfolg

Stef

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 12:18

Hallo, es sind die gleichen Navtech Karten nur mit Opel Branding. Kann sein, dass ich mich etwas verhört habe, wir haben so viel gesprochen. Besser als 2001 ist es aber jedenfalls.

am 12. Juni 2017 um 13:30

Die Navi-Konzeption, egal ob 8,16bit ist halt letzlich doch echt "asbach" .

Beides hat letzlich nur nostalgischen Wert.

Wer auf gute Navigation angwiesen ist, benutzt eh letzlich eine zugekaufte Mobillösung.

In der sonstigen Media-Fubnktionalität gibts von 8-16bit auch keine bes. Unterschiede.

Ich lass das Orginal-P-Navi immer nur ohne ton zum Garmin mitlaufen, und wundere mich, was die alten Teile aus heutiger Sicht doch allzuz oft für einen Scheiss mit einem veranstalten wollen, und wie oft das Porsche-Teil doch mal leicht in den Acker fährt.

Für eine 8>16bit Aufrüstung würde ich heute kein wirkliches Geld und/oder Mühe mehr investieren, ....denn richtig zu gebrauchen sind aus heutiger Sicht an sich beide nicht mehr. Insofern .......

 

...........

Guck da, ein showgepimpter letzlich wohl technisch stinknormaler C2. ...der trägt imagemässig aber seeeehr schwer an seinem schweeeren Geweih (Heckspoiler) ......... also mir wäre der zu p........

Gibts die alte Spoilerklappe noch, ....aus heutiger Sicht die angemessnere und ehrlichere Optik, .....dennoch viel Spass ....aber GT2-Feeling ist dann doch was gänzlich anderes ......

 

mfg pspierre

Nur zur Klarstellung, die 8-Bit Geräte und das 16-Bit Geräte sind zwar technisch kompatibel. man kann also ein Fahrzeug das mit einem 8-Bit Rechner ausgestattet ist ersatzweise auch mit einem 16-Bit Rechner ausstatten.

Jedoch ist die Software nicht kompatibel. D.h. 8-Bit Software läuft nur im 8-Bit Rechner und 16 Bit Software nur im....

Porsche hat sich bei diesen Geräten nicht mit Ruhm bekleckert.

Die neueste 8-Bit Version ist ca. 2001.

Bei den 16-Bit Versionen kann man die Karten des Opel Siemens NCDC/NCDR System nutzen, die gab es imho bis 2011 oder 2013.

Damit die Opelkarten funktioenieren muss man aber vorher die Porsche 2002-1 aufspielen.

Hallo Alex.

Habe aus Ermangelung neuer Karten vor ca. 4 Jahren auf das 16bit System umrüsten lassen. Inklusive neuer CDs bekam ich um 2500Euro ein Wahnsinnsnavi. Hauptsache Original und funktionieren tut es auch.

Gruß

Themenstarteram 12. Juni 2017 um 17:48

Hallo,

ich mag die Saugnapfdinger mit dem Kabelsalat auch nicht, und schon gar nicht im 911er. Da sollte schon alles passen.

Preislich kannst du Heute eine Null abziehen. Natürlich gebraucht.

Würde nun noch die rechte Konsolenverkleidung neben der Klimaanlage suchen. Porsche Nr.: 996552092

Da ist noch ein alter Nokia GSM Hörer mit Kabel angeschraubt. Der muss auch weg.

Klima
Deine Antwort
Ähnliche Themen